Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1480 Treffer.

Gartenkrimi „Zuagroast“ feierte Filmpremiere im Dieselkino Oberwart

Relevanz:

Filmwirtschaft setzt das Burgenland verstärkt auf die Verbindung von Kultur, Tourismus und Regionalentwicklung. Das Filmprojekt wurde daher vom Land Burgenland auch entsprechend unterstützt“, betonte die

BIBI-Messe 2025: Oberwart für drei Tage Zentrum für Bildung, Beruf und Karriere

Relevanz:

Wirtschaftskammer Burgenland unterstreicht den Stellenwert: „Der Fachkräftenachwuchs ist für die regionale Wirtschaft unverzichtbar. Eine duale Ausbildung eröffnet jungen Menschen ausgezeichnete Perspektiven

Gerhard Nyul mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet

Relevanz:

Burgenland im heurigen Jahr ist. Für Doskozil ist es wichtig, „dass wir im Burgenland starke Regionalbanken haben. Die Bank Burgenland dient der Bevölkerung und zahlreichen Unternehmen als greifbarer

AdR-Tagung: Hergovich fordert von EU bessere Unterstützung für Weinregionen

Relevanz:

gestaltet werden sollte.“ Der Intergroup Wine-Präsident betonte die enorme Bedeutung des Weins für die regionale Wertschöpfung, für den Tourismus und für die Lebenskultur im Burgenland und insgesamt in der EU

25 Jahre Lumitech: Innovation, Technologie und Leidenschaft

Relevanz:

erfolgreiche Unternehmen ansiedeln und bleiben dann schafft das einen enormen Mehrwert, vor allem weil regionale Arbeitsplätze geschaffen werden", so Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. 60 Mitarbeiterinnen

Fanny Elssler Wein zu Ehren der berühmten Ballerina in Eisenstadt gesegnet

Relevanz:

hervor. “Solche Initiativen, verbunden mit traditionellem Brauchtum, stärken nicht nur unsere regionale Identität, sondern fördern auch den Stellenwert des Burgenlands als herausragende Weinregion weit

LH-Stv. Eisenkopf gründet Burgenländischen Genussbeirat

Relevanz:

alle Wirtschaftszweige schaffen. Es geht hier um einen ganzheitlichen Denkansatz. Gesunde Bio und Regionalität müssen als Ganzes gesehen werden." Der Genussbeirat soll das Sprachrohr und die Kommunikation

Sächsisch-Burgenländische Tourismusgespräche

Relevanz:

Barbara Klepsch in der Region Neusiedler See zu einem Arbeitsgespräch, Klepsch besichtigte zudem regionale Vorzeigeprojekte im Bereich des Naturtourismus. Im Zentrum der Gespräche stand die touristische

Drei Gemeinden, ein Bildungsstandort: Bildung und Betreuung für Kinder von null bis zehn Jahren 

Relevanz:

Gesamtkosten des Projekts betragen sechs Millionen Euro, die Bauarbeiten werden ausschließlich durch regionale Firmen erbracht. Fertigstellung und Eröffnung sind für Herbst 2024 geplant. Zum Herunterladen der

Regionales Tourismus-Satellitenkonto

Relevanz:

wurden demnach aus dem touristischen Konsum generiert. Das sind 18,3% des burgenländischen Bruttoregionalprodukts. Mit 41,8% waren vor allem Tagesgäste die bestimmende Größe im burgenländischen Tourismus

  • «
  • ....
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit