Rahmenbedingungen geschaffen werden. Denn der Konkurrenzdruck ist da.“ Insgesamt sind im Burgenland rund 3.600 Personen in der Pflege beschäftigt – rund 1.690 Personen in Krankenhäusern, weitere 1.910 Personen [...] Pflegeberufen im Burgenland“, so Schneemann. Im Zentrum des heutigen Workshops stehen in drei Arbeitsgruppen die Fragestellungen: Pflege- und Betreuungspersonal: Dabei werden Antworten auf wichtige ges
auch das Feedback der BesucherInnen ist dementsprechend anerkennend. Wir haben bis jetzt in weit über 3.000 Führungen Ausstellung, Burggeschichte und jüdisches Leben in der neu gestalteten ehemaligen Synagoge [...] bis zur Hochzeitssuite gibt es Unterkünfte für unterschiedlichste Bedürfnisse. Das von der Reduce-Gruppe geführte Hotel betreibt auch das Bistro der Friedensburg Schlaining namens „das Kranich“ und auch
. Der Spatenstich war am 3. Oktober 2022 erfolgt, nach rund 20 Monaten Bauzeit wurde das Gebäude in Betrieb genommen. Exklusive Einblicke und offizielle Eröffnung Bereits am 3. Juni 2024 konnte sich die [...] des modernen Marina-Gebäudes waren intensive Gespräche mit dem Welterbe-Gestaltungsbeirat und Interessengruppen vorausgegangen, woraus die Kriterien für den Architekturwettbewerb erarbeitet wurden. Aus diesem [...] Stand Neusiedler See Breitenbrunn-Strandbad_2 PK Neuer Stand Neusiedler See Breitenbrunn-Strandbad_3 PK Neuer Stand Neusiedler See Breitenbrunn-Strandbad_4 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel
0- bis 2-Jährigen als auch jener der 3- bis 5-Jährigen über dem österreichischen Durchschnitt“, sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Betreuungsquote bei den 3-jährigen Kindern bei 95,6% (knapp hinter [...] Erwerbs(tätigen)quoten, Vollzeit & Teilzeit, Bildungsniveau der Erwerbstätigkeit, Quoten nach Altersgruppen, Berufliche Stellung der Frauen, Erwerbstätigkeit in den Wirtschaftszweigen, Erwerbstätigkeit [...] der Abgeordneten im Burgenländischen Landtag Frauen, sind es seit 2020 30,56% (SPÖ: 6 Frauen, ÖVP: 3, FPÖ: 1, Grüne: 1). Im Februar 2019 wurde Verena Dunst zur ersten Landtagspräsidentin des Burgenlandes
sogar die Bühne ist ein Transportrad! Jede und jeder ist zum Mitradeln und -feiern eingeladen, die Gruppe „The Blamphins“ wird die Tour samt Instrumenten und Equipment auf dem Rad begleiten und bei ihren [...] Orten wird Station gemacht und musiziert, ein mitgeführtes Lastenrad verwandelt sich in eine 4,5 x 3 m große Bühne. „Stammband“ sind „The Blamphins“, Vorjahressieger der burgenländischen Songchallenge [...] Links: Auftakt Radfreude KonzertTour_1 Auftakt Radfreude KonzertTour_2 Auftakt Radfreude KonzertTour_3 Auftakt Radfreude KonzertTour_4 Auftakt Radfreude KonzertTour_5 Auftakt Radfreude KonzertTour_1: Auftakt
klimawandelanpassung.at/tales-of-tomorrow Plattform zu Klimakommunikation: www.klimafakten.de/ K3 Klima Kongress: k3-klimakongress.org/ Partizipation: Partizipation - Infoplattform des BMK: https://partizipation [...] Energiefonds und dem Umweltbundesamt durchgeführt werden, werden das Bewusstsein unterschiedlicher Zielgruppen für das Thema Klimawandelanpassung gestärkt sowie Werkzeuge und Maßnahmen zur Eindämmung der Folgen [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel
in der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen [...] Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes [...] Sinne verstanden werden: Als ein Hinweis auf die hohe und wünschenswerte Diversität innerhalb der Gruppe „Frau“, denn die Frau existiert nicht. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges
zugleich frösteln lässt und neugierig macht. Begegnungen mit Maria, der Eisverkäuferin, und einer Gruppe Musikerinnen und Musikern im Hinterzimmer öffnen die Tür zu längst vergangenen Zeiten. Jiddische [...] Fotos klicken sie auf folgende Links: Der hölzerne Reifen 1 Der hölzerne Reifen 2 Der hölzerne Reifen 3 Der hölzerne Reifen 4 Der hölzerne Reifen 5 Bildtext Der hölzerne Reifen 1: Landesrat Heinrich Dorner [...] KZ-Überlebenden Israel A. Glück das Theaterstück „Der hölzerne Reifen“ Bildtext Der hölzerne Reifen 3: Peter Wagner (im Vordergrund sitzend), Intendant der Theaterinitiative Burgenland - Landestheater der
ion Neusiedl am See, die damit über 311 Pflegeplätze verfügt. Durch die Ausgestaltung in fünf Wohngruppen zu jeweils zwölf Bewohnerinnen und Bewohnern erhält die Pflegeeinrichtung einen „dörflichen Charakter“ [...] Sie auf die folgenden Links: Eröffnung_PKZ_Zurndorf_1 Eröffnung_PKZ_Zurndorf_2 Eröffnung_PKZ_Zurndorf_3 Eröffnung_PKZ_Zurndorf_4 Bildtext Eröffnung_PKZ_Zurndorf_1: Samariterbund-Geschäftsführer Mag. Gerald [...] Balog und Burgenland-Energie-Geschäftsführer Mag. Dr. Stephan Sharma. Bildtext Eröffnung_PKZ_Zurndorf_3: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung des Pflegekompetenzzentrums Zurndorf. Bildtext
insgesamt 100.205 Besucherinnen und Besucher freuen und es wurden in den vergangenen 117 Wochen rund 3.200 Führungen gebucht. Insgesamt haben mehr als 150.000 Menschen die Friedensburg Schlaining nach ihrer [...] vorgestellt wurde. Die Texte im Buch werden auf Deutsch und Englisch und in den Sprachen der drei Volksgruppen Roman, Kroatisch und Ungarisch erzählt. In ihrer Gesamtheit geben Vorstellung der 100 Objekte [...] s Zeitdokument. Das 240-Seiten-starke Werk „Wir sind 100. 100 Objekte – 100 Geschichten“ (ISBN 978-3-99016-268-2) wurde von Daniela Auer, Theresia Gabriel, Norbert Darabos und Christoph Langecker herausgegeben