Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] mit Fleiß und Tüchtigkeit ein Fundament gebaut haben, auf dem dieses erfolgreiche und lebenswerte Burgenland heute steht“, drückte Leonhard Schneemann seinen Respekt aus. Die Jubilarin wurde am 18. Oktober
nservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 25. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Kroisegg. Seitens des Landes ist es unsere Aufgabe, die Wehren bestmöglich zu unterstützen. Im Burgenland wird daher in den nächsten Jahren viel in unsere Feuerwehren investiert. Das sind Investitionen
ervice Burgenland Stefan Wiesinger, 30. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] „Dieser Tag soll Frauen an die Wichtigkeit von Vorsorge und Früherkennung bei Brustkrebs erinnern. Im Burgenland stehen vier Screening- Standorte zur Verfügung - die Untersuchung ist kostenlos und kann Leben
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 29. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] unser Land hervorragend vertreten", so der Landesrat. Mit dieser Veranstaltung konnte auch das Burgenland mit seiner Gastfreundschaft wieder einmal glänzen, "es war eine tolle Werbung für die Region",
service Burgenland Mag.a Doris Fischer, 10. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] ge: Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.) mit Markus Halwax, Leiter der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ), Nationalratsabgeordneter und Illmitz‘ Bürgermeister Maximilian Köllner und LSZ-Technikleiter
rvice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 21. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042Fax: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] heute Trauben der Sorte Grüner Veltliner und Zweigelt. Die Trauben werden im Landesweingut des Burgenlandes, dem Lehrbetrieb der Weinbauschule verarbeitet. Die Direktorin der Fachschule, Prof.in Ing.in
enservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 4. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] der Spitze“, so Feuerwehrreferent LR Dorner. „Trotz Corona haben sich die Burgenländerinnen und Burgenländer immer auf die Mitglieder der Feuerwehr verlassen können. Auch unter schwierigsten Umständen war
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 06. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] musikalische Erziehung, dort wo es möglich ist, in den Unterricht ein. Die Anschaffung wurde vom Land Burgenland gefördert. Die Sonnenland Schule in Eisenstadt ist eine Privatschule auf Grundlage der Waldorfpädagogik
service Burgenland Hans-Christian Siess, 30. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] hilfsbereiter und äußerst beliebter Mitarbeiter, er hat sich als Obmann des ASKÖ Klingenbach auch im burgenländischen Fußball große Verdienste erworben. Dass er neben dem Fußball mit der Kunst eine weitere große
nservice Burgenland Fercsak Hermann, 18. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt schwierig. Um sie auf diesem Weg zu unterstützen, fördert das Land Burgenland mitunter sozialökonomische Projekte. Dabei handelt es sich um soziale Betriebe die, finanziell