Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information
schen Initiativen des Landes Burgenland tragen entscheidend zur Stärkung und Unterstützung der regionalen Wirtschaft bei. Mit gezielten Maßnahmen ist Land ein verlässlicher Partner für heimische Unternehmen [...] Restrukturierung. „Ohne die Unterstützung durch ATHENA wären viele Erfolgsgeschichten und die Sicherung regionaler Arbeitsplätze nicht möglich gewesen,“ so Doskozil. Neben Eigenkapital stellt ATHENA auch Netzwerke [...] nachhaltig zu wachsen und langfristig erfolgreich zu sein. Unser gemeinsamer Anspruch ist es, regionale Wertschöpfung zu fördern und gleichzeitig globale Impulse zu setzen, um den Herausforderungen der
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
Burgenland und das Motto "Stärke dein Umfeld, dann stärkt dein Umfeld dich" unterstreichen die regionale Verbundenheit und die Bedeutung von Unternehmen wie O.K. Haus für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts
Expertinnen und Experten, sondern auch mit interessierten Bürgerinnen und Bürger über die lokale und regionale Energiewende als Teil eines größeren Ganzen. Mehr als 30 Unternehmen, Organisationen und Vereine
Volksbefragung zum Kulturstandort Güssing, der Erarbeitung der neuen Gesamtverkehrsstrategie oder den regionalen Entwicklungsprogrammen. Die Ideenwerkstatt knüpft an diese Erfolge an und steht, wie im Regier