Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offnung zeit ma40" ergab 627 Treffer. Meinten Sie ordnung maad ?

Rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller auf der 32. Baumesse Oberwart

Relevanz:

um, das sich als äußerst krisenfest erweist und für die Bevölkerung in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ein stabiler Anker ist“, betonte Dorner. Der Landesrat machte in dem Zusammenhang darauf aufmerksam [...] helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um das Zuhause zu optimieren. Die 32. Baumesse - Öffnungszeiten und Eintrittspreise Dauer: Donnerstag, 25. Jänner, bis Sonntag, 28. Jänner 2023, täglich von

LR Dorner: Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" schloss ihre Pforten

Relevanz:

das Feedback der Besucherinnen und Besucher war dementsprechend anerkennend. Nach dem letzten Öffnungstag dürfen wir uns über insgesamt 100.205 Besucherinnen und Besucher freuen und es wurden in den v [...] Frühjahr 2024 werden die Ausstellungsflächen der Friedensburg neu entwickelt. Es werden Bereiche für Zeitgeschichte frisch konzipiert und Raum für Sonderausstellungen und die DNA der Burg, nämlich das Thema Frieden [...] finden. Das Buch ist also kein klassischer Ausstellungskatalog, sondern viel mehr ein multimediales Zeitdokument. Das 240-Seiten-starke Werk „Wir sind 100. 100 Objekte – 100 Geschichten“ (ISBN 978-3-99016-268-2)

Konfliktlösung neu denken – Premiere für Austrian Forum for Peace auf Friedensburg Schlaining

Relevanz:

Frieden und Sicherheit in Europa keine Selbstverständlichkeit mehr seien: „Es ist schwierig, in diesen Zeiten von Frieden zu sprechen. Und wenn wir es doch tun, meinen wir oft nicht dasselbe.“ Aus der Sicht [...] des ACP gelte es, aktiv zu werden und sich gemeinsam mit den Anderen den schwierigen Fragen dieser Zeit zu stellen. „Zukunftsorientierung – allen Widrigkeiten zum Trotz – ist die Devise dieser Konferenz“ [...] Mediation und friedensbildende Maßnahmen. ICRC-Generaldirektor Robert Mardini erinnerte in seinem Eröffnungsstatement daran, dass weltweit im Vorjahr 117 bewaffnete Konflikte registriert worden seien. Mardini

Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis

Relevanz:

(siehe oben). Dabei ist zu beachten, dass pro Planstellen-Vollzeitäquivalent der Gruppenpraxis zumindest 800 PatientInnen pro Quartal in einem Durchrechnungszeitraum von einem Jahr betreut werden müssen. Diese [...] unter folgenden Umständen erfüllt: wenn zumindest 800 PatientInnen pro Quartal in einem Durchrechnungszeitraum von einem Jahr betreut werden. (Diese Zahl kann aus berücksichtigungswürdigen Gründen, wie [...] Management Programm (DMP) "Therapie aktiv", höchstens bis auf 750 unterschritten werden. Pro Planstellen-Vollzeitäquivalent darf maximal eine Turnusärztin/ ein Turnusarzt in eine Lehrgruppenpraxis aufgenommen

Sonderausstellung zu 100 Jahre Burgenland. Von Deutschwestungarn ins Burgenland. Geschichte einer Region (1848 – 1921)

Relevanz:

garn ins Burgenland“ auf Burg Güssing. Aufgrund der strengen Sicherheitsmaßnahmen war keine Eröffnungsfeier mit Publikum möglich; die Schau ist ab 30. April öffentlich zugänglich. Die Schau ist eine von [...] schreibt Geschichte“ auf Burg Schlaining eröffnet. Die Ausstellung sei „nicht nur eine historische Zeitreise, sondern auch eine Liebeserklärung an dieses Land und seine Menschen“, betonte Landeshauptmann Hans [...] bewusst sein und wissen, woher wir kommen“. „Die Ausstellung verdeutlicht, wie schwer das Leben in der Zeit vor der Angliederung an das Burgenland war und macht uns bewusst, dass das Leben, wie wir es heute

Burgenländische Forschungen

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] historisch-kulturgeschichtlichen Rahmens weit gestreut. Die einzelnen Bände erscheinen je nach Bedarf in zeitlich ungebundener Abfolge, durchschnittlich jedoch einmal pro Jahr. Innerhalb der „Burgenländischen [...] EUR 29,- 2013 - 2023 Band 105: Harald Prickler: Eisenstädter bildende Künstler und Handwerker der Barockzeit; 2013; EUR 24,- Band 106: Martin Krenn: "...in weite, bisher davon unberührte Kreise". Studien

LR Dorner: "Grasski Junioren-WM ein positives Zeichen für das Sportland Burgenland"

Relevanz:

August 2023 kommen die weltbesten Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten wieder in den Ort, um Bestzeiten bei der Junioren-Weltmeisterschaft zu erzielen. Die Erwartungshaltung innerhalb der Österreichischen [...] Publikum zu duellieren." Das Programm der Junioren Grasski-WM Mittwoch, 2. August 2023, 18 Uhr: Eröffnungsfeier am Dorfplatz Donnerstag, 3. August 2023, 15 Uhr: Super G, anschließend Flower Ceremony, 19 Uhr:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigt Neubau eines Krankenhauses im Zentrum des Bezirks Neusiedl am See an

Relevanz:

unzureichend eingeschätzt. „Der ins Auge gefasste Standort deckt ein Einzugsgebiet von 30 Minuten Fahrzeit für 105.000 Menschen im Nordburgenland und angrenzenden Regionen ab – vor allem den gesamten Seewinkel“ [...] Bedarfsplanung festgelegt werden. Das Projekt starte ab sofort, so Landeshauptmann Doskozil. Als Eröffnungsdatum für ein neues Spital ist spätestens das Jahr 2030 realistisch. Unfallambulanz Frauenkirchen wird

Rückhalt in Zeiten der Krise: LH Doskozil legt neues Förderpaket für Kunst- und Kulturszene vor

Relevanz:

en bedanken. De facto setzen wir nun ihre Ideen um“, sagt dazu LH Doskozil: „Kultur muss auch in Zeiten der Krise möglich sein. Es ist unsere Aufgabe, die besten Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur [...] nicht im Stich lassen!“ so Doskozil. Neben den Maßnahmen zur Abfederung der Preissteigerungen, der Öffnung der Kulturzentren für burgenländische Kunst und einem Fonds für KünstlerInnen in finanziellen Notlagen [...] 000 erhöht. Das bedeutet, dass bei der Beurteilung eines Projektes durch die Kulturbeiräte die derzeitige Preissteigerung berücksichtigt wird. Dies gilt für Kulturvereinigungen, die eine kulturelle In

Selbstbestimmt in die Zukunft: Rückblicke und Perspektiven aus 20 Jahren Frauenhaus Burgenland

Relevanz:

ann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Soziallandesrat Leonhard Schneemann betonte in seiner Eröffnungsrede die Wichtigkeit der Einrichtung: „Seit zwei Jahrzehnten steht das Frauenhaus Burgenland für Schutz [...] betroffen sind, zu schützen und in ein gewaltfreies Leben zu begleiten. Das Frauenhaus ist in stürmischen Zeiten ein sicherer Hafen für viele Frauen und Kinder im Burgenland.“ Neben den Fachvorträgen am Vormittag

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit