Wohnungen und Reihenhäuser in 156 Gemeinden“, sagte LH Doskozil. Aktuell sind 135 Wohn-Projekte sowie mehrere Kommunalprojekte, Geschäfte, Büros und Ordinationen in Bau. Knapp 90 weitere Bauvorhaben befinden [...] OSG für die Schaffung von leistbaren Wohnungen für junge Menschen ein“. Mittlerweile gibt es 44 Wohnprojekte für junge Menschen, 469 Wohnungen sind dabei entstanden. Die Siedlungsgenossenschaft setzt aber
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der
sprachen in Volksschulen und Kindergärten Förderung von Volksgruppenprojekten im Kunst und Kulturbereich sowie vonwissenschaft lichen Projekten Laufende Förderung von Maßnahmen katholischer und evangelischer [...] Planerwettbewerb abgeschlossen, mit den Bauarbeiten wird heuer gestartet. Damit werden gemeinsame Projekte der Volksgruppen der Ungarn, Burgenlandkroaten und Roma im Burgenland gefördert. Das Haus wird Platz [...] evangelischer Kirchen im Bereich Denkmalschutz Sanierung der jüdischen Friedhöfe im Zuge des Projektes „Erinnerungszeichen“ wird fortgesetzt Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts &
Bildungslandesrätin Daniela Winkler ihre Unterstützung für das Projekt. Über den Ablauf der Aktion informierte sie gemeinsam mit Projektleiterin Ingrid Hochwarter (LVBB), Silke Rois (LVBB) und Bildungsdirektor [...] Lesesommer 2019_2 Bildtext Lesesommer Burgenland_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Projektleiterin Ingrid Hochwarter (LVBB, 1. v. r.), Silke Rois (LVBB, Reihe hinten 1. v. l.), Bildungsdirektor [...] Kindern der VS Wallern Bildtext Lesesommer Burgenland_2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Projektleiterin Ingrid Hochwarter (LVBB, 2. v. r.), Silke Rois (LVBB, Reihe hinten 1. v. l.), Bildungsdirektor
Strategieplan 2023-2027 LE2023-2027 - die neue Förderperiode für Naturschutzprojekte LE2023-2027 - die neue Förderperiode für Naturschutzprojekte Die drei nachfolgenden Maßnahmen sind die zentralen Förderi [...] laufenden Aufrufe (Calls) und geblockten Auswahlverfahren der nachfolgenden naturschutzbezogenen Projektfördermaßnahmen werden auf der Webseite der AMA https://www.ama.at/dfp/foerderungen-fristen veröffentlicht [...] Informationen". Die Sonderrichtlinie des Landes Burgenland zur Umsetzung EU/Land-finanzierter Projektmaßnahmen der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027 – Naturschutz
naturschutzspezifischen Themen zu erreichen. Das Regionalmanagement Burgenland dient dabei als Projektträger und erarbeitet mit allen Partnerorganisationen ein gemeinsames Bildungsprogramm für die Bevölkerung [...] durchgeführt. Um auch die Aktivitäten des Naturschutzes der Bevölkerung näher zu bringen, werden im Projekt „Naturakademie Burgenland“ die Ziele und Inhalte der Naturschutzarbeit sowie deren Schwierigkeiten [...] NaturvermittlerInnen und PädagogenInnen. Dazu Naturschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf „Mit dem Projekt „Naturakademie Burgenland“ wird das Bildungs- und Veranstaltungsangebot diverser burgenländischer
ist es nach einer Bauphase von lediglich sieben Monaten (April bis Oktober 2019) gelungen, dieses Projekt des Verkehrskontrollplatzes durch das außergewöhnliche Engagement aller Beteiligten umzusetzen. [...] treter Johann Tschürtz zeigte sich von der raschen und professionellen Abwicklung dieses Infrastrukturprojektes beeindruckt und sprach den Dank des Landes dafür aus. Gleichzeitig hob er die schwierige [...] professionelles Arbeiten. Es sei ein für die Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung wichtiges Projekt. Landesrat Mag. Heinrich Dorner wies in seinem Statement darauf hin, dass der Fokus des Landes Burgenland