Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat sich heute in Stadtschlaining vom Fortschritt der Arbeiten in der Burg Schlaining überzeugt. Gemeinsam mit Univ. Prof. Mag. DDr. Oliver Rathkolb, dem Kurator der [...] zusätzliche Impulse für Tourismus, Wirtschaft und Beschäftigung für die gesamte Region“, betonte LH Doskozil bei der Besichtigung. Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining Unter dem Motto „Wir [...] Univ. Prof. Mag. DDr. Oliver Rathkolb, Kurator der Ausstellung, mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Ausstellungsgestalter Mag. Christof Cremer, Mag. Norbert Darabos und KBB-Geschäftsführerin Barbara
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erhöht den Druck auf die Bundesregierung, rasch einen Preisdeckel auf Energie umzusetzen. Es brauche endlich Taten statt Worte – denn „bloße Ankündigungen werden den [...] 000 Euro angestiegen. In der Vergangenheit waren wir hier stets deutlich unter 100 Euro“, betont Doskozil und mahnt ein, dass „auf die Wirtschaft nicht vergessen“ werden dürfe. Der Landeshauptmann fordert [...] nicht rasch gehandelt wird, sind Masseninsolvenzen und Massenarbeitslosigkeit programmiert“, warnt Doskozil. Angesichts dieser Preisdramatik fordert der Landeshauptmann in diesem Zusammenhang eine ehrliche
An sechs PädagogInnen überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz am Mittwoch, 10. August 2022, Ernennungsdekrete, mit denen sie offiziell zu DirektorInnen [...] DirektorInnen u. SchulleiterInnen Bildtext Neue DirektorInnen u. SchulleiterInnen: LH Hans Peter Doskozil und BiDir. Heinz Josef Zitz mit den neuen DirektorInnen und SchulleiterInnen. V.l.: HR Mag. Jürgen [...] Neuhold, BG/BRG/BORG Oberpullendorf, Margit Luisser, Leiterin MS Neusiedl am See, LH Hans Peter Doskozil, Dir.in Tanja Bayer-Felzmann, BG/BRG Neusiedl am See, Karin Sinawehl, Leiterin MS Neudörfl, Simon
im Rahmen der Veranstaltung sein wird. Laubner präsentierte kürzlich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Haydn Konservatoriums-Direktor Tibor Nemeth bei deren Besuch in seinem Atelier das Bild. „Ich [...] die Begegnung des Bildes mit der Musik Haydns bei der Aufführung der Abschiedssymphonie“, sagte Doskozil. Mit der Vielfalt an Beiträgen aus verschiedenen Sparten der Kunst solle trotz vieler Standorte [...] Abschiedssymphonie_3 Bildtext Sepp Laubner Haydnbild Abschiedssymphonie_1 bis _3: LH Hans Peter Doskozil, Direktor Prof. Tibor Nemeth, Haydn Konservatorium, Sepp Laubner vor dem Laubner-Bild „Abschied
wurde ein weiterer Meilenstein im Bereich der Pflege gesetzt“, gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Christian Illedits heute, Dienstag, bekannt. Damit ist die Umsetzungsbasis für [...] Management des Pflegebedarfs im Burgenland wird professionalisiert“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Operativ tätig wird die PSB am 1. Oktober, wenn das Anstellungsmodell startet. „Die rechtliche [...] Pflegeplan Bildtext Pflegeplan: Soziallandesrat Christian Illedits und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierten die neue Pflege Service Burgenland GmbH. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
auf die folgenden Links: LH Doskozil Burgenland Kul(t)inarium 1 Burgenland Kul(t)inarium 2 Burgenland Kul(t)inarium 3 Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildtext Burgenland Kul(t)inarium [...] Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil: „Das „Kul(t)inarium“ ist seit über zwei Jahrzehnten eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam die Vielfalt des Burgenlandes in der Bundeshauptstadt [...] Gastgeberinnen und Gastgeber zum 21. Burgenland Kul(t)inarium Am Hof in Wien ein. Bildquelle LH Doskozil: Landesmedienservice Burgenland Bildquelle Burgenland Kul(t)inarium 1 & 2: Burgenland Tourismus
Peter Doskozil, LAbg. Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst und 2. LT-Präsident Walter Temmel. Bildtext Eröffnung PuchasPLUS Kukmirn 6: Bei der Eröffnung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit [...] Heute, Mittwoch, wurde das „Das PuchasPLUS - Kukmirn“ im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil offiziell eröffnet. „Josef Puchas hat für die Region rund um Kukmirn ein Leuchtturmprojekt mit [...] durch die Neu- und Zubauten entscheidend aufgewertet, die Wertschöpfung bleibt in der Region“, so LH Doskozil im Zuge der Eröffnung. Josef Puchas erwarb den Komplex 2020 von der Wirtschaftsagentur Burgenland
Zentrum als lebendigen Kultur- und Begegnungsort neu positioniert“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen aus Kultur und Politik, darunter Landesrätin Daniela Winkler [...] inspiriert und stärkt die kulturelle Identität weit über die Region hinaus“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Die neue Ausstellung, bestehend aus drei Bereichen auf insgesamt 250 m² Ausstellungsfläche, lädt [...] Museum 2 Neueröffnung Liszt Museum 3 Bildtext Neueröffnung Liszt Museum 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler, LIB-Geschäftsführerin Jutta Benedek, Landesrat Heinrich Dorner, das
Peter Doskozil und LRin Daniela Winkler. Bildtext Vereinbarung Naturparke_2: Harald Horvath (RMB-Geschäftsführer) mit Franz Josef Kern (Obmann Naturpark Raab-Örseg-Goricko), LH Hans Peter Doskozil, LRin [...] und dem Regionalmanagement Burgenland (RMB) wurde bis Jahresende 2025 verlängert. LH Hans Peter Doskozil, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, LRin Daniela Winkler, RMB-Geschäftsführer Harald Horvath und die Obmänner [...] et, dass eine intakte Natur auch für nachfolgende Generationen noch garantiert ist“, betonte LH Doskozil. Beim heutigen Pressetermin wurden diverse Spezialitäten aus den sechs Naturparken gereicht. Die
für weiterführende Instrumente an burgenländischen Musikschulen erweitert“, fasst LH Hans Peter Doskozil die wichtigsten Inhalte der neuen Musikoffensive zusammen, die im Herbst burgenlandweit starten [...] einem Förderanteil von 25 % des Kaufpreises, jedoch max. € 300, unterstützt werden“, erklärte LH Doskozil. Voraussetzung für den Genuss des Förderprogrammes ist das Vorliegen sozialer Bedürftigkeit analog [...] starten. DI Peter Reichstädter, Obmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes, bedankte sich bei LH Doskozil und Landesrätin Winkler für ihr großes Engagement in diesem Bereich. Ziel ist es, bereits im Herbst