Bereich der Elektromobilität werden wir in Kooperation mit der Energie Burgenland Ladestationen weiter ausbauen. Und wir werden im Burgenland auch den Vorteil nutzen, mit der Windkraft ‚grünen Wasserstoff‘ [...] von Wasserstoff errichten“. Damit werde die Energie Burgenland eine Vorreiterrolle einnehmen, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und den CO2-Ausstoß verringern und lokal Arbeitsplätze schaffen [...] entrale Burgenland, Ing. Thomas Hava, ÖAMTC, Günther Lichtblau (Umweltbundesamt), LR Mag. Heinrich Dorner, Bgm.in Elisabeth Böhm, Neusiedl, DI GF Ing. Wolfgang Trimmel, MSc (Energie Burgenland Windkraft)
Verkehrssicherheit_2 Bildtext Bilanz Verkehrssicherheit_1 & _2: Präsentierten einen Rückblick auf das Jahr 2022 und Schwerpunkte für 2023 im Bereich der Verkehrssicherheit im Burgenland: Oberst Andreas Stipsits [...] Anzeigen (2021: 492), 2.866 Anzeigen hinsichtlich Lenk- und Ruhezeiten, 741 Gefahrengutanzeigen, 12.686 Anzeigen wegen technischer Mängel sowie 1.275 Kennzeichenabnahmen und 2.568 Organmandate. Stipsits: [...] r Mag. Martin Huber (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
Österreichischen Vertretern bei den Special Olympics im Burgenland. Bildtext Eröffnungsfeier-SpecialOlympics-Oberwart2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) führte bei der Eröffnung auch einige Gespräche [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sportler antreten. Dass die Spiele im Burgenland stattfinden, erfüllt mich mit Stolz, denn wir sind ein Land der Vielfalt. Die Welle der Inklusion hat das gesamte Burgenland erreicht. Ich danke allen Athleten
der Gemeinden beschlossen, für das Burgenland regionale Entwicklungsprogramm auszuarbeiten. Die wichtigsten Aussagen der Bürgerbefragung in der Region Nord 1: 92,2% der befragten Bürgerinnen und Bürger [...] oder sehr gerne in der Region zu leben. Arbeitsort: 28% arbeiten in der Region, 13% im Burgenland, 24% in Wien, 2% in einem anderen Bundesland, 23% waren ohne Beschäftigung, in Karenz oder in Pension. [...] gaben an, gerne oder sehr gerne in der Region zu leben. Arbeitsort: 42% arbeiten in der Region, 2% im Burgenland, 14% in Wien, 12% in der Steiermark, 30% waren ohne Beschäftigung, in Karenz oder in Pension
bildende KünstlerInnen in den Sparten Malerei und Grafik, die sich mit der burgenländischen Landschaft auseinandersetzen, mit 2.000,- Euro dotiert. Ebenso werden wieder Plätze im Künstleratelier in Paliano [...] Das Kulturreferat der burgenländischen Landesregierung schreibt dieses Jahr sechs verschiedene Preise bzw. Initiativen im Kultur- und Wissenschaftsbereich aus. Die Gesamtdotation beträgt 12.900,- Euro [...] Helmut Bieler. Ein Literaturstipendium für ein in Arbeit befindliches Prosa- oder Bühnenwerk ist mit 2.500,- Euro, die drei Fred Sinowatz-Wissenschaftspreise aus dem Bereich der landeskundlichen Forschung
Landesjugendsingen Chöre_2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei ihrer Festrede. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] folgenden Links: Landesjugendsingen Chöre_1 Landesjugendsingen Chöre_2 Bildtext Landesjugendsingen Chöre_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.l. vorne) überreichte die Urkunden an die Jugendchöre, die [...] ule Neusiedl am See; Projektchor der MMS Rosenthal; Chor der VS Wimpassing an der Leitha; Chor der 2C-Klasse des Theresianum Eisenstadt; Minisänger Leithaprodersdorf, Klassenchor 4C der MS Theresianum;
v.l.), Bürgermeister Harald Kahr (2.v.r.) und den zwei Marketenderinnen Eva Vukits (l.) und Stefanie Werderitsch (2.v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, Hans Christian Gmasz, [...] wirke man im Burgenland einer Zwei-Klassen-Medizin entgegen, während auf Bundesebene Stillstand herrsche, so Doskozil: „Durch eine Förderung für Ordinationen konnten wir bei uns im Burgenland dutzende K [...] September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
len Burgenlands für unsere Kinder und Enkelkinder zu realisieren.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 2. Energiestudie Burgenland Bildtext 2. Energiestudie Burgenland: Lan [...] Doskozil präsentierten die Burgenland Energie und das Institut für Strategieanalysen die Ergebnisse der 2. Energiestudie Burgenland. Die 1.000 befragten Burgenländerinnen und Burgenländer stellen sowohl der [...] Energieversorgung im Burgenland als auch den Plänen zur Energieunabhängigkeit und dem Unternehmen Burgenland Energie ein hervorragendes Zeugnis aus. „Wir haben uns im Burgenland ein klares Ziel gesetzt: