Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3722 Treffer.

KULTUR SOMMER GÜSSING: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Intendant Andreas Vitásek präsentieren Saison 2024

Relevanz:

verwenden. Auch an der Zukunft bastelt Andreas Vitásek bereits. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Zusammenarbeit mit Andreas Vitásek bereitet mir persönlich und allen Beteiligten großes Vergnügen [...] wahrscheinlich nicht möglich gewesen. Auch an der Weiterentwicklung des Festivals arbeitet Andreas bereits akribisch.“ Intendant Andreas Vitásek: „Wie bei meiner Antrittspressekonferenz angekündigt, werden [...] einen „Frühlingsbonus” von -15%. Auch eine Ticketaktion unter dem Motto „Kauf 3 – Schau 4“ ist in Vorbereitung. Über Andreas Vitásek. Für detaillierte Informationen zur umfassenden Vita von Andreas Vitásek

LR Dorner: Pilotprojekt für besseres Miteinander von Fahrrad und Auto in Eisenstadt 

Relevanz:

Stadt vorangetrieben. Dafür hat die Stadt bereits den Verkehrssicherheitspreis des KFV, den Aquila, erhalten. Über 80 Prozent der Gemeindestraßen sind bereits 30er Zonen. Es freut uns deswegen besonders [...] den Verkehr zu kommen. Im Zuge des aktuellen Projekts RADBEST wird evaluiert, wie gut sich die Verbreiterung eines Mehrzweckstreifens mit einer schmalen Kernfahrbahn im Alltag bewährt – für mehr gesunde [...] eifen eingerichtet. Dies ergibt eine Verschmälerung der Kernfahrbahn von ca. 4,70 Meter auf eine Breite von 3,00 Meter, wodurch bei einer Begegnung zweier KFZ das Ausweichen auf die Mehrzweckstreifen,

„Robobox“ soll burgenländischen Schüler:innen digitale Kompetenzen vermitteln

Relevanz:

und für zukünftige Entwicklungen adaptiert werden. „Coding und Robotik“ bereits seit 201/19 an burgenländischen Schulen Bereits seit dem Schuljahr 2018/19 wird „Coding und Robotik“ mit großem Erfolg an [...] ureigene Aufgabe der Schule in diesem Zusammenhang ist es, Kinder und Jugendliche auf die Zukunft vorzubereiten und ihnen entsprechende Kompetenzen zu vermitteln. Zur Digitalisierung in der Zukunft zählen jedoch [...] Technologien in den Unterricht soll unsere Kinder und Jugendlichen auf zukünftige Aufgaben und Berufe vorbereiten, die heute noch nicht absehbar sind. Digitale Kompetenz und komplexes Problemlösen werden jedoch

LR Illedits: Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege machte in Stegersbach Station

Relevanz:

die eine Tochter der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES) ist, bereits bekundet. Mit 50 davon werden bereits konkrete Gespräche geführt. Das Modell gilt auch für Angehörige von Menschen mit [...] gesammelt werden," erklärte Illedits. Die gesetzlichen Voraussetzungen für das Anstellungsmodell wurden bereits geschaffen: In der Landtagssitzung vom 19. September 2019 wurde das Bgld. Sozialhilfegesetz novelliert [...] läuft das ab?" Verpflichtend ist eine Grundausbildung im Ausmaß von 100 Stunden (berufsbegleitend, Freitag und Samstag). Die Fortbildung besteht großteils aus Theorie, natürlich wird aber auch ein Teil in

Illedits: „Pflege für die Zukunft gestalten“

Relevanz:

Sozialberater, die nun an allen Bezirkshauptmannschaften tätig sind – wurde eine wichtige Neuerung bereits realisiert. Der neue Pflege- und Betreuungsplan wird in enger Zusammenarbeit mit den Interessenverbänden [...] 75-Jährigen wird burgenlandweit bis 2030 um 20% zunehmen“, so Illedits, der betont, dass das Burgenland bereits heute ein sehr gutes Pflegesystem mit einem differenzierten Leistungsangebot auf Basis der burge [...] ts mit mehr Information entgegensteuern. Die an den BHs im Rahmen des „Case & Care-Managements“ bereits tätigen Pflege- und Sozialberater sind ein wichtiger Schritt dazu. Wie sehr das Thema Pflege die

Maßnahmenpaket zur Entlastung der Gemeinden: Land und Kommunalverbände einigen sich auf nächsten Schritt

Relevanz:

der Gemeinden zwischen Land Burgenland und den Vertretern der Kommunen wurden gestern Abend, wie bereits beim letzten Gipfel von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angekündigt, fortgesetzt. Neben Geme [...] dem Regierungsprogramm bzw. Vorschläge von den Gemeindevertretern für eine mögliche Umsetzung vorbereitet. Dies umfasst unter anderem auch etwaige zusätzliche Förderungen des Kindergartenpersonals durch

Bundesländer beschließen Bodenstrategie

Relevanz:

befindet sich in Sachen Bodenschutz bereits auf einem vorbildhaften Weg. Viele Maßnahmen, welche in der Bodenstrategie erarbeitet wurden, werden im Burgenland bereits umgesetzt. Als Beispiele sind hier

LR Dorner: Herzliche Gratulation an Hans Niessl zur Wiederwahl zum Präsidenten von „Sport Austria“

Relevanz:

hat er unsere Bemühungen, sinnvolle und umsetzbare Regeln für die Ausübung des Amateur- und Breitensports – insbesondere für Kinder und Jugendliche – umzusetzen, tatkräftig unterstützt. Auch die weitere [...] weitere bundesweite Ausrollung der täglichen Bewegungseinheit, bei der das Burgenland eine Vorreiterrolle einnimmt, wurde und wird von Hans Niessl mit großem Engagement betrieben. Ich wünsche Hans Niessl für

Burgenländischer Zukunftsplan Pflege soll vom Bund übernommen werden!

Relevanz:

Jahr abzuspeisen. Um für dieses Modell zu „lobbyieren“ wird Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bereits Mitte August einen Termin bei Sozialminister Dr. Wolfgang Mückstein absolvieren, wo er den Zukunftsplan [...] Pflegebereich und den verschiedensten betreuten Wohnformen präsentieren möchte. „Gerne bin ich auch dazu bereit, in den Ländern und den Ausschüssen des Nationalrates den Burgenländischen Weg im Pflegebereich zu

Landesrat Schneemann gratulierte Burgenlands besten KFZ-Techniker-Lehrling

Relevanz:

Mörbisch am See. Bei diesem Wettbewerb sicherte sich der engagierte und geschickte Lehrling von Toyota Buchreiter in Eisenstadt den ersten Platz. Nun gab es Gratulationen von Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann [...] in der Berufsschule Pinkafeld ihr Können. Den ersten Platz holte sich Elisa Plöchl vom Autohaus Buchreiter in Eisenstadt. Nach Theorie und Praxis kürte sich der Mörbischer zum Landessieger der KFZ-Techniker

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit