ergänzte: „Die Fußballvereine sind der perfekte Partner. Denn sie sind ein Paradebeispiel für das Ehrenamt und daher wichtige Multiplikatoren für den bewussten Umgang mit der Umwelt. Zudem sind die Obfrauen
zusammengestellt. Die Landtags- und Gemeindewahlordnung und die Volksrechtegesetze (Volksabstimmung, Volksbegehren, Volksbefragung) wurden novelliert. Damit wird die Abwicklung von Wahlen deutlich vereinfacht
vergangenen Jahren ist die Zahl der engagierten Mädchen und Burschen stets gestiegen. So können die Feuerwehren beruhigt in die Zukunft blicken, denn der Nachwuchs scheint gesichert. Die Feuerwehrjugend ist
Mit einen neuen Bus-Achsenkonzept, in Kombination mit bedarfsgerechten Verkehren (Mikro-ÖV), möchte das Land Burgenland den Ausbau des öffentlichen Verkehrs weiter forcieren. „Wir kommen mit diesem Modell
und die breite Zustimmung der Landtagsabgeordneten“ und betonte weiters: „Es ist mir eine besondere Ehre, als Mitglied der Burgenländischen Landesregierung für das Land und die Burgenländerinnen und Burgenländer
Burgenland gezeigt haben, was sie können. „Das Land Burgenland gibt viel Geld dafür aus, damit die Feuerwehren Ausrüstung, die sie dringend brauchen, besorgen können. Dazu gehören zum Beispiel Feuerwehrautos
Landtagspräsidentin Verena Dunst, Abgeordneten zum Burgenländischen Landtag und zahlreichen Fest- und Ehrengästen. Bildtext Eröffnung Kul(t)inarium Wien 2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Landtagsp
Einsatzorganisationen des Landes – Rotes Kreuz, Arbeitersamariterbund, Notarzthubschrauber C16, Feuerwehren, Wasserrettung, Rettungshundebrigade, Kriseninterventionsteam – zentral alarmiert. Das ist der
stellen, wurden heuer das erste Mal seit 2014 die Förderungen des Landes für die Freiwilligen Feuerwehren erhöht. Angehoben wurden unter anderem die Förderungen für Ausrüstung. Erstmal förderbar sind