unterstreichen, die darauf abzielt, die Situation von Familien, Frauen und Kindern zu verbessern. Veranstaltungen wie diese tragen dazu bei, um Aufklärung zu betreiben und sich für Fairness einzusetzen", sagte
die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ auf Hochtouren. Projekte und Veranstaltungen wurden geplant und eine neue Sonderförderschiene für nachhaltige Projekte, die sich mit der Identität
Kraniches, der im Logo der Friedensburg, dem Studienzentrum, abgebildet ist. Daher wurden vor der Veranstaltung Kraniche mittels Luftballonen in die Luft geschickt. "Das Burgenland ist im Bereich der Bildung
vorgesehen. Nicht nur im kommenden Jahr sollen Stadtschlaining und die Burg als Kultur- und Veranstaltungsstandort im Mittelpunkt stehen. „Das Land sorgt für eine nachhaltige Weiterentwicklung dieser kul
Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
„Europe’s Future: Releasing Youth’s Potential“ und bildet den Höhepunkt des EYP-Jahres. „Mit der Veranstaltung ermöglichen wir Jugendlichen aus dem Burgenland und ganz Österreich, selbst zum ersten Mal in
Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften