Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "organ" ergab 1863 Treffer.

Kulturperspektiven 2020 - Abschlussveranstaltung

Relevanz:

ausreichend Raum für Diskussionen vorgesehen. Dazu ist jeder Interessiert herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um Anmeldung bis 17. Mai 2013 unter karin.gneist@bgld.gv.at bzw. telefonisch

Landesamtsblatt

Relevanz:

Bestimmungen vorgesehenen Kundmachungen unter anderem generelle ausschließlich an nachgeordnete Verwaltungsorgane ergehende Anordnungen, soweit sie für einen größeren Personenkreis von Bedeutung sind, Rech

Freiwillige Feuerwehren

Relevanz:

regaten und mobilen Dieseltankstellen sowie Teleskopladern werden in den nächsten Schritten organisatorische und personelle Maßnahmen gesetzt. Ein autarker Einsatzbetrieb für rund 120 Einsatzkräfte über

LH Doskozil empfing den polnischen Botschafter in Eisenstadt

Relevanz:

vereinbart, ein Treffen zwischen dem Landeshauptmann und den Botschaftern der EU-Mitgliedsstaaten zu organisieren, das am 19. März im Burgenland stattfinden soll. Ziel des Treffens, das auch ein gemeinsames

Botschafter der Niederlande zu Besuch bei LH Doskozil

Relevanz:

ist seit August 2023 Botschafter der Niederlande in Österreich und Ständiger Vertreter bei den Organisationen der Vereinten Nationen in Wien. Im Vorfeld der EU-Wahl standen politische Themen im Zentrum des

LH Doskozil: Gemeinsames Zeichen der Solidarität mit den Opfern des Krieges in der Ukraine

Relevanz:

Feuerwehren, die bei der Sammlung von Hilfsgütern mit großem Engagement mitwirken.“ Auch die organisatorischen Vorkehrungen für die Unterbringung von Flüchtlingen sind weit gediehen. "Wir sind, was die Quartiere

Auf dem Weg zu einem neuen Klima des Friedens

Relevanz:

Welt ist geprägt von Gewalt, Militarisierung und Krieg. Friedensprozesse gelangen ins Stocken, Organisationen verlieren an Bedeutung, Friedensarbeit und Konfliktlösungen verstummen. Zudem widmet sich das

Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer

Relevanz:

den Fall aufmerksam wurde. 6 Nachdem eine jüdische Hilfsorganisation eine provisorische Unterbringung auf einem französischen Schleppboot organisiert hatte, dauerte es dennoch mehrere Monate, bis alle [...] Wien verlassen. Dort wurden sie von der Israelitischen Kulturgemeinde und anderen jüdischen Hilfsorganisationen aufgenommen und betreut. Bereits Ende April/Anfang Mai verließen die Juden von Neusiedl das [...] am 12.3.1934 von 3632 Seelen (als aufgelöst)“ 10 In Jubelchöre bricht die „Grenzmark-Zeitung“, das Organ des nationalsozialistischen Burgenlandes, Anfang Dezember 1938 aus. Dort ist unter der Schlagzeile

Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel feierte 30-jährige grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Relevanz:

wichtigen Institutionen Behörden und Naturschutzorganisationen: „Da gibt es eine intensive Zusammenarbeit, auch im Bereich Forschung und mit den Tourismusorganisationen“, berichtete Lang. Das Flaggschiffprojekt [...] ungarischer Amtskollege Peter Boross erinnerte in einer Grußbotschaft an die Zeit, in der der Eiserne Vorgang das Gebiet um den Neusiedler See teilte. „Zum Glück für uns alle hat sich die Welt seitdem stark

1. Burgenländisches Bodensymposium

Relevanz:

steht ein Shuttle-Service vom Bahnhof Deutschkreutz zum Lisztzentrum Raiding zur Verfügung. Für organisatorische Zwecke bitten wir um Anmeldung bis spätestens 24. Oktober 2025 unter: post.a4-agrarwesen(at)bgld [...] binden Kohlenstoff, können Schadstoffe speichern und entgiften und sind nicht zuletzt Lebensraum für Organismen – sowohl auf als auch im Boden. Der Schutz und die Gesundheit unserer Böden sollten daher in unserer [...] Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Ländliche Entwicklung 2014-2020

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit