Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2295 Treffer.

Geruch

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Weihnachtsgruß aus dem Burgenland 

Relevanz:

m feiert. Ausgewählt wurde dafür eine 130 Jahre alte Fichte aus einem Esterházy-Forst in der Marktgemeinde Wiesen. Der stattliche, 30 Meter hohe Baum mit 85 cm Durchmesser ist heute, Mittwoch, am Rathausplatz [...] ökonomisch und sozial nachhaltige Wirtschaftsweise bestätigt.“ Ein Jubiläum feiert heuer auch die Gemeinde Wiesen: 1346, vor 675 Jahren, wurde der am Fuß des Rosaliengebirges, in Sichtweite zur Burg For [...] Forchtenstein gelegene Ort das erste Mal urkundlich erwähnt. Heute ist die 2.700 Einwohner-Gemeinde über die Grenzen des Landes hinaus bekannt für ihre Musikfestivals mit zahlreichen nationalen und inter

750-Jahr-Jubiläum in Neutal

Relevanz:

Gesellschaft sowie der Sozialbereich machen Neutal zu einer Vorzeigegemeinde. 13 Vereine machen das soziale Miteinander und Zusammenleben in der Gemeinde aus, das hier sehr gut funktioniert. Vor allem die Ve [...] eine gute Entwicklung für den Tourismus. Der Landesrat bedankte sich abschließend bei allen Gemeindeverantwortlichen, allen voran bei Bürgermeister Erich Trummer und Vizebürgermeisterin Birgit Grafl, sowie [...] sowie bei allen Neutalerinnen und Neutalern für die großen Leistungen, die in der Marktgemeinde erbracht werden und wünschte eine weiterhin gute Entwicklung. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Dorner: Kostenlose Radfahrkurse für Kinder sollen zum Radeln animieren

Relevanz:

und klimaaktiv mobil ermöglicht den Gemeinden heuer im Zuge der Sommerferienbetreuung kostenlose Radfahrkurse für Kinder im Alter von 6 -12 Jahren. Die Gemeinden können dabei einen zweistündigen Radworkshop [...] Verkehrssicherheit geleistet. ASKÖ Präsident Alfred Kollar: „Mit den kostenlosen Radfahrkursen für Gemeinden leistet die ASKÖ Burgenland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der burgenländischen Kinder [...] setzt bereits viele Schritte, um das Radfahren attraktiver zu machen. So werden beispielsweise Gemeinden beim Ausbau der Radinfrastruktur unterstützt – und die Mitmachaktion „Burgenland radelt“ macht vielen

LR Dorner: Feierliche Grundsteinlegung für „Neue Mitte Gols“

Relevanz:

Kriegerdenkmal wird neugestaltet. Die Abwicklung erfolgt mittels Kooperationsvereinbarung zwischen der Gemeinde Gols und der Projektentwicklung Burgenland (PEB). Die Bauzeit beträgt ungefähr ein halbes Jahr. [...] den letzten zwei Jahren rasch als professioneller und verlässlicher Partner der burgenländischen Gemeinden bei der Realisierung von Infrastrukturprojekten etabliert. Das positive Feedback vieler Bürgermeister [...] Generationen aufblühen“ Der Hauptplatz hat in jedem Ort eine zentrale Bedeutung. So auch in der Marktgemeinde Gols, wo nicht nur die Grundsteinlegung der NEUEN MITTE GOLS erfolgen soll, sondern Vergangenheit

Geruch

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Bekanntmachung Art. 8 Abs.7

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Startschuss für den Ausbau der Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland

Relevanz:

In der Europagemeinde Draßburg wird auch gemeinsam mit den drei Gemeinden Rohrbach, Schattendorf und Sieggraben das Projekt „Neues Betreutes Wohnen“ im Bezirk Mattersburg umgesetzt. Pro Gemeinde sollen [...] Ausbau der Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland statt. Acht Jahre ist es her, dass in der Europagemeinde Draßburg das Pflegekompetenzzentrum mit 36 Betten (zwölf Einzelzimmer und zwölf Partnerzimmer)

Feinstaubstatistik 2025

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit