Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

LR Dorner: Shuttle-Bus bringt Konzertbegeisterte aus dem ganzen Burgenland zum Nova Rock 

Relevanz:

werden auf den Social Media-Accounts der Verkehrsbetriebe Burgenland veröffentlicht. Rückfahrt vom Nova Rock ist ungefähr eine Stunde nach Konzertende vom Bahnhof Nickelsdorf, ca. um 01:30 Uhr. Mit den V

Referat 2 - Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

Bochdalofsky – DW 4265 Tina Pahr – DW 4281 Kraftfahrangelegenheiten Ulrike Sattler – DW 4252 Straßenpolizeiliche Bewilligungen, Zivildiener und Schifffahrtsgesetz Isabella Bochdalofsky - DW 4265 Tina Pahr

LR Dorner: Schrittweises Hochfahren von Landesbaustellen nach Ostern wird geprüft

Relevanz:

bereits vorbereitende Maßnahmen treffen, um nach Ostern die Baustellen Schritt für Schritt wieder hochfahren zu können“, kündigte der Landesrat an. Die Vorgehensweise erfolge gemeinsam und in enger Abstimmung [...] vorliegt, dessen Einhaltung wir sehr genau kontrollieren werden, können wir uns ein stufenweises Hochfahren einzelner Baustellen nach Ostern, ab dem 14. April, vorstellen. Bis zum Vollbetrieb aller Baustellen

Sicherheit

Relevanz:

bewältigen zu können. Die Gesellschaft kann dieses Vertrauen schaffen, wenn die Menschen Sicherheit erfahren und überzeugt sind, dass alles getan wird, um sie zu schützen. Der Katastrophenschutz des Landes [...] wenn es darum geht, den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung im Rahmen eines integrierten Gefahrenabwehrsystems sicherzustellen und dabei die vorhandenen Ressourcen so effektiv wie möglich einzusetzen.

Sicherheit

Relevanz:

bewältigen zu können. Die Gesellschaft kann dieses Vertrauen schaffen, wenn die Menschen Sicherheit erfahren und überzeugt sind, dass alles getan wird, um sie zu schützen. Der Katastrophenschutz des Landes [...] wenn es darum geht, den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung im Rahmen eines integrierten Gefahrenabwehrsystems sicherzustellen und dabei die vorhandenen Ressourcen so effektiv wie möglich einzusetzen.

Sicherheit

Relevanz:

bewältigen zu können. Die Gesellschaft kann dieses Vertrauen schaffen, wenn die Menschen Sicherheit erfahren und überzeugt sind, dass alles getan wird, um sie zu schützen. Der Katastrophenschutz des Landes [...] wenn es darum geht, den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung im Rahmen eines integrierten Gefahrenabwehrsystems sicherzustellen und dabei die vorhandenen Ressourcen so effektiv wie möglich einzusetzen.

Sicherheit

Relevanz:

bewältigen zu können. Die Gesellschaft kann dieses Vertrauen schaffen, wenn die Menschen Sicherheit erfahren und überzeugt sind, dass alles getan wird, um sie zu schützen. Der Katastrophenschutz des Landes [...] wenn es darum geht, den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung im Rahmen eines integrierten Gefahrenabwehrsystems sicherzustellen und dabei die vorhandenen Ressourcen so effektiv wie möglich einzusetzen.

Sicherheit

Relevanz:

bewältigen zu können. Die Gesellschaft kann dieses Vertrauen schaffen, wenn die Menschen Sicherheit erfahren und überzeugt sind, dass alles getan wird, um sie zu schützen. Der Katastrophenschutz des Landes [...] wenn es darum geht, den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung im Rahmen eines integrierten Gefahrenabwehrsystems sicherzustellen und dabei die vorhandenen Ressourcen so effektiv wie möglich einzusetzen.

Sicherheit

Relevanz:

bewältigen zu können. Die Gesellschaft kann dieses Vertrauen schaffen, wenn die Menschen Sicherheit erfahren und überzeugt sind, dass alles getan wird, um sie zu schützen. Der Katastrophenschutz des Landes [...] wenn es darum geht, den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung im Rahmen eines integrierten Gefahrenabwehrsystems sicherzustellen und dabei die vorhandenen Ressourcen so effektiv wie möglich einzusetzen.

LR Dorner: Digitaler Katastrophenschutzplan wird in Pinkafeld vorbildlich umgesetzt

Relevanz:

Kriterien durchsucht und auf einer Karte dargestellt werden. Im Rahmen des Risikomanagements werden Gefahren wie Erdbeben, Stürme oder große Veranstaltungen einer genauen Risikobewertung unterzogen. Insgesamt [...] Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Lastkraftfahrzeugen (WLA) vor. Diese sind bereits im Burgenland eingetroffen. Sie wurden zum Teil schon

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit