erstellt wurde. Das kulturelle und gesellschaftliche Leben in den Glaubensgemeinschaften wird mit Vereins- und Kulturförderungen unterstützt. Zum 60-jährigen Jubiläum der Diözese Eisenstadt – die Feierlichkeiten
von Schulen und fünf von Vereinen. Heuer sind Betriebe und Unternehmen, Startups, Gemeinden und Städte, Schulen und Universitäten, Tourismusregionen, Wohnbauträger und Vereine aufgerufen, Projekte einzureichen
Sieberer ist Architekt und Fotograf, Lektor an der Technischen Universität Wien und Mitglied des Vereins Architektur Raumburgenland. Aufgewachsen in Gols ist er mit dem Leben im burgenländischen Dorf vertraut [...] bis heute Beziehungen zu Personen der ehemaligen jüdischen Gemeinde. Als Gründer und Obmann des Gedenkvereins Kobersdorf ist er eine wichtige Verbindung zu Vertriebenen und Nachfahren der Kobersdorfer Juden
nen sein, Gemeinden, lokale Behörden oder auch KMUs - von der Organisationsform ist für EEGs vom Verein bis zur Kapitalgesellschaft vieles möglich. „Das bedeutet, die Bevölkerung bekommt nun die Gelegenheit [...] können Gemeinden Strom und Wärme untereinander, mit ihren Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen oder Vereinen erzeugen, verbrauchen, speichern und verkaufen. Und zwar zu weitgehend eigenständig festgelegten
Kilometer zählt. Gemeinden, Betriebe oder Vereine können ebenso mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt Christine Zopf-Renner