mit der „Ideenwerkstatt“. Demokratie ist die Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft. Ihre Pflege und ihr Ausbau sind die wichtigste Aufgabe der Politik. Wie im Regierungsprogramm vorgesehen, hat [...] umgesetzt. Diese niedrigschwellige Form der basisdemokratischen Beteiligung wird derzeit mit dem Thema „Pflegen und Betreuen“ fortgesetzt. Was die burgenländische Landesverwaltung betrifft, wurden die Strukturen
Schlaining Präsentation der burgenländischen Pflegeinitiative im Ausschuss der Regionen (AdR) und Folgestellungnahme im AdR zur Europäischen Pflegestrategie sowie Annahme mit großer Mehrheit Gewinn des
Befall österreichischer Wälder durch Borkenkäfer zu reduzieren, werden Wiederaufforstungen, Pflegemaßnahmen, die Errichtung von Nass- und Trockenlagern für Schadholz sowie die mechanische Entrindung als [...] ntion und Forschungsmaßnahmen zum Thema „Holzgas und Biotreibstoffe“. Wiederaufforstung und Pflegemaßnahmen nach Schadereignissen Maßnahmen zur Regulierung der Baumartenzusammensetzung zur Entwicklung
ung der Waldbiodiversität in all ihren Dimensionen. Förderungsgegenstände: Aufforstung, Pflege (Jungwuchspflege -10 m, Erstdurchforstung 10-15 m), Verjüngungseinleitung, jeweils der Potenziellen Natürlichen
ung der Waldbiodiversität in all ihren Dimensionen. Förderungsgegenstände: Aufforstung, Pflege (Jungwuchspflege -10 m, Erstdurchforstung 10-15 m), Verjüngungseinleitung, jeweils der Potenziellen Natürlichen
und ihre Familien - ambulant oder in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien Tages-, Pflege- und Adoptiveltern Aufsuchende Familienbegleitung Ist eine ambulante Unterstützungsmöglichkeit für
mitteln gesprochen. DI Gerhard Schlögl vom Naturschutzbund Burgenland informierte über naturnahe Pflege von öffentlichen Grünräumen. Der erste Weg: alternativ Bepflanzen „Gemeinden sollten vermehrt auf [...] setzen. Naturnahe Grünflächen oder Wildblumenwiesen sind beispielsweise nicht nur einfacher in der Pflege, sondern bieten auch zahlreichen Insekten einen wertvollen Lebensraum“, Umweltanwalt Dr. Michael [...] angelegt werden, sie sind robuster, weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge und brauchen weniger Pflege. Auch sind die Gesamtkosten für die Gemeinden über mehrere Jahre gesehen deutlich geringer als für
Räumlichkeiten und Einrichtungen für Pflege und Therapie, Kinderbetreuung, Schule am Bauernhof, Investitionen für kommunale Dienstleistungen (z. B. Grünraumpflege, Winterdienst, Kompostierung ...), ect [...] chen Einrichtungen und Ausstattungen zur Erbringung von sozialen Dienstleistungen im Bereich der Pflege und Betreuung, Pädagogik, Therapie sowie Soziale Arbeit; Bauliche Investitionen sowie Anschaffung [...] zur Ausübung der Tätigkeit gemäß Gewerbeordnung soweit erforderlich; für Vorhaben im Bereich der Pflege und Betreuung, Pädagogik, Therapie sowie Soziale Arbeit sind darüber hinaus Kooperationsstrukturen