Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

Tipps & Bezugsquellen

Relevanz:

also zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln – denn hier liegt das größte Potential CO2 einzusparen! Macht auf Fahrradwege aufmerksam und informiert über Fahrpläne von öffentlichen [...] Kommuniziert schon vorab die Verfügbarkeit von Fahrradabstellplätzen und beschildert diese vor Ort gut sichtbar. Ist der Veranstaltungsort zu Fuß, mit dem Fahrrad und/oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht [...] nicht erreichbar, versucht Shuttledienste oder Mitfahrbörsen einzurichten und bewerbt Fahrgemeinschaften. Die Mobilitätszentrale Burgenland unterstützt euch als Servicestelle, wenn ihr Fragen rund um

Kundmachung: A4-HAU_2024-008.367-1/8

Relevanz:

und Deutschkreutz ; I. wasserrechtliche Bewilligung; Überprüfung gemäß § 121 WRG 1959 II. Erlöschensverfahren gemäß §§ 27 und 29 WRG 1959, mündliche Verhandlung Kundmachung herunterladen

Kundmachung: EU-BA-103-21/3-3

Relevanz:

Betreff: gewerberechtliches Genehmigungsverfahren zur Änderung der Betriebsanlage durch Stilllegung der Tankanlage, Zubau einer Schlosserwerkstatt und Errichtung eines Bindemittelsilos Anlageninhaber:

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois

Relevanz:

der Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois teil. Ziel der Übung am Neusiedler See ist es, Erfahrungswerte für künftige Brandereignisse zu gewinnen und die präventiv getroffenen Maßnahmen in der Praxis [...] eine wichtige wirtschaftliche Ressource. Es ist wichtig, dass das Schilf regelmäßig eine Verjüngung erfährt“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Ein Brandmanagement und damit ein ko [...] Schilfgürtel des Neusiedler Sees optimal vorbereitet zu sein. Unter kontrollierten Bedingungen konnten Erfahrungen im Umgang mit Schilfbränden zu gewonnen werden und mögliche Einsatztaktiken praktisch geübt werden

LR Dorner: Eisenbahn Symbol für Zusammenwachsen der Regionen und vereintes Europa

Relevanz:

Der CEE ist am 2.September in Lissabon gestartet, fährt durch 26 Länder in Europa und soll die vereinende Kraft der Eisenbahn demonstrieren. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner betonte bei einem grenzüb [...] teil. Heute ist der CEE aus Rajka (Ragendorf in Ungarn; Grenze zu Slowakei) nach Sopron gekommen und fährt dann im Anschluss nach Szombathely sowie in Ungarn nach Zalaszentiván, Murakeresztúr, Gyékényes und [...] sicher wieder heim gelangen“, erklärt Dorner das selbstverständliche Neben- und Miteinander der Fahrgäste beider Nationen. Zusätzlich gewinnt die Bahn aufgrund ihrer Sicherheit und ihres Preisvorteils,

Hochwasserschutz in Sigleß

Relevanz:

fast 50.000 m² Bauland überflutet. Dabei sind 120 bestehende Häuser und Infrastruktureinrichtungen gefährdet. Im Mittel tritt der Edlesbach alle fünf Jahre über das Ufer. Für Infrastrukturlandesrat Heinrich [...] immer wieder von Überschwemmungen betroffen waren, den Hochwasserschutz massiv ausbauen und die Gefahren für die BürgerInnen auf ein Minimum reduzieren. Denn die Sicherheit der Bevölkerung steht für uns [...] mehr als deutlich gezeigt. Sie zeigen aber auch, wie wichtig unsere Maßnahmen zum Schutz vor Naturgefahren sind. Seit 2010 sind über 160 Millionen Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den

LH Doskozil und LR Dorner betonen Stellenwert der Feuerwehr und würdigen Leistungen der freiwilligen Mitglieder

Relevanz:

Feuerwehrleuten gedacht. Im Anschluss wurden gemeinsam die neuen Fahrzeuge für die Bezirksfeuerwehrkommandos und das neue Atemschutz-Servicefahrzeug begutachtet. Nach der Ende April abgeschlossenen Wahl der

Längste Virtual Reality Wasserrutsche der Welt offiziell eröffnet

Relevanz:

während der gesamten Fahrt auf dem Wasserbob seine VR Brille mit 360° Rundumsicht und wird so selbst zum Akteur. Das VR Erlebnis entführt den Badegast während der rund einminütigen Rutschfahrt als Astronaut in [...] zu den Attraktionen & Angeboten der Sonnentherme sind via Internet unter www.sonnentherme.at in Erfahrung zu bringen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung längste Virtual

Verkehrsunfallbilanz Burgenland: Mehr Verkehrstote, aber weniger Verkehrsunfälle im Jahr 2019

Relevanz:

verstärken. „Wir wollen das Geschwindigkeitsniveau generell senken. Wir wissen, dass sich die Autofahrerinnen und Autofahrer nicht immer an die 50 km/h halten“, sagte Stipsits. Auffallend sei etwa auch gewesen [...] der 33 Verkehrstoten 41 Jahre oder älter waren. Einen bestimmten Wochentag, an denen es besonders gefährlich sei, gebe es nicht, so der Leiter der Verkehrsabteilung. Die meisten Verkehrstoten gab es mit zehn

Schulstart 3.0

Relevanz:

letztlich der reale, persönliche Kontakt ist, der die Schule lebendig macht. Jetzt kehren wir um viele Erfahrungen reicher wieder zu einer gewissen schulischen Normalität zurück“, sagte dazu Direktorin Mag. a Johanna [...] die Abschlussklassen, die für den fachpraktischen Unterricht einen Monat lang Präsenzunterricht erfahren. Das heißt, im Burgenland befinden sich von den 2.260 Berufsschülerinnen und -schülern rund 570 [...] die Studierenden an den Hochschulen im Burgenland - trotz der Sondersituation - keine Nachteile erfahren: „Besonders in Krisenzeiten kommt den Studierenden zugute, dass im Burgenland keine Studiengebühren

  • «
  • ....
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit