Rowland als Nachhaltigkeitsbeauftragte der Institution bestellt. Die Hochschullehrende möchte dafür sorgen, dass diese Ziele samt Unterzielen auch bei uns – sowohl in der Lehre als auch in der Organisation
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil setzt den angekündigten Befreiungsschlag für den Neubau einer Klinik in Gols: Mit einer Änderung des Krankenanstaltengesetzes, die bereits kommenden Donnerstag im L
Am 11. November, dem Landesfeiertag des Burgenlandes, wird traditionell die einzigartige Geschichte des jüngsten Bundeslandes gewürdigt. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist die Erfolgsgeschich
Der burgenländische Tourismus setzt seinen außerordentlichen Erfolgskurs fort: Laut den aktuellen Daten der Landesstatistik ist im August ein Nächtigungsplus von unglaublichen 22,5 Prozent zu verzeich
Nach zweitägiger intensiver Debatte hat der Burgenländische Landtag den Landesvoranschlag 2025 mehrheitlich beschlossen. Das Burgenland stemmt sich mit Budgetdisziplin, Anti-Teuerungsmaßnahmen und zie
Unter der Devise „Rettet das Bundesheer“ traten Montagvormittag die ehemaligen Verteidigungsminister, Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Klubobmann, Landtagsabgeordneter Mario Kunasek un
Mit Bühne, Band und Technik neun Konzerte in vier Tagen: Vom 15-18. September hat das Fahrrad bei der Radfreude KonzertTour gezeigt, was alles möglich ist und wie viel Spaß und gute Laune Radfahren ma
Im Beisein von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager erfolgte am Dienstag, 3. September 2024, der Spatenstich für das Rückhaltebecken Walbersdorf in der Sta
„Die Europäische Union ist eine Gemeinschaft. Die gemeinsamen Herausforderungen müssen auch gemeinsam bewältigt werden. Die größte und wichtigste Stellschraube auf dem Weg in die Zukunft der Europäisc
Feuerwehrkommandant Robert Uitz begrüßte zur 95-Jahresfeier mit Fahrzeugsegnung neben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zahlreiche Polit-Prominenz. Neben Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker waren H