und lobte den Einsatz der Gemeinde für ökologische, wirtschaftliche und soziale Projekte, die langfristige Vorteile für alle Einwohner schaffen: „Der Europäische Dorferneuerungspreis ist eine Bestätigung [...] Gemeinden und ländlichen Regionen entwickelt. Das Burgenland ist ein Partner der Kommunen und hat bislang Projekte in den Städten und Dörfern mit gut 40 Millionen Euro unterstützt“, unterstrichen Eisenkopf
9 „Aus der Neuen Welt“, spielte das Orchester gleich zu Beginn den „Huldigungsmarsch“, den der langjährige Dirigent des Haydnorchesters, Wolfgang Lentsch im Jahre 1998 für Melinda Esterházy komponierte [...] wurde das Orchester in „Haydnorchester Eisenstadt” umbenannt. Der Großteil der Konzertaufführungen erklang unter dem Dirigat der künstlerischen Leiter Eduard Ehrenreich (1964 bis 1981) und Wolfgang Lentsch
Bitte um Anmeldung (ganztägig oder Workshop) bis zur Langen Nacht der Bibliotheken am 22. April . Bei Bedarf kann eine gemeinsame Anreise nach Einlangen der Anmeldungen eingeplant werden. Die Veranstaltung
2024 Der Bereich betreffend Neuerscheinungen in der Kinder- und Jugendliteratur wird durch die langjährigen Vortragenden Franz Lettner und Klaus Nowak repräsentiert in Ergänzung der zusätzlichen Vorstellung [...] Romana Ledl arbeitete im Literaturhaus Wien und leitet seit 2016 ihre eigene Buchhandlung „Buchcafé Melange“. Zu den Kursen: Beste Aussichten: Ein Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur Datum
Uhr Im romantischen Innenhof von Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach wird der Sterz zwei Tage lang zur Bühne für burgenländische Esskultur. Neben kreativen Showkoch-Auftritten warten regionale Schmankerl [...] Für weitere Informationen sowie Buchungen klicken Sie auf den folgenden Link: myburgenland.travel/angebote/genussangebote Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Sterzfestival
Meilen ist kein Rennen“, erklärt Michael Oberhauser. Ein Brevet bezeichnet im Radsport eine Langstreckenfahrt, bei der eine vorgegebene Strecke innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu fahren ist. Jeder [...] Stunden und maximal sechs Stunden benötigen. Eine Cut-Off-Zeit gibt es nach der zweiten Runde. Wer länger als zwölf Stunden für zwei Runden braucht, für den ist das Abenteuer beendet. Man hat also 18 Stunden
freut es mich, dass mit dieser Investition in die Raaberbahn regionale Arbeitsplätze im Burgenland langfristig abgesichert werden. Das ist gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wichtig. Daher sind [...] Farbkontraste für Menschen mit Sehbehinderung. Technisch punktet der gelb-grüne Desiro ML mit einer Länge von 75 Metern und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 160 km/h sowie einer raschen Beschleunigung
Der Weinbau hat im Burgenland eine lange Tradition. Die Kombination aus nährstoffreichen Böden, dem milden pannonischen Klima und der Leidenschaft der Winzer schafft ganz besondere Tropfen und lässt b [...] auch mit Weinen aus internationalen Rebsorten und kraftvollen Rotwein-Cuvées höchste Anerkennung erlangten. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Weinexport Burgenland Bildtext
Konrath. „Die Lebenswelt Kindergarten gesundheitsförderlich zu gestalten und den Grundstein für ein langfristiges gesundes Leben bereits im Kindesalter zu legen“ – so lauten die Ziele von GeKiBu. Das Projekt [...] en Dienst Burgenland. 15 Kindergärten pro Jahr können neu aufgenommen werden; sie werden ein Jahr lang intensiv betreut und erhalten dann die Auszeichnung „Gesunder Kindergarten“. Auf Wunsch werden sie
enland 1 & 2: Landesrätin Daniela Winkler, ecole-Direktorin Karin Schneemann, Burgmanager Gilbert Lang und Dieter Szorger, Leiter Hauptreferat Kultur u. Wissenschaft, mit Schülern auf der Burg in Güssing [...] Burgenland 4: Landesrätin Daniela Winkler, ecole-Direktorin Karin Schneemann, Burgmanager Gilbert Lang und Dieter Szorger, Leiter Hauptreferat Kultur u. Wissenschaft, mit Schülern in der Ausstellung auf