Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 880 Treffer.

„Finanzführerschein“: Zertifikate an 83 Schülerinnen und Schüler verliehen

Relevanz:

wahr. Der „Finanzführerschein“ umfasst jeweils fünf Module. Drei dieser Module werden von einer Mitarbeiterin der Schuldenberatung durchgeführt. Zwei Module werden als E-Learning Kurse von Lehrkräften mit

Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle

Relevanz:

bodenmechanischer und bodenhydraulischer Prüfungen Untergrunderkundung für Straßen- und Brückenneubau Mitarbeit bei der Straßen- und Brückenplanung Sachverständigengutachten und Beratungsleistungen für Geologie

BH Oberpullendorf ermöglichte Schulklassen koordinierte ID-Austria-Registrierung

Relevanz:

aufzugreifen. Durch die gute Zusammenarbeit zwischen den Lehrerkräften der BHAK/BHAS und den Mitarbeiterinnen der Bezirkshauptmannschaft konnte die Amtshandlung zeitsparend und effizient durchgeführt werden

Referat E-Government

Relevanz:

Optimierungspotentials durch den Einsatz von E-Government Technologien Durchführung von Mitarbeiterschulungen hinsichtlich E-Government Betreuung und Support von (E-Government-) Fachanwendungen und Systemen

Ragweed – eine Pflanze, die bewegt

Relevanz:

E-Mail, die bestätigt, dass die Meldung bearbeitet wird. Die eingemeldeten Fotos werden von Mitarbeiter*innen der MedUni Wien überprüft (handelt es sich bei der fotografierten Pflanze tatsächlich um Ragweed

Buchstart Burgenland

Relevanz:

mit Büchern ermöglicht wird (Family literacy). Bei der Ausgabe der Taschen können die Bibliotheksmitarbeiter:innen zudem auf die vielfältigen Angebote der Öffentlichen Bibliotheken aufmerksam machen. Weitere

Archäologie bei den Hügelgräbern

Relevanz:

von Bögen in der Vorgeschichte und können sich im Pfeilschießen messen. Zusätzlich bieten die Mitarbeiter:innen der ARCHÄOLOGIE BURGENLAND geführte Spaziergänge zu den Hügelgräbern im umliegenden Wald an

E-Learning

Relevanz:

schriftliche Abgabe eines Projektberichts absolviert werden. Die Kurs- und Aufenthaltskosten für Mitarbeiter:innen von öffentlichen Büchereien werden vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentliche Dienst

Aktion Winterradeln - Burgenland belohnt fleißige Radler 

Relevanz:

Vereine und Schulen sind herzlich eingeladen, als Veranstalter mitzumachen und ihre BürgerInnen, Mitarbeiterinnen, Mitglieder und SchülerInnen zum Radeln zu motivieren. Denn wie heißt es so schön bei uns? JEDER

LRin Winkler: Start für den Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

folgenden Links: Start Lesesommer 1 Start Lesesommer 2 Bildtext Start Lesesommer_1 : Sabine Voith (Mitarbeiterin Gemeindebücherei Wimpassing), Ernst Edelmann, (Bürgermeister Wimpassing) Nina Weiss (Biblioth

  • «
  • ....
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit