getestet. In Summe wurden ca. 6.000 Laufmeter Schilfkanäle ertüchtigt bzw. Brandschutzschneisen hergestellt. Aktuell laufen bereits die Abstimmungen mit den Seeanrainergemeinden und Stakeholdern für die [...] des Neusiedler Sees auf Basis einer koordinierten und fachlich breit abgestimmten Strategie sicherzustellen, wurde im Juli 2022 die Seemanagement Burgenland GmbH gegründet. Sie soll das Schilf- und Sc [...] geholt, Schilfkanäle erneuert und neuerrichtet und so der Wasseraustausch zwischen Schilfgürtel und offener Wasserfläche gewährleistet werden. Schlamm- und Schilfbeseitigung ist wichtiger Beitrag zum Erhalt
Krebs-Todesfälle wäre durch bessere Annahme der Vorsorgeangebote vermeidbar gewesen“, betont Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf in ihrer Funktion als Pink Ribbon-Botschafterin und möchte verstärkt [...] gerufen. All die Aktionen von Einzelpersonen, Organisationen und Vereinen haben dazu beigetragen, offener über das Thema Brustkrebs zu sprechen. Patientinnen müssen sich weniger verstecken. „Bei meinen Besuchen [...] werden besser – aufgrund der Therapien und nicht aufgrund des Angebots der Vorsorgeuntersuchung“, stellt Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, fest und ergänzt: „In Österreich haben wir
g der Kampagne war die Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl/See, die auch die burgenländische Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt und damit Anlaufstelle No.1 beim Thema K.O.-Tropfen [...] Schattenseiten. Auch im Burgenland sind K.O.-Tropfen ein immer größer werdendes Problem, stellteLandeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf am Mittwoch bei der Kampagnenpräsentation fest. „Auch die aktuellen [...] der heutigen Vorstellung der neuen landesweiten Kampagne „Behalte die K.O.ntrolle“ einen weiteren wichtigen Schritt im Bereich des Gewaltschutzes, hob die Landeshauptmann-Stellvertreterin hervor. Wichtige
erfolgreiche Entwicklung braucht. Die Stärkung der offenen Jugendarbeit österreichweit sollen mit einem entsprechenden Programm und Angeboten sichergestellt und ausgeweitet werden. Darunter fällt die Nutzung [...] Jugend-Staatssekretärin, Claudia Plakolm – für die die Teilnahme an der Konferenz eine Premiere darstellte. Parallel dazu fand die 3. Österreichische Jugendkonferenz und der Jugenddialog statt. Die Ergebnisse [...] se aus der diesjährigen Konferenz“, sagte Landesrätin Winkler. Christoph Wiederkehr, Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesjugendrat von Wien: „Ich freue mich, dass wir heute gemeinsam viele Beschlüsse
ihren weiteren Lebens- und Ausbildungsweg entsprechend ihren Wünschen und Vorstellungen einzuschlagen: „Die Welt steht euch offen. Wichtig ist, dass Ihr Eure Stärken und Eure Interessen einbringt und das
Zukunftsplans ist das Anstellungsmodell für pflegende bzw. betreuende Angehörige. Seit 1. Oktober 2019 können pflegende Angehörige nach diesem Modell in ein Angestelltenverhältnis bei der PSB, einer Tochter [...] KRAGES, eintreten. Die Entlohnung beträgt 1.700 Euro netto bei einer 40 Stunden-Anstellung, möglich ab Pflegegeldstufe fünf. Die Anstellung garantiert sozialrechtliche Absicherung und ermöglicht es den pflegenden [...] Erstgesprächen mit den Pflege- und Sozialberaterinnen und Sozialberatern kann der Antrag auf Anstellung bei der PSB gestellt werden. Abschließend wird jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen
und lebe und arbeite in Leithaprodersdorf. Meine Arbeiten werden in Österreich und international ausgestellt. Zum Beispiel in Italien, Mexiko und New York. Ich liebe es, Geschichten zu erzählen – Geschichten [...] dass das Leben an sich magisch ist.“ So hat kürzlich Caroline de Jastrzebiec, eine französische Schriftstellerin in New York, meine Kunst kommentiert. Des Weiteren möchte ich mit meinen Bildern überraschen [...] Polaroid einen genähten Regenbogen entdeckt. Was das zu bedeuten hat? Das überlasse ich gerne Ihnen. Ausstellungen : 2022 Terra in Trasformatione – Magazzino 26, Trieste Portraits in Scent – Olfactory Art Keller
gemeinsam mit Norbert Darabos, Präsident ACP, Moritz Ehrmann, Direktor ACP und Eva Huber, Direktorstellvertreterin ACP. Ermöglicht wird die Konferenz aus Mitteln des Landes Burgenland im Rahmen des EU-A [...] Juli 2023 steht im Zeichen des Nexus zwischen Klimakrise und Konflikten. Interessierte können die offenen Formate, wie eine Podiumsdiskussion mit Bestseller-Autor Marc Elsberg oder das Filmscreening von [...] Projekte und Initiativen zur Verwendung von Technologie und digitalen Lösungen für den Frieden vorstellen. Im Anschluss daran präsentieren ACP-Expertinnen und Experten die ersten Ergebnisse der Konferenz
hinnehmbar sei jedoch, dass die Länder und Regionen kaum eingebunden und die Finanzierung weitgehend offen seien. Zudem ergebe sich für burgenländische PendlerInnen bei der derzeitigen Konzeption des 1-2-3-Tickets [...] sein 2-er-Ticket nur 730 Euro im Jahr. Das ist eine enorme Ungleichbehandlung, eine massive Schlechterstellung der burgenländischen Pendler“. Bei der Präsentation dieser Variante durch die Ministerin sei [...] die Pendlerpauschale für die Berufspendler - für jene, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeitsstelle fahren können -, baut Doppelstrukturen ab und sagt: Verkehre zum Arbeitsplatz – wenn sie mit
dem Volksentscheid wurde das KUZ Güssing unter Denkmalschutz gestellt. Der Zeitraum seit der Volksbefragung wurde intensiv für die Erstellung von Machbarkeits- und Nutzungskonzepten und anderen Vorarbeiten [...] Wahrzeichen erhalten bleiben muss und mit dem Schwerpunkt auf Ausstellungen weiterentwickelt werden soll. Als Vorgriff werde das Land daher die Ausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum "Von Deutschwestungarn nach Österreich" [...] Nächster Schritt ist ein Planerwettbewerb, erste bauliche Maßnahmen sollen Ende 2023 starten, eine Fertigstellung wird für Ende 2025 angepeilt“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation