Güssing-Jennersdorf „Die Burgenländische Gesamtverkehrsstrategie 2021 sieht als eine der wesentlichsten Maßnahmen zur Verbesserung des Angebotes im Öffentlichen Verkehr des Burgenlandes vor, den Buslinienverkehr [...] erkehr auf neue Beine zu stellen. Dabei ist vor allem die landeseigene Verkehrsbetriebe BurgenlandGmbH ein wichtiges Element, die seit Anfang 2021 mittlerweile zwölf Buslinien sehr erfolgreich betreibt [...] uns immer die Interessen der Burgenländerinnen und Burgenländer“, hielt der Landesrat fest. Fercsak Hermann, 28. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02
Sicht gewährleistet werden. Für die flächendeckende Ausrollung soll das Burgenland auf Basis einer Studie durch die EPIG GmbH - Entwicklungs- und Planungsinstituts für Gesundheit in 28 Regionen mit je [...] Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] Betreuungsstützpunktsystems soll eine flächendeckende, gemeindenahe Versorgung der Bevölkerung im Burgenland für Leistungen der mobilen Pflege und Betreuung, Leistungen im Rahmen der Seniorentagesbetreuung
Mittelpunkt. Federführend bei dem Schilf- und Schlammmanagement sei die neu gegründete Seemanagement BurgenlandGmbH. Deren Geschäftsführer Erich Gebhardt habe in den letzten Wochen mit den Gemeinden rund um den [...] den Gesamtraum Neusiedler See/Seewinkel und Erich Gebhardt, Geschäftsführer der Seemanagement BurgenlandGmbH beim Start der Arbeiten im Rahmen des Pilotprojekts zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler [...] Pilotprojekts zur Schlamm- und Schilfbeseitigung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz
(2.v.l.), Geschäftsführer Thomas Rosner (Projektentwicklung Burgenland) (3.v.l.), Geschäftsführer Mag. Anton Beretzki (Sport BurgenlandGmbH) (2.v.r.) sowie zwei Professionisten der Baufirma Pfnier beim [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 12. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] n und Zuseher erfährt der Standort eine deutliche Aufwertung. Vor allem für die Tennisakademie Burgenland erfolgt damit der Aufschlag in eine vielversprechende und erfolgreiche Zukunft, weil auf der Anlage
ce Burgenland Fercsak Hermann, 12. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anfang 2023 mit der Einführung von „Burgenland mobil“. Die Umsetzung erfolgt regionsweise gemeinsam mit der Neugestaltung des Bus-Linienverkehrs. Betreiber von „Burgenland Mobil“ wird wie beim Erfolgsprojekt [...] ekt Südburgenlandbus die Verkehrsbetriebe BurgenlandGmbH (VBB) unter Leitung von Geschäftsführer Wolfgang Werderits. „Die Fahrten werden in Kooperation mit lokalen Verkehrsunternehmen durchgeführt. Durch
ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 13. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] spreis Burgenland ausgezeichnet und unterstreicht die Bedeutung von Kreativität und Veränderung für eine florierende Wirtschaft. Die Verankerung von O.K. Haus als Vorzeigebetrieb im Burgenland und das [...] und die Bedeutung von Unternehmen wie O.K. Haus für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Burgenland.“ Burgenland ist attraktiver Wirtschaftsstandort In seiner Rede hob Landesrat Schneemann auch die Bedeutung
Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erklärte der Landeshauptmann bei der Eröffnung. Das Bauvorhaben wurde von der Projektentwicklung Burgenland in einer Bauzeit von einem Jahr fristgerecht errichtet und verfügt über eine Gesamtnutzfläche von [...] integriert. Das wurde mit der im Burgenlandstil gehaltenen Architektur (Planer: Architekten Halbritter ZT GmbH) optimal gelöst, es konnte Modernes mit Tradition verbunden werden. Das an das alte Gemeindeamt angebaute
service Burgenland Eisenstadt, 17. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Österreich zählt 47 Naturparke. Bereits im Februar wurde nach 20 Jahren wieder ein burgenländischer zum „Naturpark des Jahres“ gekürt. Gestern, 16. Mai, verlieh der Präsident des Verbandes der Naturparke [...] Vertreter der Österreichischen Naturparke – bewertet, ehe die Wahl auf den jüngsten Naturpark des Burgenlandes fiel. Der Naturpark Rosalia-Kogelberg erstreckt sich über 7.500 Hektar und umfasst 13 Gemeinden
sel PK: Bezirksstellenleiter Martin Haas, Zivilschutzverband, Andreas Griefing von der Netz BurgenlandGmbH, Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Erwin Preiner, Präsident Bgld. Zivilschutzverband sowie [...] Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tschürtz, welche in enger Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und der Landessicherheitszentrale Burgenland umgesetzt wird, hat sich zum Ziel gesetzt, dass im Krisen- und Katastrophenfall (z.B. bei läng
ist es unbedingt erforderlich, dass Weinregionen wie das Burgenland seitens der EU bestmöglich unterstützt werden“, so Robert Hergovich, Burgenlands Vertreter im AdR und Präsident der Intergroup Wine in seiner [...] betonte die enorme Bedeutung des Weins für die regionale Wertschöpfung, für den Tourismus und für die Lebenskultur im Burgenland und insgesamt in der EU, die mit einem Anteil von 60 Prozent bei Produktion [...] April dieses Jahres auf Initiative des Burgenlandes konstituiert. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss der besten Weinregionen Europas, bei dem das Burgenland den ersten Vorsitz führt – den Co-Vorsitz