Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offene stellen" ergab 777 Treffer.

Landtagswahl 2020 – So funktioniert die korrekte Stimmabgabe

Relevanz:

heute, Donnerstag, im Rahmen eines Kamingespräches in Eisenstadt gemeinsam mit den Landeswahlleiterin-Stellvertretern WHR Mag. Erich Hahnenkamp und Mag. Bernhard Ozlsberger über die verschiedenen Möglichkeiten [...] Wahllokal den Wählern zur Verfügung stehen. Es steht den Gemeinden frei, auch mehrere Wahllokale offen zu halten (Entscheidung der Gemeindewahlbehörde). Landeswahlleiterin Mag. Brigitte Novosel erklärte [...] Wahlkarte in jedem Wahllokal Ihres Wahlkreises, in dem die Gemeinde liegt, welche Ihnen die Wahlkarte ausgestellt hat, Ihre Stimme durch persönliches Erscheinen vor der Wahlbehörde abzugeben. Selbstverständlich

LR Dorner: Mehr als 25 Kilometer Radinfrastruktur heuer neu gebaut und saniert

Relevanz:

gelangen wird. Ein Lückenschluss in Eisenstadt entlang der Rusterstraße wird noch Anfang 2025 fertiggestellt. Neue Radverbindungen wurden zu bestehenden Park & Ride- Anlagen in Steinberg/Dörfl und in W [...] tümerinnen und Grundeigentümern. Hier wird seitens des Landes appelliert, sich für Verhandlungen offen und gesprächsbereit zu zeigen, denn ein Geh-/Radweg bzw. Fahrradstraße ist für die ganze Bevölkerung

LH Doskozil: Rund 9,3 Millionen Euro an Hochwasser-Hilfe zugesichert

Relevanz:

Schätzung fehlt, soll diese ebenfalls bis spätestens Ende Oktober vorliegen, sodass auch diese letzten offenen Fälle abgearbeitet werden können. „Nach derzeitigem Stand werden im Bereich der Privathaushalte [...] Straßen und Wegen zumindest zehn Millionen Euro notwendig sein, um die betroffenen Objekte wiederherzustellen“, so Doskozil. Das Land Burgenland hat in Reaktion auf das Hochwasserereignis im Juni die

Psychosoziale Betreuung von Kindern und Jugendlichen wird weiter ausgebaut

Relevanz:

unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel Drogen und Suchtmittel. Es wird auch in Zukunft die offene Jugendarbeit eine immer stärker werdende Rolle einnehmen müssen. Hier gibt es bereits unterschiedliche [...] Kinder- und Jugendpsychiatrie Dr. Brigitte Hackenberg. "Die gesellschaftlichen Entwicklungen und Problemstellungen erfordern zweifellos den Ausbau der psychosozialen Versorgung von Kindern und Jugendlichen im

Virtuelles Schaufenster in die Urgeschichte: Burgenlands Archäologie mit eigenem Online-Auftritt

Relevanz:

Einblicke in die archäologische Arbeit im Burgenland. Einzelne Initiativen werden dabei im Detail vorgestellt: von Flagship-Projekten über aktuelle Informationen bis hin zu Workshops mit Schulen. Für weitere [...] nächste Etappe in der Umsetzung des Masterplans ist mit Ende Juni geplant: In Rechnitz soll es eine Kick-Off-Veranstaltung zur Präsentation von „Kreisgrabenanlagen“ geben, die in das 5. Jahrtausend vor Christus

Landesrätin Winkler traf Jugendliche in Mattersburg zum Talk

Relevanz:

die Jugendlichen in der Diskussion klar geäußert haben, ist, dass die Politik mit jungen Menschen offen und auf Augenhöhe kommuniziert. Es ist für beide Seiten sehr wichtig, die jeweiligen Standpunkte [...] Spektrum der Themen Nachhaltigkeit, Mobilität, Bildung, Arbeit und Freizeit umfasst. Einen hohen Stellenwert für Junge hat Work-Live-Balance und der Ausbau von Jugend- und Sportzentren. Die 20 TeilnehmerInnen

Jugend-Vereine

Relevanz:

ewerben können wettkämpferische Ambitionen ausgelebt und die erworbenen Kenntnisse unter Beweis gestellt werden. Action und jede Menge Spaß sind bei Jugendlagern, gemeinsamen Ausflügen und vielen anderen [...] sinnvolle Freizeitbeschäftigung für alle Jugendlichen, die mehr wollen als nur ein Hobby, die Teil einer offenen und modernen Organisation mit Zukunft sein möchten, die eine wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft

Burgenland.at

Relevanz:

Zusammenhalt und soziale Verantwortung Weiterlesen 14-11-2025 Landesrätin Daniela Winkler beim Tag der offenen Tür der HTBLA Eisenstadt Weiterlesen 13-11-2025 Burgenländischer Hochschulpreis 2025 verliehen W [...] Radweg Zur Videothek Die Top-Themen Wie können wir Ihnen helfen? Förderungen Landesregierung Stellenausschreibungen Arbeitnehmerförderung Burgenland.at als Podcast Alle anzeigen https://www.spotify.com/at/

Ziel 3 - Gesundheit

Relevanz:

e sowie Arztinnen und Ärzte, die eine Kassenvertragsstelle für mindestens 5 Jahre aufnehmen, um einem Mangel an Medizinern entgegenzuwirken und offene Planstellen möglichst zeitnah nachbesetzen zu können [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Burgenland macht Tempo: Umsetzung der Klimastrategie erfolgreich angelaufen 

Relevanz:

begleitet den Prozess und stellt sicher, dass die Strategie effektiv, wissenschaftlich fundiert und breit abgestützt umgesetzt wird. Klimaschutzreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte [...] Die im Jahr 2019 vom Land erstellte Klima- und Energiestrategie mit dem Ziel der bilanziellen Klimaneutralität bis 2050 wurde in einem mehrmonatigen Prozess im Vorjahr von 35 Expert*innen evaluiert und [...] zählen etwa die am 19. November bereits zum vierten Mal stattfindende Jugendklimakonferenz, die Neuaufstellung der Energieberatung, EFRE-Förderungen, die Verbesserung der Busverbindungen und der BAST-Ausbau

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit