mann auch die weiteren Maßnahmen des Landes an, die den massiven Preisanstiegen entgegenwirken. „Die Energie Burgenland wird die Preise für Strom und Gas als einziges Unternehmen der EnergieAllianz im [...] und Pensionisten. „Sie sind durch die Teuerungen, vor allem durch die exorbitant gestiegenen Energiepreise, ganz besonders unter Druck und können ihr Leben kaum noch finanzieren“, sagte Schneemann. „Mit
Burgenländerinnen und Burgenländern die Möglichkeit bieten, sich energieunabhängig und damit auch preisautark zu machen – durch eine eigene Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage), Wärmepumpe oder billigen Strom aus [...] jener des Bundes. Unser Fonds ermöglicht eine Lastenverteilung von jenen Menschen, die unter der Preisentwicklung am Energiesektor leiden, hin zu den industriellen Energieerzeugern, die von der Krise profitieren [...] öffentliche Hand jenen zu reichen, die sie benötigen. Das Land Burgenland tut dies angesichts der Preisentwicklung gezielt und nachhaltig, indem es den neuen Fonds einrichtet. Der Clou: Jede Photovoltaik- und
Gruppen ab 8 Personen erhalten auf das Nenngeld 20% Ermäßigung. PreiseSachpreise für die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse. Sachpreise für die jüngste und die älteste Teilnehmerin. Online Abstimmung
„A sauberes Festl“ von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf ins Leben gerufen. Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben Folder - Das Land Burgenland zeichnet zum 18. Mal Initiativen zum Schutz der Umwelt [...] besondere Leistungen für den Umweltschutz ausgezeichnet. Der von der Landesregierung ausgeschriebene Umweltpreis wird von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf am 19. Juni 2019 an Schulen und Kindergärten, Vereine [...] Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe
Cooperation Forum statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnte Landeshauptmann Hans Niessl einen Ehrenpreis für das Land Burgenland für musterhafte Freundschaftsbeziehungen mit China entgegennehmen. Die
ausgewählt. Zum Teil entstanden eigenständige künstlerische Auseinandersetzungen zum Thema. Preisverleihung und Präsentation des Buches, das im Verlag lex liszt 12, erscheinen wird, erfolgt am 30. September
Anlass, den diesjährigen Wettbewerb unter das Motto fremd.sein zu stellen. Wie immer gibt es ein Preisgeld in der Höhe von insgesamt EURO 2.600. Teilnahmeberechtigt sind Burgenländerinnen und Burgenländer
Sonderedition künftig mit weiteren Schwerpunkten fortsetzen und einen Preis für Investigativjournalismus ins Leben rufen. Dieser neue Preis, der im Arbeitsprogramm der Burgenländischen Landesregierung, dem