Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

30 Jahre AVITA Therme: ein Leitbetrieb stärkt den burgenländischen Tourismus 

Relevanz:

Verantwortung des Landes, die richtigen Rahmenbedingungen für den Tourismus zu schaffen: „Damit Betriebe wie die AVITA Therme erfolgreich bleiben, braucht gezielte Investitionsförderungen, moderne Inf [...] ist die Vernetzung mit der Region, damit nicht nur Gäste profitieren, sondern auch die heimischen Betriebe vom Bäcker bis zum Winzer.“ Schneemann unterstrich abschließend die Zielsetzung des Landes: „Wir

70 Jahre Staatsvertrag: Grundlage für erfolgreiche Volksgruppenpolitik

Relevanz:

reicht vom Radio bis zum Jahres-Kulturprogramm: Unterstützt wird beispielsweise der Ausbau des Betriebes beim Mehrsprachigen Offenen Radio MORA. Der gleichnamige Verein betreibt seit drei Jahren auf der [...] Radioprogramm in Deutsch, Kroatisch, Ungarisch und Romani. Heuer sollen zwei neue Frequenzen in Betrieb gehen und 80 Prozent des Bezirks Oberpullendorf abdecken. Auch die Qualitätssicherung sowie der Ausbau

Landesrätin Winkler: BiBi-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive

Relevanz:

forciert. „Die BIBI-Messe ist eine Plattform für Schule, Job, Karriere. Schulen, Fachhochschulen, Betriebe und Unternehmen präsentieren sich auf der Messe und geben tiefe Einblicke in die Ausbildungszweige [...] BiBI Messe 2024: Landesrätin Daniela Winkler und Markus Tuider, Geschäftsführer Burgenland Messe Betriebs-GmbH & Co KG, sehen die BIBI-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive. B

Sonnenmarkt Mattersburg sorgt für Chancengleichheit und günstige Angebote 

Relevanz:

Im Oktober 2021 wurde in Oberwart der erste burgenländische Sozialmarkt in Betrieb genommen. Mitte November des Vorjahres öffnete der zweite Sozialmarkt im Burgenland im Fachmarktzentrum Mattersburg seine [...] wollen wir gegensteuern“, so der Landesrat. Der Sozialmarkt ist mittlerweile rund zwei Monate in Betrieb. Das Angebot wird gut angenommen und das Sonnencafé bietet die Möglichkeit, zu günstigen Preisen

Pflege und Betreuung: Aus für Profit mit Landesmitteln

Relevanz:

Burgenland dürfen neue Pflegeheime, die Landesmittel in Anspruch nehmen, nur noch gemeinnützig betrieben werden. Dies wurde 2019 mit dem Sozialeinrichtungsgesetz (SEG) beschlossen. Nun geht Landeshauptmann [...] Allerdings widersprach der VfGH bei den Übergangsfristen betreffend der bereits bestehenden Betriebsbewilligungen sowie bei der Einschränkung der Tagsatzvereinbarungen. Daher novelliert das Land Burgenland

Geschafft! Absolventinnen und Absolventen der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflegeschule erhielten ihr Diplom

Relevanz:

KRAGES-Prokurist Mag. Dr. Roland Graschitz (l., vorne sitzend, Leitung Bereich Personal), KRAGES-Zentralbetriebsrat Dietmar Ochsenhofer, MA (rechts, vorne sitzend) und Arbeiterkammer-Vizepräsidentin Bianca

LR Dorner: Umfassende Infos für alle Radbegeisterten auf Geodaten Burgenland

Relevanz:

nötig. Jeder Kilometer zählt! Gemeinden, Betriebe oder Vereine können auch mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln. „Insgesamt radeln

LR Dorner: Mehr als 35 Millionen Euro fließen heuer in Bauvorhaben im Südburgenland

Relevanz:

Regionen noch entscheidender als sonst, weil jeder Cent wichtige Impulse für die Wirtschaft, die Betriebe und den Arbeitsmarkt mit sich bringt. Damit erhöhen wird auch die Lebensqualität der Bevölkerung [...] Heinrich Dorner, Baudirektor Wolfgang Heckenast und BBS-Leiter Markus Tuma (Baudirektion, Bau und Betrieb Süd) (v.l.). Zum Herunterladen der Präsentations-Unterlagen klicken Sie auf die folgenden Links:

Betrieb in Burgenlands Akutordinationen wieder voll angelaufen

Relevanz:

In Burgenlands Akutordinationen ist nach drei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung der Betrieb wieder voll angelaufen. „Die Akutordinationen sollen in dringenden Fällen eine erste Anlaufstelle für P [...] öglichkeit bei medizinischen Anliegen gibt im Burgenland das von der Landessicherheitszentrale betriebene Gesundheitstelefon 1450. Die Akutordinationen, in denen Allgemeinmediziner*innen den Dienst versehen

Rekordverdächtiges Nächtigungsplus im September: Burgenlands Tourismus startet mit einem Plus von 22,5 Prozent in Herbstsaison

Relevanz:

der Verlängerung der Aktion bis Ende Jänner und der Ausweitung auf alle ÖsterreicherInnen sollen Betriebe, Gastwirte, Zulieferer und Gäste auch während der Herbst- und Wintermonate weiter profitieren. [...] neue Maßstäbe zur Unterstützung des wichtigen Tourismussektors. "Uns geht es nicht nur darum, die Betriebe abzusichern, sondern vor allem auch um die Arbeitsplätze, die direkt und indirekt mit dem Tourismus

  • «
  • ....
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit