Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6075 Treffer.

Kul(t)inarium - das Burgenland im Herzen von Wien

Relevanz:

29. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eröffnet wurde dieses Burgenland-Event von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Das Ku(l)tinarium ist ein hervorragender Rahmen für die Präsentation des Burgenlandes von seinen besten Seiten [...] In- und Ausland in der Bundeshauptstadt die Möglichkeit bekommen, die Angebote und die Attraktionen unseres Landes kennenzulernen“, unterstrich Eisenkopf bei ihrem Besuch in Wien. Beim Burgenland Kul(t)inarium

Burgenländischer Hilfsfonds für Härtefälle rund um die Corona-Krise ins Leben gerufen

Relevanz:

Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 5. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: [...] „Mit dem ‚Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft‘ wollen wir möglichst viele unschuldig in Not geratene Burgenländerinnen und Burgenländer unterstützen und damit ein Zeichen gelebter Solidarität [...] zeigen“, so Doskozil. Die Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung werden mit gutem Beispiel vorangehen und den „Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft“ mit einer namhaften Spende unterstützen

Wie stehen die Burgenländerinnen und Burgenländer zur EU? Studie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik präsentiert

Relevanz:

gsbüros des Landes Burgenland, Mag. Rainer Winter, (r. vorne) fotografiert. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 29. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] im Burgenland und das heimische Impfmodell, in dessen Rahmen die Burgenländische Landesregierung keinen Populismus zugelassen habe. Studie: Das Meinungsbild der Burgenländerinnen und Burgenländer zur [...] Hälfte der Befragten bemerken die EU-Mitgliedschaft im Burgenland positiv. Die Topthemen für die EU sind für die Burgenländerinnen und Burgenländer die Eindämmung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen, eine

Burgenland führend bei flächendeckender Dickdarmkrebsvorsorge

Relevanz:

Maßnahmen. Die Initiative „Burgenland gegen Dickdarmkrebs“ basiert seit 2010 auf einer breiten Kooperation von 15 Vertragspartnern, wobei Land Burgenland, die ÖGK, die burgenländischen Krankenanstaltenträger [...] Eisenstadt, 4. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erfolgreiche Initiative im Verantwortungsbereich des Gesundheitsreferenten der Burgenländischen Landesregierung, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, weitergeführt. Das Nationale Screeningkomitee empfiehlt

„Lange Nacht der Bibliotheken“ am Samstag, dem 22. April 2023

Relevanz:

Bildung und Kommunikation. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Das Land und der Landesverband Bibliotheken Burgenland arbeiten eng zusammen, um das Angebot der Bibliotheken im Land zu stärken und auszubauen [...] Bereits zum fünften Mal findet im Burgenland die „Lange Nacht der Bibliotheken“ statt. 2018 wurde die Idee zu dieser landesweiten Aktion vom Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) erstmals umgesetzt – [...] die Burgenländerinnen und Burgenländer verstärkt auf die Vielfältigkeit der heimischen Bibliothekslandschaft aufmerksam zu machen und Einblicke in das Angebot der öffentlichen Büchereien des Landes zu geben

"Sicherheit in bewegten Zeiten“: Doskozil übernimmt 2023 Vorsitz in LH-Konferenz

Relevanz:

Bildtext LH Doskozil : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Das Burgenland übernimmt mit dem Jahreswechsel den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz. „In Krisenzeiten ist es besonders wichtig, dass die Bundesländer geschlossen auftreten. Die burgenländische V [...] natürlich ist diese Rolle aber auch eine gute Gelegenheit, unser Bundesland ‚in die Auslage‘ zu stellen“, ergänzt der Landeshauptmann. Burgenland als Gastgeber: Minutiös geplanter Veranstaltungsreigen Auch

Weniger Bürokratie, mehr Effizienz: Regierung tagt künftig papierlos

Relevanz:

folgenden Link: Land Burgenland - Elektronischer Akt Bildtext Land Burgenland - Elektronischer Akt: Die Burgenländische Landesregierung mit Landesrätin Daniela Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] Eisenkopf, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Heinrich Dorner und Landesrat Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 7. Oktober 2024 Landesme [...] im Amt der Burgenländischen Landesregierung samt seinen Dienststellen und Bezirkshauptmannschaften angekommen. „In den letzten zwei Jahren hat sich das Amt der Burgenländischen Landesregierung schrittweise

Startschuss für interkommunalen Businesspark Mittelburgenland

Relevanz:

l, Klaudia Friedl (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler BA, 23. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] Businesspark Mittelburgenland_2 Interkommunaler Businesspark Mittelburgenland_3 Interkommunaler Businesspark Mittelburgenland_4 Bildtext Interkommunaler Businesspark Mittelburgenland_1: Bürgermeister der [...] Bildtext Interkommunaler Businesspark Mittelburgenland_2: Landesrat Dr. Leohnard Schneemann, Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH-Geschäftsführer Mag. Harald Zagiczek (v

Die Opfer der politischen Verfolgung

Relevanz:

Widerstandes wurden 512 Burgenländer und Burgenländerinnen Opfer von nationalsozialistischen Verfolgungsmaßnahmen. Es sind die Namen von 116 Burgenländerinnen und Burgenländern bekannt, die aus politischen [...] der politischen Verfolgung Die Verfolgung der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Opfer der politischen Verfolgung Nach den [...] Hochverrat wurden 25 Burgenländer und Burgenländerinnen hingerichtet. 13 Personen wurden von Kriminalpolizei, SS oder Gestapo ermordet. Der Wehrmachtsgerichtsbarkeit fielen sieben burgenländische Soldaten zum

LH-Stv. Eisenkopf: zukunftsorientierte Lösungen für die burgenländische Landwirtschaft

Relevanz:

Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 23. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] einer eigenen Bio-Vermarktungsgesellschaft im Burgenland neue Marktchancen für heimische Landwirte geschaffen werden. „Die burgenländische Landwirtschaft steht, besonders in Zeiten des Klimawandels und [...] vereinbaren. Deshalb sollten wir die Chance, das Land Burgenland als Vorreiter der Biowende zu positionieren, nutzen“, betont LH-Stv. Eisenkopf. Das Burgenland soll österreichweit eine Modellregion für die

  • «
  • ....
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit