Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 1920 Treffer.

Feuerwehrfrau Julia Ivancsits ist diesjährige Rosa-Jochmann-Preisträgerin

Relevanz:

strägerin Julia Ivancsits mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildtext Rosa-Jochmann-Preis 2: Die Zweitplatzierte Ute Wagner mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid [...] darunter auch vielen Frauen, die hier in ihren Vereinen tagtäglich Großartiges leisten“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Preisverleihung. Der diesjährige Rosa-Jochmann-Preis [...] Astrid Eisenkopf. Bildtext Rosa-Jochmann-Preis 3: Die Drittplatzierte mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildtext Rosa-Jochmann-Preis Preisträgerinnen: Die Drittplatzierte Vanessa

53. Inform Oberwart eröffnet – „Die Familienmesse am Puls der Zeit“

Relevanz:

Low-Budget-Lösung. Wirtschaftslandesrat eröffnete in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Familienlandesrätin Daniela Winkler [...] Eröffnung Inform Oberwart_3 Eröffnung Inform Oberwart_4 Bildtext Eröffnung Inform Oberwart_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Sozial- [...] Tuider (2. v.r.) vor der Eröffnung der heurigen Inform. Bildtext Eröffnung Inform Oberwart_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (3.v.l.), Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (6.v.r.)

Doskozil: Präsentation von "Mein Burgenland Buch" für Jugendliche

Relevanz:

schlägt sich auch in der hochwertigen und zielgruppengerechten Gestaltung nieder“, begründet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil diese Initiative. Das Land setze damit „ein Highlight dieses Jubiläumsjahres [...] Burgenland Buch.“ Das Projekt „Mein Burgenland-Buch“, das anlässlich des Jubiläumsjahres vom Landeshauptmann initiiert wurde, soll den burgenländischen Jugendlichen ein kompaktes, übersichtliches und spannendes [...] Nachschlage- und Erinnerungswerk fungieren soll. Die Idee des Jugendbuch-Projektes stammt von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Im Jahr 2021 feiert das Burgenland seinen 100. Geburtstag. Die jungen Menschen

„Burgenland hilft“: über 700 Personen mit Bussen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gebracht

Relevanz:

bereits über 700 Menschen aus den Kriegsgebieten im Burgenland in Sicherheit gebracht“, berichtet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer haben den Menschen aus der Ukraine [...] Der Blick müsse auf die Menschen und auf das Leid der Menschen gerichtet werden, betont der Landeshauptmann. „Keiner weiß, wie es in den nächsten Monaten weitergehen wird. Ich halte es daher für unsere [...] nur möglich, da tausende Freiwillige und ehrenamtliche Helfer mitgearbeitet haben“, sagt der Landeshauptmann. Diese Hilfsaktionen werden jetzt bedarfsgerecht und zielgenau fortgesetzt. Jene Güter, die von

Jahrhundertprojekt zu 100 Jahre Burgenland: Land und Volksgruppen stellen Weichen für „Haus der Volksgruppen“ in Oberwart

Relevanz:

Burgenlands gewürdigt und ein neues Kapitel in der Volksgruppenpolitik aufgeschlagen werden, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Wir realisieren gemeinsam ein Jahrhundert-Projekt zum 100-jährigen Jubiläum [...] zugänglich sein und Platz für Information, Schulungen, Workshops und Feste bieten“, so der Landeshauptmann. Das Haus der Volksgruppen wird den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, den Kroatischen [...] und laufende Nutzung wird das Haus beleben, daher haben wir auch diesen Standort gewählt“, so Landeshauptmann und Kulturreferent Doskozil. Zudem rückt das Haus die Volksgruppen nicht nur symbolisch, sondern

Hochwasserschutz für Grafenschachen und Loipersdorf-Kitzladen feierlich eröffnet

Relevanz:

n bis Wolfau waren die Ortszentren überflutet, die Schäden für die Betroffenen waren enorm. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigte sich heute bei der Eröffnung der Hochwasser-Rückhaltebecken in Loipersdorf [...] Ortsrand der Gemeinde Loipersdorf. Diese drei Becken sollen den Schutz der Gemeinden sicherstellen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erinnert sich: „Wir alle haben noch die dramatischen Bilder der schrecklichen [...] (Abteilung I/6, Bundesministerium Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Abteilungsleiter), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Thomas Böhm (Loipersdorf-Kitzladen (v.l.). Bildtext Ho

Spatenstich für KH-Zubau in Oberpullendorf

Relevanz:

Heute, Montag, nahmen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Heinrich Dorner und KRAGES-Geschäftsführer Hans Peter Rucker den Spatenstich zum neuen Bauteil des Krankenhauses Oberpullendorf vor [...] ‚Masterplan Burgenlands Spitäler‘ wird trotz der Pandemie ohne Zeitverzug abgearbeitet“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Nach dem Spatenstich für das Krankenhaus Oberwart und dem Entschluss zu [...] Krankenhauses Oberpullendorf, Klaudia Friedl, Geschäftsführerin der Pflegeservice Burgenland GmbH, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer

Ländervorsitz: Erklärung von Landeshauptmann Doskozil und Antrittsansprache von Bundesratspräsident Kovacs

Relevanz:

Anlass des Vorsitzes in der Landeshauptleutekonferenz und im Bundesrat gab heute Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Erklärung im Bundesrat ab. Es ist die erste Plenarsitzung des Bundesrates [...] Föderalismus ist ein Garant dafür, dass keine Region zurückgelassen wird.“ Auch Burgenlands Landeshauptmann stellte klar: „Es ist es wert, den Föderalismus mehr und mehr in den Mittelpunkt zu stellen.“ [...] ken der Gebietskörperschaften sei der Finanzausgleich ein ganz wesentliches Instrument. Der Landeshauptmann: „Die Sicherstellung einer qualitativen Gesundheitsversorgung ist der wichtigste Punkt im Fi

Nova Rock 2022 auf den Pannonia Fields

Relevanz:

eben auch unsere Aufgabe, für die Burgenländerinnen und Burgenländer weiter zu arbeiten“, sagte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil heute, 17. März 2022, bei der Präsentation des Programms [...] wir machen weiter, arbeiten hart und dürfen das Festival schließlich auch genießen“, sagt der Landeshauptmann. „Unser Alltag ist derzeit überschattet vom Krieg in der Ukraine. Wir sind uns unserer Verantwortung [...] als Burgenlanderinnen und Burgenländer rasch Initiative ergriffen und geholfen“, erklärt der Landeshauptmann. Es wurden Busse organisiert und zwei landesweite Sammelaktionen gestartet. „Auch Ewald Tatar

Hohe Landesauszeichnung an verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

und Dr. Leo Windtner (3.v.l.) mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat Heinrich Dorner (r.) und BSO-Präsident Landeshauptmann a.D. Hans Niessl (l.) Bildquelle: [...] Im Rahmen eines Festakts im Martinsschlössl in Donnerskirchen zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, 9. November, drei Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland aus [...] Burgenland zum Ausdruck bringen. Die Auszeichnungen sind ein würdiger Rahmen, das zu tun“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Festrede. Die Politik, so Doskozil, könne nur Rahmenbedingungen

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit