Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mein Burgenland Buch" ergab 717 Treffer.

Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen

Relevanz:

Sonderrichtlinie Antragsformular Beiblatt Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] juristische Personen, sofern die Beteiligung von Gebietskörperschaften 25 % nicht übersteigt, im Firmenbuch eingetragene Personengesellschaften, sofern die Beteiligung von Gebietskörperschaften 25 % nicht [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme

Wirtschaft

Relevanz:

liche Entwicklung im Burgenland weiterhin sehen lassen. 2022 verzeichnete das Burgenland einen neuen Beschäftigungsboom und eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit. Das Land Burgenland tritt gemeinsam mit [...] wird auch auf junge Gründerinnen und Gründer gelegt. Mit der burgenländischen Gründerinitiative SÜDHUB – die seit heuer STARTUP BURGENLAND heißt – greift man innovativen Jungunternehmen in der Anfangsphase [...] Verfügung steht. Auch große Betriebe setzen ihr Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Burgenland . Gurkenprinz Burgenland bringt mit dem Bau einer neuen Logistik- und Produktionsstätte in Müllendorf regionale

LH Doskozil legt Budget vor: Kampf gegen Teuerung wird fortgesetzt - trotzdem 2024 keine Neuverschuldung

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 16. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv .at www.burgenland.at [...] Ertragsanteile wird das Burgenland im kommenden Jahr „keinen Euro neue Schulden machen“. Das kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute bei seiner Budgetrede im Burgenländischen Landtag an: „Für 2024 [...] erneut durch das aktuelle Rating von Standard & Poor’s, in dem das Burgenland mit AA/A-1+ und stabilem Ausblick bewertet wurde. Burgenland geht neue Wege „Reformen müssen nicht mehr kosten, wenn man neue

Seemanagement Burgenland hat wieder wichtigen Beitrag zur Pflege und zum Erhalt des Neusiedler Sees geleistet

Relevanz:

Neusiedler See) und Erich Gebhardt (Geschäftsführer Seemanagement Burgenland GmbH) (v.l.). Bildtext Seemanagement_2025_3: Die Seemanagement Burgenland GmbH hat zwei neue Schilfpflegemaschinen für die Arbeiten [...] Seemanagement Burgenland GmbH. Die Vorher-Nacher-Bilder zeigen die Ergebnisse der Tätigkeit am Schilfkanal an der Seestraße in der Freistadt Rust. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 7 [...] 7. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Startschuss für neues Kulturzentrum in Neusiedl am See: Nachhaltig, naturnah und multifunktional

Relevanz:

am See: Landesmedienservice Burgenland Bildquelle Renderings KUZ Neusiedl am See: LIB – Landesimmobilien Burgenland GmbH Eisenstadt, 14. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Priber, Geschäftsführerin der Kulturbetriebe Burgenland. Ein Infopoint vor Ort wird die Funktion einer regionalen Servicestelle übernehmen – für Information, Buchung, Ticketverkauf sowie als Startpunkt für [...] Leiter Kommunikation & Medien Konzernsprecher Landesholding Burgenland GmbH Tel.: +43 664 8374093 E-Mail: christian.uchann@landesholding-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer

Relevanz:

jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Lebenssituation der jüdischen Burgenländer änderte sich buchstäblich über Nacht – der [...] nationalsozialistischen Burgenlandes, Anfang Dezember 1938 aus. Dort ist unter der Schlagzeile „Die Entjudung des ehemaligen Burgenlandes“ zu lesen, dass alle 4000 Juden des Burgenlandes abgewandert seien. [...] Personen aus dem Burgenland ermittelt, die in der Zeit von 1938 bis 1945 den Tod fanden. 18 Legende 1 vgl. dazu: Gerald Schlag, Der März 1938 im Burgenland und seine Vorgeschichte in: Burgenländische Forschungen

Abgelaufen - Interreg Österreich - Ungarn (BIG_inn AT-HU)

Relevanz:

1323 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Landesregierung Burgenland, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft agiert dabei als Projektträger. Die Projektumsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion für Burgenland. Im Mittelpunkt [...] Implementation von Bildungsprojekten mit der Förderung von Innovationsmanagementprozessen Zielgruppe Im Burgenland sind insgesamt 7 Kindergärten, 10 Volksschulen, 2 NMS und das Zweisprachige Gymnasium in Oberwart

LAKEMANIA'22 #SOS Neusiedler See    

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 02. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] statt. Unter dem Motto „Rudern und Paddeln für den Neusiedler See“ will sich das „Team 24 Stunden Burgenland Extrem“ für den Erhalt des Sees stark machen. „Die Einzigartigkeit des Neusiedler Sees und der [...] Thema, das viele Menschen bewegt. Umso mehr freut es mich, dass wir mit dem Team von ‚24 Stunden Burgenland Extrem‘ Mitstreiter haben, die im Rahmen ihrer LAKEMANIA'22 #SOS Neusiedler See mit der Aktion

Waldpädagogikprojekt wird im Südburgenland fortgesetzt

Relevanz:

e Einrichtung Die Werkstatt "Natur on tour" des Burgenländischen Landesjagdverbandes ist die zweite mobile waldpädagogische Einrichtung des Burgenlandes. Schul- und Kindergartenkinder im gesamten Südburgenland [...] Kennenlernen für die Jüngsten Pflicht. Im Burgenland gibt es aktuell 27 Naturparkschulen und sieben Kindergärten sowie 50 ökologische Schulen, das ist für das Burgenland ein tolles Ergebnis." Die Direktorin [...] Kindern der Volksschule Güssing. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil:

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Naturparkschule-Zertifikat an die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ührer Franz Handler (Österreichische Naturparke) sieht im Burgenland eine positive Entwicklung. "Es freut mich sehr, dass es nun im Burgenland mit der Landwirtschaftlichen Fachschule in Güssing die erste [...] höhere Schule gibt, die das Zertifikat erhielt. Das Burgenland ist in Sachen Naturparkschulen die Nummer eins in Österreich. Natur hat im Burgenland einen großen Stellenwert und wird sehr erst genommen"

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit