Objektivität und Unbestechlichkeit der burgenländischenLandesverwaltung. Das Compliance-Management-System „CMS – LandBurgenland“ für das Amt der BurgenländischenLandesregierung und für die Bezirkshauptmannschaften [...] Compliance und Korruptionsprävention Compliance und Korruptionsprävention in der BurgenländischenLandesverwaltung Das LandBurgenland bekennt sich zu Integrität und Zuverlässigkeit in der Verwaltungsarbeit sowie [...] korruptionsfreien Verwaltung. Leitbild und Verhaltenskodex zur Korruptionsprävention - LandBurgenland Leitbild LandBurgenland Ansprechstelle für Fragen: Das Referat „Interne Revision und Compliance“ als An
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Geschichten rund [...] Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Virtuelle News aus der Kunst-Szene Geschichten rund um die Gemälde von Christin Breuil Pala Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
Gerald Schlag überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Neuauflage seines Buchs „Aus Trümmern geboren: Burgenland 1918-1921“ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 8. [...] September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] anlässlich des 80 Jahr-Jubiläums des Burgenlandes herausgebrachtes Buch „Aus Trümmern geboren: Burgenland 1918-1921“ ist längst zu einem Standardwerk zur Geschichte des Landes geworden. Nun hat Historiker und
Kurz (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 15. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa [...] rer der Sport Burgenland GmbH die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf. „Tennis zählt zu den beliebtesten Sportarten im Burgenland, deshalb wird mit der Tennisakademie Burgenland auf bereits gut [...] Sportlandesrat Heinrich Dorner präsentierte heute, 15. März 2022, gemeinsam mit Wolfgang Thiem, Leiter der Tennisakademie Burgenland, Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes und Anton
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 24. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sie auf die folgenden Links: Schoool Games Burgenland_1 Schoool Games Burgenland_2 Schoool Games Burgenland_3 Bildtext Schoool Games Burgenland_1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gratulierte den [...] Medaillen überreichte bei der Siegerehrung Landesrat Leonhard Schneemann: „Für viele Burgenländer*innen ist Sport von großer Bedeutung. Daher ist das Burgenland bemüht, möglichst gute Rahmenbedingungen für
mehr als 17.000 Tonnen CO2 im Burgenland eingespart werden. Das LandBurgenland will bis 2030 klima- und energieneutral sein. Die Weichen dafür wurden mit der burgenländischen Klimastrategie mit 120 Einz [...] - Förderung - LandBurgenland Sonderförderaktion 2024 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderwohnbauförderungsaktion 2024 des LandesBurgenland Zum Herunterladen [...] ng_04: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit den GewinnerInnen der „Heizkessel-Castings 2023“ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian
Zentrum Burgenland“, das am 31.5. und 1.6.2019 mit den „Burgenländischen Tanztagen“ eröffnen wird Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 28. April 2019 Landesmedienservice Burgenland [...] Links: Choreografisches Zentrum Burgenland_1 Choreografisches Zentrum Burgenland_2 Choreografisches Zentrum Burgenland_3 Bildtext Choreografisches Zentrum Burgenland_1: LH Hans Peter Doskozil besucht gemeinsam [...] Zentrums Burgenland‘ wird Liz King sein. Die aus England stammende Tänzerin und international gefragte Choreografin hat im Jahr 2005 mit der Gründung von D.ID dance-identity, dem burgenländischen Zentrum
spricht bei der Burgenland Pride. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 12. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 0 [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Pride 1 Burgenland Pride 2 Burgenland Pride 3 Bildtext Burgenland Pride 1: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 3. Burgenland Pride setzten in Mattersburg ein [...] Gleichberechtigung. Bildtext Burgenland Pride 2: Landesrätin Daniela Winkler (im Bild vorne, 4. v. rechts) bei der Burgenland Pride in Mattersburg. Bildtext Burgenland Pride 3: Landesrätin Daniela Winkler spricht
bei der SAFETY-Tour 2025 im Burgenland. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 4. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] in Notsituationen lernen“, hob Landesrat Dorner die Bedeutung der Initiative des Bevölkerungsschutz-Burgenland hervor. Ergebnisse beim SAFETY-Tour LandesfinaleBurgenland: Platz 1: Volksschule Frauenkirchen [...] Gasser (Militärkommandant des Burgenlandes), Bevölkerungsschutz-Burgenland-Vizepräsident Rudolf STROMMER, Bevölkerungsschutz-Burgenland-Präsident Herbert Wagner, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeisterin
und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.) vor der Firmenzentrale in Kemeten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 22. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Im Burgenland gibt es viele Unternehmen, die beweisen, welches Potenzial im Burgenland zu Hause ist, sie unterstreichen damit auch die Stärke des Wirtschaftsstandortes Burgenland. "Burgenländische Unternehmen [...] Technik. Als Wirtschaftslandesrat würde ich mir mehr Neuansiedelungen wie diese von R+I wünschen. Das Burgenland benötigt solche Unternehmen, die den Wirtschaftsstandort stärken", so der Landesrat. "Wir stellen