Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "klein" ergab 1074 Treffer.

Bio-Umfrage-Ergebnis: Für drei Viertel aller 1.551 Befragten ist Bio sehr wichtig oder wichtig

Relevanz:

es auch die Möglichkeit gegeben, direkt mit der Landesrätin in Kontakt zu treten – in Form eines kleinen Textfeldes, um hier Fragen bzw. kritische Anmerkungen zu machen. Hier sind rund 50 Fragen hereingekommen

Rosa Jochmann.Preis an verdiente Pflegepersönlichkeiten

Relevanz:

Landes geworden. Immerhin wird dieser bereits zum 13. Mal verliehen – seit letztem Jahr mit einer kleinen Änderung: statt einer Preisträgerin gibt es nun drei, und jedes Jahr steht unter einem anderen Motto

Wein-Team „Zantho“ - Investition in zukunftsorientierte Neuausrichtung

Relevanz:

Arbeitsplätze durch die Traubenproduzenten nachhaltig abgesichert werden. Diese setzen sich aus meist kleinen Familienbetrieben zusammen, bei denen noch viele Arbeitsstunden in qualitätsorientierter Handarbeit

Grasski-Weltcup zu Gast in Rettenbach

Relevanz:

touristische Effekt kommt zum Tragen“, so Illedits, der auch darauf hinweist, dass das Burgenland ein kleines, aber erfolgreiches Sportland ist. „2018 gab es in 38 verschiedenen Sportarten 765 Medaillen. Auch

Naturschutzgebiete Eisenstadt-Umgebung

Relevanz:

und Kuhlacke Das Naturschutzgebiet Fronwiesen und Kuhlacke besteht aus weiträumigen Wiesen und kleinen Brachflächen, die mit Feldgehölzen durchsetzt sind. KG. St. Georgen, LGBI. Nr. 40/1987 Naturschutzgebiet

Naturschutzgebiet Fronwiesen und Kuhlacke

Relevanz:

LGBI. Nr. 40/1987 Das Naturschutzgebiet Fronwiesen und Kuhlacke besteht aus weiträumigen Wiesen und kleinen Brachflächen, die mit Feldgehölzen durchsetzt sind. Im ackerbaulich intensiv genutzten Wulkatal stellt

Naturschutzgebiet Goldberg

Relevanz:

Goldberg bei Schützen am Gebirge. An seinen oberen Hängen, im Bereich anstehender Kalkfelsen, sind kleinräumig Trockenrasen ausgebildet. Die Kuppenregion des Goldberges war ursprünglich von einem lichten Eichenwald

Referat Gewerbe- und Berufsrecht und rechtliche Angelegenheiten des Tourismus

Relevanz:

Anlagenrechtes Öffnungszeitengesetz Güter- und Personenbeförderungsgesetz Veranstaltungswesen inkl. Kleines Glücksspiel Marken- und Musterschutz, unlauterer Wettbewerb Patentwesen Urheberrecht Angelegenheiten

Hepatitis-B-Impfung

Relevanz:

Benützen des gleichen Röhrchens (zum Schnupfen von Drogen) sein. Auch Speichel, Tränenflüssigkeit, sowie kleine Haut- und Schleimhautverletzungen spielen bei einer Hepatitis-B-Übertragung eine wesentliche Rolle

Pneumokokken-Impfung

Relevanz:

en-Impfung Pneumokokken Pneumokokken sind Bakterien, die schwere Erkrankungen bei Säuglingen, Kleinkindern unter 5 Jahren, aber auch bei Senioren hervorrufen können. Diese Bakterien sind weltweit verbreitet

  • «
  • ....
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit