Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1083 Treffer.

Im Zeichen des „100 Jahre“-Jubiläums: LH Doskozil besucht Burgenländische Gemeinschaft in Nordamerika

Relevanz:

Jahren aus dem Burgenland geworden ist. Es ist uns daher wichtig, diese Kontakte auch weiterhin zu pflegen – aus Traditionsbewusstsein, aber auch um Netzwerke für die Zukunft zu bilden, die für jüngere G [...] lange existiert wie das Burgenland selbst. Ziel des Besuchs sei aber auch, ein neues Kapitel der Kontaktpflege mit der Burgenland-Community aufzuschlagen, betont der Landeshauptmann: „Wir wollen Plattformen

Präsident des Weltbunds der Auslandsösterreicher zu Besuch bei LH Doskozil

Relevanz:

‚Landsleute‘, wo immer es notwendig und möglich ist, zu unterstützen und ihre Heimatverbundenheit zu pflegen, wie dies ja auch vom Weltbund der Auslandsösterreicher seit mehr als sieben Jahrzehnten vorbildlich [...] und England vertreten, bemüht sich, die Heimatverbundenheit der BurgenländerInnen in aller Welt zu pflegen und zu fördern. Das offizielle Burgenland pflegt den Austausch insbesondere mit den in Nordamerika

Mähroboter als Gefahr für unsere Igel: ein paar Tipps können Abhilfe schaffen

Relevanz:

lässt derzeit noch auf sich warten, die Gartenarbeit hat indes längst schon begonnen. Bei der Rasenpflege werden immer öfter Mähroboter eingesetzt. Wenigen ist aber bewusst, dass diese komfortablen Ga [...] Unfälle. Entdeckt man einen verletzten oder kranken Igel, kann man bei Wildtierorganisationen und Igelpflegestellen umgehend um Hilfe anfragen. Abgesehen von den Sicherheitsvorkehrungen beim Mähen und Trimmen

Ideenwerkstatt zu Wohnen und Bauen abgeschlossen 

Relevanz:

unterstreicht: „Zuhören und umsetzen – das ist das Gebot der Stunde!“ Ideenwerkstatt Nummer 2 zu Pflege und Betreuung Im ersten Durchgang waren Ideen der BurgenländerInnen zu Wohnen und Bauen gefragt. [...] Bei der zweiten Ideenwerkstatt, die demnächst starten wird, sind Vorschläge zu den Themen Pflege und Betreuung gefragt. Auf der Online-Plattform www.burgenland.at/ideenwerkstatt wird jeweils für einen

Fortbildung - Vorträge

Relevanz:

Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Waldfonds

Relevanz:

Befall österreichischer Wälder durch Borkenkäfer zu reduzieren, werden Wiederaufforstungen, Pflegemaßnahmen, die Errichtung von Nass- und Trockenlagern für Schadholz sowie die mechanische Entrindung als [...] ntion und Forschungsmaßnahmen zum Thema „Holzgas und Biotreibstoffe“. Wiederaufforstung und Pflegemaßnahmen nach Schadereignissen Maßnahmen zur Regulierung der Baumartenzusammensetzung zur Entwicklung

Demokratie und Verwaltung

Relevanz:

mit der „Ideenwerkstatt“. Demokratie ist die Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft. Ihre Pflege und ihr Ausbau sind die wichtigste Aufgabe der Politik. Wie im Regierungsprogramm vorgesehen, hat [...] umgesetzt. Diese niedrigschwellige Form der basisdemokratischen Beteiligung wird derzeit mit dem Thema „Pflegen und Betreuen“ fortgesetzt. Was die burgenländische Landesverwaltung betrifft, wurden die Strukturen

Europa und internationale Beziehungen / Gemeinden und Regionen

Relevanz:

Schlaining Präsentation der burgenländischen Pflegeinitiative im Ausschuss der Regionen (AdR) und Folgestellungnahme im AdR zur Europäischen Pflegestrategie sowie Annahme mit großer Mehrheit Gewinn des

Förderabwicklung VHA 8.5.3

Relevanz:

ung der Waldbiodiversität in all ihren Dimensionen. Förderungsgegenstände: Aufforstung, Pflege (Jungwuchspflege -10 m, Erstdurchforstung 10-15 m), Verjüngungseinleitung, jeweils der Potenziellen Natürlichen

Förderabwicklung VHA 8.5.1

Relevanz:

ung der Waldbiodiversität in all ihren Dimensionen. Förderungsgegenstände: Aufforstung, Pflege (Jungwuchspflege -10 m, Erstdurchforstung 10-15 m), Verjüngungseinleitung, jeweils der Potenziellen Natürlichen

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit