Startseite Service Service- und Beratung Landes-Ombudsstelle Landes-Ombudsstelle Anwaltschaften: Bgld Gesundheits-, Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft Kinder- und Jugendanwaltschaft Landesu
Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und
integrierte Leitstelle, laufen alle Notrufe und Alarmierungen – 122, 144, 141 und 130 sowie die Gesundheitsberatung 1450 – zusammen. Wer eine dieser Telefonnummern wählt, landet in der LSZ und wird von bestens [...] eiter Markus Halwax die Vorteile einer integrierten Leitstelle. Durch die Integration der Gesundheitsberatung 1450 ist das Leistungsspektrum der LSZ abgerundet. „Der Service für die Bürgerinnen und Bürger
17 Ziele neu definiert. Unter anderem sollen weltweit Armut und Hunger reduziert, Gesundheit und Gesundheitsversorgung verbessert, die Erde geschützt und für mehr Gleichberechtigung gesorgt werden. Die
drei Alfine11 Falträder von VELLO verlost. Es lohnt sich also, in die Pedale zu treten – für die Gesundheit, für gute Laune, für die Umwelt, und vielleicht sogar für einen der Gewinne! Im Burgenland wird [...] Auto zu bewältigen sind. Die Vorteile: Man leistet einen wichtigen Beitrag für die persönliche Gesundheit, man reduziert den CO2-Ausstoß und sorgt für ein besseres Klima - und man entlastet das eigene
Wirkung: Derzeit wird es von 188 Auszubildenden genutzt, davon 118 Schülerinnen und Schüler bei der Gesundheit Burgenland, 3 Schülerinnen und Schüler bei der SDB und 67 Schülerinnen und Schüler beim Krankenhaus [...] der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Die Pflege bleibt ein krisensicherer Job mit Zukunft: Die Gesundheit Burgenland wird auch für die neue Klinik Oberwart verstärkt Pflegepersonal aufnehmen, vor allem
n verhindert werden. Daher wird die erfolgreiche Initiative im Verantwortungsbereich des Gesundheitsreferenten der Burgenländischen Landesregierung, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, weitergeführt. [...] 15 Vertragspartnern, wobei Land Burgenland, die ÖGK, die burgenländischen Krankenanstaltenträger Gesundheit Burgenland und das Konvent der Barmherzigen Brüder Eisenstadt, die Ärztekammer für Burgenland sowie
für die frisch gebackenen diplomierten Betreuungskräfte ist breit, sei es in Einrichtungen der Gesundheits- und Krankenpflege, oder in Einrichtungen beziehungsweise im Rahmen der mobilen Betreuung für Kinder [...] rinnen und Burgenländer – ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder als Kräfte in den Gesundheitsberufen, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Eine Personalbedarfsanalyse zeigt, dass wir
Einsatzkräften, die in den letzten eineinhalb Jahren alle Sicherheits-, Rettungs-, Sozial- und Gesundheitseinrichtungen des Landes am Laufen gehalten haben. Dass das Burgenland bisher so gut durch die Krise gekommen [...] Anerkennung“. Das Land Burgenland setzt indessen weiterhin wichtige Schwerpunkte im Sozial- und Gesundheitswesen, unter anderem mit dem „Masterplan Burgenlands Spitäler“ oder der Ausweitung des Anstellungsmodells
Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv