wahr. Der „Finanzführerschein“ umfasst jeweils fünf Module. Drei dieser Module werden von einer Mitarbeiterin der Schuldenberatung durchgeführt. Zwei Module werden als E-Learning Kurse von Lehrkräften mit
bodenmechanischer und bodenhydraulischer Prüfungen Untergrunderkundung für Straßen- und Brückenneubau Mitarbeit bei der Straßen- und Brückenplanung Sachverständigengutachten und Beratungsleistungen für Geologie
aufzugreifen. Durch die gute Zusammenarbeit zwischen den Lehrerkräften der BHAK/BHAS und den Mitarbeiterinnen der Bezirkshauptmannschaft konnte die Amtshandlung zeitsparend und effizient durchgeführt werden
Optimierungspotentials durch den Einsatz von E-Government Technologien Durchführung von Mitarbeiterschulungen hinsichtlich E-Government Betreuung und Support von (E-Government-) Fachanwendungen und Systemen
E-Mail, die bestätigt, dass die Meldung bearbeitet wird. Die eingemeldeten Fotos werden von Mitarbeiter*innen der MedUni Wien überprüft (handelt es sich bei der fotografierten Pflanze tatsächlich um Ragweed
mit Büchern ermöglicht wird (Family literacy). Bei der Ausgabe der Taschen können die Bibliotheksmitarbeiter:innen zudem auf die vielfältigen Angebote der Öffentlichen Bibliotheken aufmerksam machen. Weitere
von Bögen in der Vorgeschichte und können sich im Pfeilschießen messen. Zusätzlich bieten die Mitarbeiter:innen der ARCHÄOLOGIE BURGENLAND geführte Spaziergänge zu den Hügelgräbern im umliegenden Wald an
schriftliche Abgabe eines Projektberichts absolviert werden. Die Kurs- und Aufenthaltskosten für Mitarbeiter:innen von öffentlichen Büchereien werden vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentliche Dienst
Vereine und Schulen sind herzlich eingeladen, als Veranstalter mitzumachen und ihre BürgerInnen, Mitarbeiterinnen, Mitglieder und SchülerInnen zum Radeln zu motivieren. Denn wie heißt es so schön bei uns? JEDER