Pünktlich zu Ferienbeginn startet im Burgenland wieder der traditionelle Lesesommer. Bereits zum sechsten Mal bietet der „Lesesommer Burgenland“ den Kindern während der Ferien ein attraktives Angebot an [...] beim Lesen. Vom Roman über Comics bis zu Sachbüchern bieten die Burgenländischen Bibliotheken ein breites Angebot an Literatur. Lesen kann überall stattfinden. Kinder lesen im Alltag sehr viel, was uns [...] Hochwarter bestätigt das große Interesse der Kinder: „Die Nachfrage dafür ist jedes Jahr groß. Wir haben bereits Anfragen, wann denn die Lesepässe kommen. In der Praxis stellen wir fest, dass sich bei den Kindern
bestellt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte nun ge-meinsam mit Landesamtsdirektor Ronald Reiter die Dekrete. Horst Teuschl wird künftig seine umfangreiche Sicherheits-Expertise als Leiter der neuen [...] Burgenländischen Landesregierung bestellt. V.l.: LR Heinrich Dorner, Abt.Vst. Horst Teuschl, LAD Ronald Reiter, LH Hans Peter Doskozil. Bildtext Dekretübergabe Abt.in Ljuba Szinovatz: Ljuba Szinovatz wurde der [...] Landesregierung bestellt. V.l.: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Abt.Vst.in Ljuba Szinovatz, LAD Ronald Reiter, LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. Februar
Wahlpflichtfachs Coding und Robotik im Schuljahr 2018/19 an den burgenländischen Mittelschulen haben wir bereits sehr früh auf technologische und gesellschaftliche Entwicklungen reagiert und ermöglichen damit unseren [...] Bildung“, sagte Landesrätin Winkler. Das Team "Semikolon" mit dem Kobersdorfer Marcel Schock war bereits zum zweiten Mal bei der Europameisterschaf am Start. Im vergangenen Jahr 2022 nahm er mit einem kleineren [...] ft, nur mit dem Unterschied, dass es beim Bau der Roboter keine Teilebeschränkunen gab. Schock bereitete sich mit dem gesamten Team in der HTL Wiener Neustadt vor, indem zwei bis drei Mal pro Woche gemeinsam
Sportlandesrat Heinrich Dorner verabschiedet. „Caroline Bredlinger und Niklas Strohmayer-Dangl haben bereits in jungen Jahren Top-Leistungen abgeliefert und sind Aushängeschilder im burgenländischen Leicht [...] Meixner wäre der Finaleinzug seiner beiden Schützlinge unglaublich. Während Caroline und Mutter Uschi bereits morgen, Dienstag am Abend mit dem Team nach Finnland reisen, werden Rolf Meixner und Niklas Stro [...] Caroline Bredlinger absolviert ihren Vorlauf am Donnerstag-Vormittag, Niklas Stromayer-Dangl startet am Freitag in der Früh. Alle Ergebnisse der beiden Burgenländer finden Sie auf der Homepage des Veranstalters
heißt, sie werden von Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen bei dem Wechsel in die Schule vorbereitet. Alle Informationen rund um das Lern- und Feriencamp im Burgenland finden Sie auch auf der Int [...] "Kinder werden darin gezielt mit Pädagoginnen und Pädagogen auf das nächste Schuljahr bestens vorbereitet. In dem einen oder anderen Fall ersparen sich Familien möglicherweise eine Nachhilfe, was wiederum [...] Vorschulkinder auf den Schuleintritt gezielt von Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen vorbereitet werden, ist Österreichweit einzigartig. Der Standort der BAfEP in Oberwart ist als Ausbildungsstätte
ist ihnen gelungen, mit Fleiß, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt, dieses kleine Land weit nach oben zu bringen. Mittlerweile sind wir in verschiedenen Bereichen Vorreiter. Wir können stolz sein, in diesem [...] rinnen und Burgenländer aber vor allem durch eine besonders herzliche Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft, die bei uns gelebt wird und die Menschen auszeichnet. Diese Tugenden sind Teil der burgenländischen
sich hinsichtlich der weiteren Vorgangsweise in wichtigen Punkten einigen: „Bekanntlich sind wir bereits seit längerem in Abstimmung mit Ungarn. Das gestrige Gespräch hat uns einmal mehr deutlich vor Augen [...] einzigartigen und vielfältigen Naturlandschaft geht“, erklärte Doskozil: „Parallel prüfen wir, wie bereits kommuniziert, aber auch andere Varianten weiter - eine innerösterreichische Lösung und auch ein mögliches [...] zielführendsten ist und in den nächsten Jahren umgesetzt werden kann.“ Seitens des Landes habe man bereits Mitte Oktober mit den umfassenden Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung begonnen, um den W
„Winzer des Jahres“ gekürt wurde und bereits 2005 den Betrieb auf biologische Bewirtschaftung umgestellt hatte, das elterliche Weingut in Horitschon. Zuvor hatte er bereits das elterliche Weingut in Balf bei [...] Rohrauer bewirtschaftet eine kleine Imkerei und einen Bauernhof in Lackendorf im Mittelburgenland. Bereits der Urgroßvater baute Obst an, hielt Ziegen und züchtete Bienen – die Basis für den Biohof, den Georg
Pflege-Versorgung in Dänemark machen. Mit dem Zukunftsplan Pflege beschreitet das Land Burgenland in Sachen Pflege und Betreuung bereits einen eigenen und innovativen Weg. Mit neuen Denkansätzen stellt [...] Versorgung schon seit Jahren leben. Immerhin hat das Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Vorfeld der D
die Donau beinhaltet. Denn: Das grenzüberschreitende Vorhaben gehe aktuell nur schleppend voran, man wolle sich zudem nicht von Ungarn abhängig machen. Wo das Land bereits selbst in Umsetzung gehen kann [...] Ein klares, breites und gemeinsames Bekenntnis zu einer nachhaltigen Absicherung des Naturraums Seewinkel Neusiedler See brachte am Montag in Eisenstadt der „Runde Tisch“ zur Trockenheit im Seewinkel.