Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Familie" ergab 1048 Treffer.

Burgenländische Bäcker helfen mit

Relevanz:

verschiedenen Initiativen unterstützen. Gemeinsam sammeln wir Spenden, um erkrankten Frauen und ihren Familien in Notsituationen zu helfen, ihnen beizustehen und sie in der Bewältigung der Erkrankung zu unt

Sichtbares Zeichen für Diversität und Toleranz

Relevanz:

ts Juni hissten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Familienlandesrätin Daniela Winkler am Mittwoch, 1. Juni 2022, die Regenbogenfahne am Landhaus in Eisenstadt. „Mit

LH Doskozil zu Gast bei der Firma G.S. Stemeseder in Pinkafeld

Relevanz:

profitiert enorm vom Erfolg dieses Unternehmens.“ Die Firma G.S. Stemeseder ist ein Salzburger Familienunternehmen und produziert patentierte Aluminiumprofile für Fenster und Türen sowie Sonnen- und Insekt

Grasski-Elite bei der Junioren-WM in Rettenbach 

Relevanz:

sportlichen Bewerbe auch mit einem umfangreichen Rahmenprogramm für Jung, Alt sowie die gesamte Familie: Gestartet wird mit der Eröffnungsfeier am Mittwoch, 2. August 2023, welche vom Musikverein Edelserpentin

Tennisakademie Burgenland

Relevanz:

sogenannte ‚private projects‘, was einen unglaublich zeitintensiven und finanziellen Aufwand für Familien mit sich bringt und immer noch bedeuten. Jetzt können wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit

Zubau zum Kindergarten Illmitz feierlich eröffnet

Relevanz:

richtigen Rahmenbedingungen mit moderner Infrastruktur. Illmitz setzt alles daran, besonders familienfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Dafür möchte ich mich bei der Gemeinde als Kindergartenerhalter

„Rauchmelder können Leben retten“ – Aktion für Anschaffung von Rauchmeldern startet am Mittwoch

Relevanz:

heurigen Jahr bereits zu insgesamt 600 Brandeinsätzen gekommen. 134 Brände wurden in Wohnungen und Einfamilienhäusern verzeichnet, 14 Personen wurden dabei verletzt oder kamen sogar ums Leben. Um gerade in der

Unbeschwerte Weihnachten für Burgenländer in Not

Relevanz:

zur Gänze dem Sozialverein „Burgenländer in Not“ zugute. Bereits bei der Veranstaltung durfte sich Familie Stepanek über die Unterstützung des Vereins freuen. Armut sei auch im Burgenland ein sehr ernstes

Hörbuchpräsentation und Lesung am 23. November im Landesmuseum

Relevanz:

geht über das Kriegsende hinaus und hängt dennoch mit dem "Großen Krieg" zusammen. Briefe von den Familien und Freunden zu den im Feld kämpfenden Angehörigen bewahrten den Anschluss zu einem Leben in Normalität

Geschichte

Relevanz:

Im Jahre 1569 wurden immerhin 18 Familien in sieben Häusern gezählt. 1704 gelangte die Herrschaft Kobersdorf und damit auch die jüdische Gemeinde in den Besitz der Familie Esterházy. Als eine der „Sieben [...] Machtübernahme durch die Nationalsozialisten kam es auch in Kobersdorf zu Ausschreitungen gegen jüdische Familien. SA-Männer zwangen Juden bei der Brücke über den Schwarzenbach die Straße aufzuwaschen. Die Verhafteten

  • «
  • ....
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit