Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3866 Treffer.

Akutordinationen bewähren sich: Mehr als 11.300 Menschen haben Angebot im ersten Jahr genutzt!

Relevanz:

Versorgung in den Abendstunden gewährleisten und gleichzeitig durch die Verringerung von Bereitschaftsdiensten die Attraktivität des Landarzt-Berufs erhöhen soll. „Die Akutordinationen sind Teil eines [...] Hausarztes wird dadurch wieder attraktiver. Im Bezirk Neusiedl konnten wir aufgrund der Neuregelung bereits eine offene Planstelle nachbesetzen.“ Nach erfolgreichem Probebetrieb im Krankenhaus Oberwart wurden [...] Akutordinationen wurden in den fünf Bezirken mit Spitalstandort eingerichtet, wo von Montag bis Freitag von jeweils 17 bis 22 Uhr im jeweiligen Krankenhaus ein Allgemeinmediziner zur Verfügung steht und

Länderübergreifende Hochwasserprognosen für die Leitha online

Relevanz:

So können wir die Menschen und ihr Hab und Gut schützen und auch die Einsatzkräfte sind optimal vorbereitet“, betonten Dorner und Pernkopf anlässlich der Freischaltung des Prognosesystems in ihren Ausführungen [...] Die Kosten teilten sich die beiden Bundesländer Niederösterreich und Burgenland. Zusätzlich wird bereits an Hochwasserprognosesystemen für die Leitha-Zubringer Schwarza, Pitten und Warme Fischa gearbeitet [...] dazu: „Das länderübergreifende Hochwasserprognosesystem an der Leitha ist ein wichtiges Projekt, um bereits frühzeitig und vorbeugend auf drohende Überschwemmungen reagieren zu können. Nachdem starke Regenfälle

Wenn die Früchte des Schuljahres geerntet werden

Relevanz:

– Gemüse und Obst Montag bis Donnerstag 9 bis 15 Uhr Freitag 9 bis 12.30 Uhr Öffnungszeiten Vinothek Montag bis Donnerstag 8 bis 15.30 Uhr Freitag 8 bis 12.30 Uhr Die Landwirtschaftliche Fachschule „Lernen [...] gegenüber des Bahnhofs Eisenstadt angebaut, gepflegt und kultiviert wurde, steht jetzt zur Ernte bereit. „Wir haben ein eigenes Team, das die Ernte einfährt. Heuer haben wir keine eigenen Praktikantinnen

Projekt „border(hi)stories“

Relevanz:

als 20 Jahren fördert das Programm grenzüberschreitende Maßnahmen der Zusammenarbeit. Das Programm INTERREG V-A Österreich – Ungarn unterstützt grenzüberschreitende Kooperationsprojekte im Grenzraum Österreich [...] Österreich – Ungarn mit dem Ziel, die grenzüberschreitenden wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Beziehungen zu intensivieren. Im Rahmen dieses EU-Förderprogrammes startete mit Jänner

Energie, Bildung und Nachhaltigkeit im Fokus des AdR-Fachseminars an der FH Pinkafeld

Relevanz:

profitiert und aufgrund zielgerichteter nachhaltiger Investitionen auf dem Energiesektor eine Vorreiterrolle eingenommen“, so Burgenlands Vertreter im Ausschuss der Regionen Landtagspräsident Christian [...] „Reden ins Tun kommen“, fordert Landeshauptmann Hans Niessl. Im Burgenland werde dies nicht nur bereits gelebt, man sei schon einen Schritt weiter. „Das Burgenland erzeugt 150 Prozent seines Strombedarfs [...] Stromverbrauch. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.“ Und der nächste Schritt zeichne sich bereits ab: „Die Speicherung von Überschussstrom ist eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen und

Burgenland zieht positive Bilanz anlässlich des Europatages am 9. Mai

Relevanz:

2,9 Millionen Euro stehen bereits wenige Jahre danach ein volkswirtschaftlicher Nutzen von 10,5 Millionen gegenüber. Der volkswirtschaftliche Nettobeitrag liegt daher bereits heute bei 7,6 Millionen Euro [...] vergeben. Dazu kamen weitere 444 Millionen Euro, die während der Phasing-Out Periode, 2007 bis 2013, bereitgestellt wurden. In Summe gab es also rund 1,5 Milliarden Euro an Förderungen von der EU. Seit 2014 ist

Maul- und Klauenseuche: Überwachungsprogramm startet

Relevanz:

verhindern. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: „Wir müssen alles tun, um eine Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche zu verhindern. Das heute startende Überwachungsprogramm ist eine wichtige [...] Deutsch Jahrndorf, Nickelsdorf, Halbturn und Mönchhof umfasst, fielen bei der Beprobung am vergangenen Freitag sämtliche Tests negativ aus. Um auch weiterhin sicher sein zu können, dass diese Zone frei von MKS [...] Appell an Tierhalter*innen: Biosicherheitsmaßnahmen einhalten! Da infizierte Klauentiere das Virus bereits vor Auftreten der ersten Symptome ausscheiden und eine Ansteckung auch über kontaminierte Gegenstände

Burgenländerinnen und Burgenländer höchst zufrieden mit Energieversorgung im Burgenland

Relevanz:

diesen Weg konsequent weitergehen. Die Burgenländerinnen und Burgenländer sind bereit – unsere Aufgabe ist es, diese Bereitschaft mit Service und Qualität zurückzugeben. Wir werden weiter alles dafür zu geben [...] die das nicht bzw. noch nicht tun, sind es aber wieder fast 60 Prozent, die dafür eine klare Bereitschaft zeigen.“ Besonders starke falle auf, dass das Thema Energiegemeinschaften in den letzten Monaten [...] haben auch die Burgenländerinnen und Burgenländer wertschätzen und stolz darauf sind. Wir hatten bereits im letzten Jahr eine sehr hohe Kundenzufriedenheit mit rund 70 Prozent und konnten diese nochmals

Auftakt zur Wanderausstellung „Zukunft erleben“ in Eisenstadt

Relevanz:

gestaltet. Es freut mich sehr, dass im Burgenland bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt werden und wir einmal mehr unserer Vorreiterrolle beim Klimaschutz gerecht werden.“ Mit dem neuen Kl [...] erleben“ gibt Einblicke in die positiven Veränderungen, die in vielen österreichischen Gemeinden bereits umgesetzt wurden. Die Beispiele zeigen, wie Klimaschutz nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern [...] Eisenstadt, Europaplatz 1 zu sehen und kann von Montag bis Mittwoch von 08:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie

Peter Filzmaier und Burgenland Energie präsentieren Ergebnisse der 2. „Energiestudie Burgenland“

Relevanz:

diesen Weg konsequent weitergehen. Die Burgenländerinnen und Burgenländer sind bereit – unsere Aufgabe ist es, diese Bereitschaft mit Service und Qualität zurückzugeben. Wir werden weiter alles dafür zu geben [...] die das nicht bzw. noch nicht tun, sind es aber wieder fast 60 Prozent, die dafür eine klare Bereitschaft zeigen.“ Besonders starke falle auf, dass das Thema Energiegemeinschaften in den letzten Monaten [...] haben auch die Burgenländerinnen und Burgenländer wertschätzen und stolz darauf sind. Wir hatten bereits im letzten Jahr eine sehr hohe Kundenzufriedenheit mit rund 70 Prozent und konnten diese nochmals

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit