erreicht werden. Über 100 anstehende Kommunalprojekte - vom Kindergarten bis zum Feuerwehrhaus - wurden von den Burgenländischen Gemeinden seit der Gründung der „Projektentwicklung Burgenland“ (PEB) eingemeldet [...] die Projektentwicklung Burgenland (PEB) als Bauträger. „Es freut mich, dass mit tatkräftiger Unterstützung durch die im Vorjahr gegründete landeseigene Projektentwicklung Burgenland nun auch in meiner H [...] “ Projektentwicklung Burgenland: Mehr Service für die Gemeinden Ein Zubau zum Kindergarten, die Errichtung einer Mehrzweckhalle oder ein neues Sportzentrum – die burgenländischen Gemeinden werden durch
schmeckt einfach besser“, so die Organisatoren von „24 Stunden Burgenland Extrem“. Apropos Green Event: „24 Stunden Burgenland Extrem“ Burgenland Extrem wurde als dreifach ausgezeichneter Green Event Veranstalter [...] Laminger und Josef Burkhardt, Team Burgenland Extrem (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] diesem Event. Gleichzeitig sorgt diese Veranstaltung auch für wichtige Impulse im Ganzjahrestourismus. Die Burgenland Extrem Tour ist aber auch ein Flaggschiff im ökologischen Sinne. So wurden die Veranstalter
grenzüberschreitenden ungarisch-burgenländischen Festakt den Stellenwert der Bahn für das Pendlerland Burgenland. „Das Bahnnetz verbindet die Burgenländerinnen und Burgenländer miteinander und das Pendlerland [...] ice Burgenland/Hafner Mag. a Doris Fischer, 11. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Verbindung zu Ungarn Dass das Burgenland mit dem westlichen Ungarn eng verbunden ist, beweist nicht zuletzt die Raaber Bahn (GYSEV), die seit mittlerweile fast 150 Jahren hindurch Ungarn mit Österreich
Umsetzung starten. Resort ein wichtiges Aushängeschild für den Tourismus im Burgenland Seit der Eröffnung des Sonnenthermen Resorts im Jahr 1994 wurden insgesamt ca. 90 Mio. Euro investiert und 280 Arbeitsplätze [...] moderierte die Veranstaltung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 26. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] n Pools, 30 Spiel- und Wasserattraktionen in der Aqua Play Zone, zahlreiche Kleinkinder-Rutschen, 100 neue Liegeplätze, u.a. in einer lichtdurchfluteten Galerie, Hygiene-Bereiche (Duschen, Toiletten).
gilt ein Wert von bis zu 100 Mbit/sec. Erklärtes Ziel des Landes ist die flächendeckende Versorgung mit High-Speed-Breitband-Internet bis zum Jahr 2030 - jeder burgenländische Haushalt soll bis dahin versorgt [...] en und Burgenländer nachhaltig. Mit der ‚Breitbandstrategie Burgenland 2030‘ haben wir ein maßgeschneidertes Konzept erarbeitet, das wir jetzt Schritt für Schritt umsetzen. Das Land Burgenland investiert [...] sowie Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma überzeugten sich am Freitag im Rahmen eines Lokalaugenscheins vom Fortschritt der Arbeiten. Mit der Breitbandstrategie Burgenland 2030 liegt der
nk Mattersburg als auch die COVID19-Krise haben für etliche BurgenländerInnen den Verlust des Arbeitsplatzes zur Folge. Das Land Burgenland und das AMS steuern mit einer Insolvenz-Arbeitsstiftung entgegen [...] Die Arbeitsstiftung wird für 100 Personen konzipiert, der Startschuss der Stiftung ist für Anfang 2021 geplant und hat eine maximale Dauer pro TeilnehmerIn von vier Jahren“, fasste LH Doskozil die wes [...] Landesrat Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 16. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
ein Stück Burgenland nach außen transportiert. Das Festival ist damit Werbeträger im In- und Ausland und ein wichtiger Impuls für den burgenländischen Tourismus. Heuer wird daher Burgenland Tourismus mit [...] öffentlichen Verkehrsmitteln an. Deshalb gibt es wie bereits im vergangenen Jahr ein Shuttle-Service der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) mit fixen Haltepunkten in jedem Bezirk. Die Rückfahrt vom Nova Rock [...] ‚Tagträumer‘ fungiert dabei eine Band mit burgenländischer Beteiligung als Support.“ Durch die Kooperation soll die Seebühne Mörbisch mit ihrer Kapazität von 6.100 Sitzplätzen noch stärker als bisher genutzt
Bereich der Elektromobilität werden wir in Kooperation mit der Energie Burgenland Ladestationen weiter ausbauen. Und wir werden im Burgenland auch den Vorteil nutzen, mit der Windkraft ‚grünen Wasserstoff‘ [...] Erzeugung von „grünem Wasserstoff“ in Neusiedl Das Thema Wasserkraft werde von der Energie Burgenland schon seit einigen Jahren verfolgt, berichtete Wolfgang Trimmel von der EB-Windkraft. In Neusiedl sei der S [...] entrale Burgenland, Ing. Thomas Hava, ÖAMTC, Günther Lichtblau (Umweltbundesamt), LR Mag. Heinrich Dorner, Bgm.in Elisabeth Böhm, Neusiedl, DI GF Ing. Wolfgang Trimmel, MSc (Energie Burgenland Windkraft)
52/ 34 525, oberwart(at)vhs-burgenland.at In Kooperation mit der Gemeinde Oberschützen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Science Village Talks geht in die Verlängerung. Gemeinsam mit den Burgenländischen Volkshochschulen veranstaltet das Land Burgenland eine Reihe wissenschaftlicher Vorträge. Auch heuer konnten wir wieder
Flur- und Waldbränden steigt, entschlossen sich das Land Burgenland und der Burgenländische Landesfeuerwehrverband, in jedem Bezirk des Burgenlandes mehrere spezielle ausgerüstete Vegetationsbrandbekämpf [...] sowie das Landesfeuerwehrkommando. Insgesamt wird das Land Burgenland in den nächsten fünf Jahren Rekordinvestitionen in das Burgenländische Feuerwehrwesen tätigen, die Mittel für Katastrophenschutz werden [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at