Toleranz, die unsere Gesellschaft bereichert“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, bei einem Festakt mit österreichischen und ungarischen Ehrengästen heute, Samstag. Mit dem Beschluss des ersten „B [...] WHR DDr. Hermann Prem, Bürgermeister Reinhard Deutsch und Landeshistoriker Mag. Gert Polster am Festakt teil – ebenso Bischof Ägidius Zsifkovics und der Pfarrer in Jennersdorf, Franz Brei. Von ungarischer [...] Jahre Burgenland in Jennersdorf_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (4. v. l.) im Rahmen des Festaktes beim Bahnhof in Jennersdorf mit Landtagspräsidentin Verena Dunst (r.), Bischof Ägidius Zsifkovics
end erfreut zeigte sich Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann im Rahmen des Festaktes auf Einladung von Valter Taranzano, CEO und Präsident von Nidec Global Appliance, „über die solide [...] „Das sind starke Impulse für die Prosperität der gesamten Region,“ so Landesrat Schneemann. Dem Festakt wohnten auch Franz Jost, Bürgermeister der Stadtgemeinde Fürstenfeld, sowie Landesrat Mag. Christopher [...] Holzapfel, LR Drexler und LR Schneemann. Ein Jahr Nidec Fürstenfeld 3: Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem Festakt bei: (am Foto u.a.) LAbg. Schnecker, LR Schneemann, Bgm. der Stadtgemeinde Fürstenfeld Jost und LR
resümierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Teilweise wurden andere Themen diskutiert als beim Tour-Auftakt, und ich konnte wieder viele Ideen für ein kluges Wachstum des Burgenlandes sammeln. Nicht jeder [...] Bildtext Doskozil fragt nach4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil legte Wert auf den direkten Kontakt mit den Besuchern. Bildtext Doskozil fragt nach5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit einem jungen
Understanding zur Festlegung von Ersatzmaßnahmen statt des A3-Lückenschlusses Verdichtung des Taktangebots des Bahnverkehrs Abstimmungsmaßnahmen mit der Bundesregierung in Bezug auf das Pendlerpauschale [...] Umbau des Bahnhof Gols in Form von Ausweichen, wodurch die Züge in der Hauptverkehrszeit nun im Halbstundentakt fahren Bereitstellung von 60 Millionen Euro für den Straßenbau Investition von knapp 83 Millionen [...] Kinder Herausgabe des Leitfadens „Der Weg zur Verkehrsberuhigung“ Jährliche Durchführung einer Plakataktion mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit zu Schulbeginn Abhaltung des AUVA-Radworkshops in V
Startseite Themen Bildung Kinderbildung und -betreuung Allgemeine Informationen KontaktKontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Referat Elementa [...] -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA
Mit einem Festakt und einem Jubiläumskirtag im Beisein von Landesrätin Daniela Winkler feierte die Freiwillige Feuerwehr Nickelsdorf am Samstag, 7. September 2024, ihr 135-jähriges Gründungsjubiläum. Im [...] Im Zuge des Festaktes wurde das heuer angeschaffte Feuerwehrfahrzeug gesegnet. „Die Freiwilligen Feuerwehren sind unverzichtbare Stützen der Gesellschaft, sie sind ein Zeichen gelebter Solidarität in der
Vor dem Landhaus wird die Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ gehisst, das Frauenhaus startet mit der Plakataktion „16 Tage 16 Schläge“, 16 Plakate mit Aussagen, die Gewalt darstellen und die Frauenberatungsstelle [...] htungen und Ausbau der Frauen und Mädchenberatungsstellen sowie eine solide Basisfinanzierung Plakataktion des Frauenhaus Burgenland „16 Tage – 16 Schläge“ Neben dem Hissen der Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ [...] Gewalt“ vor dem Landhaus macht das Frauenhaus Burgenland mit seiner diesjährigen Plakataktion „16 Tage – 16 Schläge“ auf psychische und ökonomische Gewalt aufmerksam, da diese Formen der Gewalt oftmals
Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf [...] Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews
Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf [...] Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews