Objektivität und Unbestechlichkeit der burgenländischenLandesverwaltung. Das Compliance-Management-System „CMS – LandBurgenland“ für das Amt der BurgenländischenLandesregierung und für die Bezirkshauptmannschaften [...] Compliance und Korruptionsprävention Compliance und Korruptionsprävention in der BurgenländischenLandesverwaltung Das LandBurgenland bekennt sich zu Integrität und Zuverlässigkeit in der Verwaltungsarbeit sowie [...] korruptionsfreien Verwaltung. Leitbild und Verhaltenskodex zur Korruptionsprävention - LandBurgenland Leitbild LandBurgenland Ansprechstelle für Fragen: Das Referat „Interne Revision und Compliance“ als An
Gerald Schlag überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Neuauflage seines Buchs „Aus Trümmern geboren: Burgenland 1918-1921“ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 8. [...] September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] anlässlich des 80 Jahr-Jubiläums des Burgenlandes herausgebrachtes Buch „Aus Trümmern geboren: Burgenland 1918-1921“ ist längst zu einem Standardwerk zur Geschichte des Landes geworden. Nun hat Historiker und
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] hohen Lebensqualität aller Burgenländer*innen. Bereits Anfang der 2000er-Jahre setzte man im Burgenland intensiv auf das Thema Erneuerbare Energie. Seit 2013 nimmt das Burgenland auch durch die bilanzielle
Porträtaufnahme Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 27. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Prozent. Nur Wien und das Burgenland bilanzieren – laut einer Analyse der Bank Austria – positiv. Während Wien ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent verzeichnet, liegt es im Burgenland bei 0,1 Prozent. Bei [...] sehen die Experten das Burgenland mit einem Wachstum von 0,5 Prozent sogar als Spitzenreiter. Trotz des allgemeinen konjunkturellen Abschwungs in Österreich stehe das Burgenland wirtschaftlich vergleichsweise
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 24. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sie auf die folgenden Links: Schoool Games Burgenland_1 Schoool Games Burgenland_2 Schoool Games Burgenland_3 Bildtext Schoool Games Burgenland_1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gratulierte den [...] Medaillen überreichte bei der Siegerehrung Landesrat Leonhard Schneemann: „Für viele Burgenländer*innen ist Sport von großer Bedeutung. Daher ist das Burgenland bemüht, möglichst gute Rahmenbedingungen für
Kurz (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 15. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa [...] rer der Sport Burgenland GmbH die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf. „Tennis zählt zu den beliebtesten Sportarten im Burgenland, deshalb wird mit der Tennisakademie Burgenland auf bereits gut [...] Sportlandesrat Heinrich Dorner präsentierte heute, 15. März 2022, gemeinsam mit Wolfgang Thiem, Leiter der Tennisakademie Burgenland, Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes und Anton
spricht bei der Burgenland Pride. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 12. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 0 [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Pride 1 Burgenland Pride 2 Burgenland Pride 3 Bildtext Burgenland Pride 1: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 3. Burgenland Pride setzten in Mattersburg ein [...] Gleichberechtigung. Bildtext Burgenland Pride 2: Landesrätin Daniela Winkler (im Bild vorne, 4. v. rechts) bei der Burgenland Pride in Mattersburg. Bildtext Burgenland Pride 3: Landesrätin Daniela Winkler spricht
Statistik Burgenland Menschen und Gesellschaft Gesundheit und Soziales Gesundheit und Soziales Krankenanstalten im Burgenland (Tabelle) Ärzte im Burgenland (Tabelle) Apotheken im Burgenland (Tabelle) [...] der Krankenanstalten im Burgenland (Tabelle) Personenbezogene Statistik der Sozialhilfe im Burgenland (Tabelle) Anzahl der Personen in der Mindestsicherung (Tabelle) Burgenländische Pflegegeldbeziehende nach [...] (Tabelle) Pflegegeldbeziehende nach Stufen (Grafik) Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie
mehr als 17.000 Tonnen CO2 im Burgenland eingespart werden. Das LandBurgenland will bis 2030 klima- und energieneutral sein. Die Weichen dafür wurden mit der burgenländischen Klimastrategie mit 120 Einz [...] - Förderung - LandBurgenland Sonderförderaktion 2024 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderwohnbauförderungsaktion 2024 des LandesBurgenland Zum Herunterladen [...] ng_04: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit den GewinnerInnen der „Heizkessel-Castings 2023“ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian
Zentrum Burgenland“, das am 31.5. und 1.6.2019 mit den „Burgenländischen Tanztagen“ eröffnen wird Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 28. April 2019 Landesmedienservice Burgenland [...] Links: Choreografisches Zentrum Burgenland_1 Choreografisches Zentrum Burgenland_2 Choreografisches Zentrum Burgenland_3 Bildtext Choreografisches Zentrum Burgenland_1: LH Hans Peter Doskozil besucht gemeinsam [...] Zentrums Burgenland‘ wird Liz King sein. Die aus England stammende Tänzerin und international gefragte Choreografin hat im Jahr 2005 mit der Gründung von D.ID dance-identity, dem burgenländischen Zentrum