Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3722 Treffer.

Akutordinationen bewähren sich: Mehr als 11.300 Menschen haben Angebot im ersten Jahr genutzt!

Relevanz:

Versorgung in den Abendstunden gewährleisten und gleichzeitig durch die Verringerung von Bereitschaftsdiensten die Attraktivität des Landarzt-Berufs erhöhen soll. „Die Akutordinationen sind Teil eines [...] Hausarztes wird dadurch wieder attraktiver. Im Bezirk Neusiedl konnten wir aufgrund der Neuregelung bereits eine offene Planstelle nachbesetzen.“ Nach erfolgreichem Probebetrieb im Krankenhaus Oberwart wurden [...] Akutordinationen wurden in den fünf Bezirken mit Spitalstandort eingerichtet, wo von Montag bis Freitag von jeweils 17 bis 22 Uhr im jeweiligen Krankenhaus ein Allgemeinmediziner zur Verfügung steht und

Landtagspräsidentin Dunst präsentierte Zahlen der vergangenen Monate und blickte in die Zukunft

Relevanz:

Landtagspräsidentin Verena Dunst präsentierte am Freitag Zahlen über die ordentliche Tagung 2018/19 und blickte im Rahmen einer Pressekonferenz in die Zukunft. Von September 2018 bis Juli 2019 wurden insgesamt [...] und sollen künftig auf verschiedene Zielgruppen maßgeschneidert sein. Das ist ein Teilbereich der bereits angekündigten Demokratie-Offensive, deren Projektmanagerin Doris Fennes-Wagner heute vorgestellt [...] „unglaublich viel Freude“ am neuen Amt habe. #politik-er-leben Unter dem Titel #politik-er-leben wurde bereits vor einigen Wochen die Demokratie-Offensive gestartet, die ab Herbst noch mehr Menschen einbinden

Zentrale Behördenkommunikation

Relevanz:

sowie Aufbereitung relevanter Informationen für den Landesamtsdirektor Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung sowie im Bedarfsfall Protokollführung bei Regierungssitzungen Vor- und Nachbereitung der

Energie, Bildung und Nachhaltigkeit im Fokus des AdR-Fachseminars an der FH Pinkafeld

Relevanz:

profitiert und aufgrund zielgerichteter nachhaltiger Investitionen auf dem Energiesektor eine Vorreiterrolle eingenommen“, so Burgenlands Vertreter im Ausschuss der Regionen Landtagspräsident Christian [...] „Reden ins Tun kommen“, fordert Landeshauptmann Hans Niessl. Im Burgenland werde dies nicht nur bereits gelebt, man sei schon einen Schritt weiter. „Das Burgenland erzeugt 150 Prozent seines Strombedarfs [...] Stromverbrauch. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.“ Und der nächste Schritt zeichne sich bereits ab: „Die Speicherung von Überschussstrom ist eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen und

Projekt „border(hi)stories“

Relevanz:

als 20 Jahren fördert das Programm grenzüberschreitende Maßnahmen der Zusammenarbeit. Das Programm INTERREG V-A Österreich – Ungarn unterstützt grenzüberschreitende Kooperationsprojekte im Grenzraum Österreich [...] Österreich – Ungarn mit dem Ziel, die grenzüberschreitenden wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Beziehungen zu intensivieren. Im Rahmen dieses EU-Förderprogrammes startete mit Jänner

Burgenland zieht positive Bilanz anlässlich des Europatages am 9. Mai

Relevanz:

2,9 Millionen Euro stehen bereits wenige Jahre danach ein volkswirtschaftlicher Nutzen von 10,5 Millionen gegenüber. Der volkswirtschaftliche Nettobeitrag liegt daher bereits heute bei 7,6 Millionen Euro [...] vergeben. Dazu kamen weitere 444 Millionen Euro, die während der Phasing-Out Periode, 2007 bis 2013, bereitgestellt wurden. In Summe gab es also rund 1,5 Milliarden Euro an Förderungen von der EU. Seit 2014 ist

Start der „Beach Volleyball Pro Tour 2025“ in Neusiedl am See

Relevanz:

Opening brachte bereits 45.000 Gäste ins Burgenland. Dazu beigetragen haben Sport, Kulturveranstaltungen oder auch der Weintourismus. Volleyball hat hohen Stellenwert im Burgenland Bereits seit mehr als [...] Pristauz haben im März und April bereits auf der Volleyball World Beach Pro Tour Ausrufezeichen gesetzt. Dass Alexander Horst und Paul Pascariuc gemeinsam die Saison bestreiten werden, steht erst seit kurzem

Burgenländerinnen und Burgenländer höchst zufrieden mit Energieversorgung im Burgenland

Relevanz:

diesen Weg konsequent weitergehen. Die Burgenländerinnen und Burgenländer sind bereit – unsere Aufgabe ist es, diese Bereitschaft mit Service und Qualität zurückzugeben. Wir werden weiter alles dafür zu geben [...] die das nicht bzw. noch nicht tun, sind es aber wieder fast 60 Prozent, die dafür eine klare Bereitschaft zeigen.“ Besonders starke falle auf, dass das Thema Energiegemeinschaften in den letzten Monaten [...] haben auch die Burgenländerinnen und Burgenländer wertschätzen und stolz darauf sind. Wir hatten bereits im letzten Jahr eine sehr hohe Kundenzufriedenheit mit rund 70 Prozent und konnten diese nochmals

Peter Filzmaier und Burgenland Energie präsentieren Ergebnisse der 2. „Energiestudie Burgenland“

Relevanz:

diesen Weg konsequent weitergehen. Die Burgenländerinnen und Burgenländer sind bereit – unsere Aufgabe ist es, diese Bereitschaft mit Service und Qualität zurückzugeben. Wir werden weiter alles dafür zu geben [...] die das nicht bzw. noch nicht tun, sind es aber wieder fast 60 Prozent, die dafür eine klare Bereitschaft zeigen.“ Besonders starke falle auf, dass das Thema Energiegemeinschaften in den letzten Monaten [...] haben auch die Burgenländerinnen und Burgenländer wertschätzen und stolz darauf sind. Wir hatten bereits im letzten Jahr eine sehr hohe Kundenzufriedenheit mit rund 70 Prozent und konnten diese nochmals

Auftakt zur Wanderausstellung „Zukunft erleben“ in Eisenstadt

Relevanz:

gestaltet. Es freut mich sehr, dass im Burgenland bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt werden und wir einmal mehr unserer Vorreiterrolle beim Klimaschutz gerecht werden.“ Mit dem neuen Kl [...] erleben“ gibt Einblicke in die positiven Veränderungen, die in vielen österreichischen Gemeinden bereits umgesetzt wurden. Die Beispiele zeigen, wie Klimaschutz nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern [...] Eisenstadt, Europaplatz 1 zu sehen und kann von Montag bis Mittwoch von 08:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit