geht über eine reine Kulturpartnerschaft, wechselseitige offizielle Besuche und gemeinsame Veranstaltungen hinaus und findet längst auch in regelmäßigen freundschaftlichen, persönlichen Treffen und Kontakten
Höhepunkt sorgte die vom Landesjugendreferat organisierte Song Challenge für Begeisterung. Laut Veranstalter waren den ganzen Tag über 12.000 BesucherInnen im Strandbad zu Gast. Sie genossen bei strahlendem
Multifunktionsanlage zu schaffen. Nicht nur sportlich (Laufbahn) und kulturell (Die Erbse als Veranstaltungsstätte), sondern auch musikalisch (Musikschule) wird das knapp 10.000 Quadratmeter Areal in Zukunft
einer Forschungsinstitution des Burgenlandes statt. Rückblick auf die bisher stattgefundenen Veranstaltungen: Rückblick - Mach MI(N)T (mach-mint.at) Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Projekts haben bereits über 6.000 Babys Buchstarttaschen erhalten, und es wurden schon mehr als 500 Veranstaltungen zur Lese- und Sprachförderung in den Gemeinden und Bibliotheken durchgeführt. „Es gibt mittlerweile
(„Gedenkstätte GRENZE“) Synagogen Schlaining und Kobersdorf: umfassende Sanierung als Gedenk-, Veranstaltungs- und Museumsstätten Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im