els und auf die Wichtigkeit der täglichen Arbeit unserer burgenländischen Milchbäuerinnen und Milchbauern hinzuweisen, denn sie liefern den Konsumentinnen und Konsumenten 365 Tage im Jahr auf der Basis
wichtiger Infrastrukturprojekte voran – allen voran die Errichtung der Pflegestützpunkte im Land. Mit dem Bau von leistbarem Wohnungseigentum für junge burgenländische Familien soll noch 2023 gestartet werden
gesellschaftliche Schichtung des Grundherrschaftlichen Privatheeres im 16.-17.Jhdt.; Zimányi: Die bäuerliche Unterschicht.- 385 Seiten, zahlr. Abb. Heft 73, Sozialer und kultureller Wandel zur Zeit der T
Patrick Ritz, Geschäftsführer der Granit Bau GmbH (Graz). Den traditionellen Gleichenspruch trägt Elmas Balcinovic vor, ein aus Graz stammender Lehrling bei Granit Bau. Trotz COVID-Pandemie weiterhin im Plan
Umweltwirtschaft: 49,6 Millionen Euro Sichere Straßen und mehr Lebensqualität Im Oktober 2021 wurde der Bau der Lärmschutzwand entlang der A 3 bei Großhöflein finalisiert. „Mit der Lärmschutzwand wurde die [...] des kommenden Jahres und wird voraussichtlich 2025 abgeschlossen sein. Auf Hochtouren läuft auch der Bau der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße. „Ende 2023 soll der erste Teil der neuen Schnellstraße für den
nehmen im burgenländischen Tourismus einen wichtigen Stellenwert ein, betonte Eisenkopf. „Landwirte, Weinbauern und Direktvermarkter haben in den letzten Jahren durch Innovation und Ideenreichtum tolle und vor
Mit dem Bau eines neuen Feuerwehrhauses trägt die Freiwillige Feuerwehr Bernstein den immer weiter wachsenden Herausforderungen an eine moderne Feuerwehr Rechnung. Das Gebäude wird von der Projektentwicklung
austragen. Bereits ein Jahr später übersiedelte der SCG auf seine Heimanlage, 1974 wurde mit dem Bau von Umkleiden begonnen. Diese und auch der Sportplatz wurden drei Jahre später, 1977, feierlich eröffnet
Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen rund 42.600 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn
noch mehr Aufgaben haben, als jetzt schon“, betonte der Landesrat. Bürgermeisterin Böhm sagte, der Bau in seinem aktuellen Zustand sei bereits in die Jahre gekommen. „Die Stadt wächst, daher wird der e