Hollerer und Landesrat Heinrich Dorner bei der Gala 100 Jahre BVF (v.l.). Bildtext 100 Jahre BFV_7 : High Five mit Burgenlands Fußball-Nachwuchs: Landesrat Heinrich Dorner bei der Jubiläums-Gala 100 Jahre [...] zum Sportstättenbau“, unterstrichen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner beim Festakt die Bedeutung des Fußballs für das Sportland Burgenland. „Fußball ist eine Motivation [...] die erfolgreiche Kooperation mit dem ÖFB um weitere drei Jahre verlängert. Sportlandesrat Heinrich Dorner wies auf die beeindruckende Bilanz des Verbandes hin, der seit 2021 mit Ex-Schiedsrichter Günter
Südburgenland (Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf). Die ersten Ergebnisse haben Landesrat Heinrich Dorner und Peter Zinggl, zuständig für das Hauptreferat Raumplanung, am 21. September 2021 vorgestellt. [...] ist es uns ein großes Anliegen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger miteinbringen können“, sagte Dorner. „Die Ergebnisse der Online-Befragung werden selbstverständlich in das Regionale Entwicklungsprogramm [...] sondern auch langfristig für die Chancen zukünftiger Generationen von großer Bedeutung“, unterstrich Dorner. Das Land Burgenland wurde bei der Erstellung der Regionalen Entwicklungsprogramme in vier Teile
-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landesrat Leonhard Schneemann und Sportlandesrat Heinrich Dorner vor Ort, um anzufeuern und persönlich zu gratulieren: „Dieser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit [...] Finale gespielt hat – das zeigt, wie dynamisch sich der Basketballsport im Burgenland entwickelt“, so Dorner. Haider-Wallner ergänzt: „Herzlichen Glückwunsch an die Oberwart Gunners zum beeindruckenden Meistertitel [...] Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landesrat Leonhard Schneemann und Sport-Landesrat Heinrich Dorner beglückwünschten die Gunners Oberwart. Bildtext Basketball-Superliga - Burgenland-Finale_3: Die Spieler
Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner präsentierte heute gemeinsam mit Baudirektor Wolfgang Heckenast und Gerald Goger, Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland, das Bauprogramm des Landes für [...] Corona-Krise noch mehr als sonst ein wichtiger Impulsgeber für die regionale Wirtschaft“, erklärte Dorner. Fast 220 Millionen Euro, um 30 Millionen Euro mehr als im Vorjahr, fließen 2021 in Projekte mit [...] setzen wir einen wichtigen Schritt, um die AnrainerInnen entlang der A 3 deutlich zu entlasten“, sagt Dorner. Insgesamt 36 Projekte werden im Bereich der Landesstraßen umgesetzt, davon 17 im Nord-, 4 im Mittel-
Naturraum, der seinesgleichen sucht, noch viele Jahre Bestand hat“, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der Buchpräsentation in Rust, bei der auch die beiden Initiatoren und Ideengeber des Buches, [...] des Neusiedler Sees sei nur mit einer Wasserzufuhr aus der Donau umsetzbar“, unterstrich Landesrat Dorner bei der Buchpräsentation. Zur Autorin: Brigitte Krizsanits wurde 1975 in Eisenstadt geboren und studierte [...] Buchpräsentation Der Neusiedler See 2 Bildtext Buchpräsentation Der Neusiedler See 1: Landesrat Heinrich Dorner, Fotografin Birgit Machtinger, (3. v.l.), Autorin Brigitte Krizsanits (3.v.r.), DI Christian Sailer
sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landesrat Heinrich Dorner und der Direktorin der Keramikschule und CERAMICO-Geschäftsführerin Anita Wolf. Die Regierungsmitglieder [...] einen Internatstrakt, einem Schultrakt und einen Werkstatttrakt geben“, so Infrastrukturlandesrat Dorner. Dies sei auch ein Signal dafür, wie wichtig dem Land der Standort mit diesem österreichweiten e [...] Winkler, CERAMICO-Geschäftsführerin und Schuldirektorin Anita Wolf und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner informieren über das Angebot der CERAMICO. Bildtext Ceramico 3 & 4: Bildungslandesrätin Daniela Winkler
hinaus einen Anschluss an das internationale Bahnnetz bringen, verkündeten Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits und Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl beim gemeinsamen [...] des öffentlichen Verkehrs. Wir begegnen dem aber mit hoher Qualität und Professionalität“, betonte Dorner. B11 und B12: schneller und direkt von Oberpullendorf nach Oberwart und Pinkafeld Aus dem Bezirk [...] VBB-Linien_3 Bildtext Neue VBB-Linien_1: Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl, LR Mag. Heinrich Dorner, VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits (v.l.) mit der Karte, die den Streckenverlauf der neuen Buslinien
Neusiedler See. Dafür wurde die Seemanagement gegründet“, erklärte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der Präsentation des Bauprogramms „Schlamm- und Schilfmanagement“ gemeinsam mit Bürgermeisterin [...] Seeanrainergemeinden und weiteren wichtigen Stakeholdern am Neusiedler See ausgearbeitet wurde, so Dorner. Geplante Maßnahmen Es wird einerseits, wie bereits in der abgelaufenen Saison, zu großflächigen [...] die folgenden Links: Seemanagement_1 Seemanagement_2 Bildtexte Seemanagement_1: Landesrat Heinrich Dorner präsentierte das Bauprogramm „Schlamm- und Schilfmanagement“. Seemanagement_2: Vbgm. Peter Waldb
Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Andreas Stipsits, präsentierten heute, Dienstag, die Schwerpunkte für [...] Jahren. 2019 waren es 33 Todesopfer, 18 Verkehrstote zählte man im Jahr 2020. Dazu Verkehrslandesrat Dorner: „Es verunglückten keine Kinder, keine Personen an Schutzwegen, ohne Fahrradhelm, auf Eisenbahnkreuzungen [...] 145 Mio. Euro sind vergangenes Jahr in Bundes- und Landesstraßenbau-Projekte geflossen“, erklärte Dorner. Ein Meilenstein war dabei der Abschluss der Sicherheitsausbaus der S 31 zwischen Mattersburg und
Sirenen einwandfrei aus, und auch die AT-Alert-Testwarnung erfolgte reibungslos. Landesrat Heinrich Dorner betont: „Angesichts der wachsenden Herausforderungen im Katastrophenschutz, wie wir sie erst im [...] Warnstufe (Notfallalarm) empfangen. Funktionierender Katastrophenschutz im Burgenland gesichert Landesrat Dorner weist in diesem Zusammenhang auch auf die Bedeutung eines funktionierenden Katastrophenschutzes hin: [...] Link: Zivilschutz-Probealarm Bildtext Zivilschutz-Probealarm: Der zuständige Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit LSZ-Leiter Ing. Markus Halwax, Ing. Claus Paar, MSc, dem Leiter des Hauptreferats Katastrophenschutz