Angelegenheiten der Datenschutzstelle: post.datenschutz(at)bgld.gv.at per Telefax: 057-600/4296 per Telefon: 057-600/4299 Online Formularservice: e-government.bgld.gv.at/formulare/ Der Behördenpostkasten wird
entscheidet eine Expertenjury. Es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Info: Sandra Löschnauer Telefon: 057-600/2090 E-Mail: post.a7-kultur(at)bgld.gv.at Förderungen BVÖ – Büchereiverband Österreichs
und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. per E-Mail an post.a9-skf@bgld.gv.at oder telefonisch unter 057 600 - DW 2934, 2747 oder 3099. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden
Tätigkeitsfeld umfasst das gesamte Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsleistungen, von der telefonischen Erstauskunft bis hin zu Hausbesuchen bei Betroffenen. Als Netzwerkpartner fungieren Krankenhäuser
Feuchttücher, …) Windeln für Erwachsene, Hygienewindeln, Unterlagen (60 x 90 cm) Ladegeräte für Mobiltelefone (Powerbanks) Thermoskannen, Reisetaschen Isomatten (in allen Stärken, je dicker desto besser)
Weitere Informationen und Kartenbestellungen Schloss Tabor, 8385 Neuhaus am Klausenbach, Taborstraße 3 Telefon: 03329/43037 E-Mail: office@jopera.at www.schlosstabor.at & www.jopera.at Zum Herunterladen der Fotos
in ganz Österreich nutzen wollen. Informationen dazu gibt auf www.klimaticket.at, unter der Telefonnummer 0800 24 00 50 oder direkt bei den beteiligten Verkaufsstellen. Fercsak Hermann, 22. Oktober 2021