Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geh" ergab 647 Treffer.

Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und Bildungsdirektor Lehner ziehen über das Schul- und Kindergartenjahr Bilanz

Relevanz:

verminderte Betrag in Rechnung gestellt wird und die Eltern oder Erziehenden nicht mehr in Vorleistung gehen und auf die Rückzahlung der Kosten warten müssen. Bildungsangebote Für Pädagoginnen und Pädagogen

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

Eisenbahnlinie Südburgenländischen Regionalbahn (SRB). Bei diesem Projekt wird es einen kombinierten Geh- und Radweg geben. Diese Route hat eine überregionale Bedeutung und ist eine wichtige Ergänzung zum

Werkzeuge und Ideen für Gemeinden

Relevanz:

LA 21-Basisqualitäten 4.0 . Best Practice aus Gemeinden (konkrete Umsetzungsbeispiele – so kann´s gehen): Zukunftsraum Kremsmünster WeitBlick Thalgau Agenda 2030 – die Zukunft der Stadt Trofaiach Weitere

Sonderausstellung zu 100 Jahre Burgenland. Von Deutschwestungarn ins Burgenland. Geschichte einer Region (1848 – 1921)

Relevanz:

Burgenlandes auseinanderzusetzen. Um die Zukunft gestalten zu können und um zu wissen, wohin wir gehen, müssen wir uns unserer Wurzeln bewusst sein und wissen, woher wir kommen“. „Die Ausstellung verdeutlicht

Ozon

Relevanz:

ähnlichem entweichen auch jede Menge flüchtige Kohlenwasserstoffe. Wenn Sie aufmerksam durchs Leben gehen, fallen Ihnen bestimmt noch viele Möglichkeiten ein und auf. Was tut die Regierung gegen das bodennahe

Lern- und Feriencamps 2024 eröffnet 

Relevanz:

Absprache mit den Eltern oder Erziehenden persönlich auf diese abgestimmt werden. „Mit dieser Initiative gehen wir im Burgenland wieder einen neuen, besonderen Weg. Kinder aus Sonderschulen sind an den sieben

Jubiläumsjahr: Erfolgsgeschichte mit vielen Highlights 

Relevanz:

"Einfach weg!" Verschwundene Romasiedlungen im Burgenland Peter Menasse, Wolfgang Wagner: Vom Kommen und Gehen Jakob Michael Perschy: Hundert Wörter Burgenländisch Tobias Müller, Inge Prader, Max Stiegl: Wie schmeckt

Gesundheit Burgenland erwirbt Grundstücke für Klinik Gols

Relevanz:

sversuche sind bedauerlich, vor allem weil es um eine Gesundheitseinrichtung geht. Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass wir in allen Instanzen Recht bekommen und an der Genehmigungsfähigkeit des Projekts

Gutscheine und Stipendien: Land schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Relevanz:

Burgenlandes unterstützen wir deshalb auch diese Stipendienaktion sehr gerne.“ Kulturförderungen gehen flexibel auf Pandemie-Probleme ein Das Land Burgenland hat am Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie im

Burgenländische Kulturzentren starten mit vielfältigem Programm und neuer Initiative in die Kultursaison 2023/24

Relevanz:

Landestheater der Autorinnen und Autoren“, das am 3. November 2023 im OHO Premiere feiern wird. „Wir gehen auf die aktuellen Bedüfnisse der Szene ein um die Unterstützung der öffentlichen Hand möglichst t

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit