Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "PCR Test Burgenland" ergab 665 Treffer.

Museen im Südburgenland

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Kirchengeschichte sowie zur Tuchmacherei und zeigt die wechselvolle Geschichte der ältesten Feuerwehr des Burgenlandes. Aktuell: Sonderausstellung 100 Jahre Bahnlinie Pinkafeld-Friedberg ; 15.00 Uhr Vortrag [...] g Schlaining; Burgenland ab 1921 – eine Region erzählt; Schlaining und Frieden – Interaktive Ausstellung zu Frieden und Demokratie; Spurensuche – Fragmente jüdischen Lebens im Burgenland (in der ehem.

Eröffnung Plasmaspendenzentrum Kittsee

Relevanz:

(EUROPLASMA). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Hans-Christian Siess, 10. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Einkaufszentrum K2 eröffnet. Neben Oberwart und Oberpullendorf ist Kittsee nunmehr der dritte burgenländische Standort von "Europlasma", das damit österreichweit neun Spendenzentren betreibt. Aus Blutplasma [...] jenen in Oberwart und Oberpullendorf ein wichtiges Zahnrad im Gesamtgefüge der Blutplasmaspende im Burgenland und in Österreich. Viele Menschen sind auf Plasma angewiesen. Daher ist jede Plasmaspende ein

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Parndorfer Unternehmen Püspök

Relevanz:

mit beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland auszeichnen“, betont VCÖ-Expertin Lina Mosshammer. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt. [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] umsetzen“. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2022 geht an das Unternehmen Püspök für sein umfassendes betriebliches Mobilitätsmanagement. Zudem wurden „Burgenland geht“ und „KlimaENTlaster“ heute von

„Ein Leben für die Medizin“

Relevanz:

o: Roland Graschitz (Direktor Recht Gesundheit Burgenland), Stephan Kriwanek (Med. GF Gesundheit Burgenland), Franz Öller (Kfm. GF Gesundheit Burgenland), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Veronika [...] Landesmedienservice Burgenland/Stefan Wiesinger Bildquelle Kettner_Gasz & Kettner_Geberth: Gesundheit Burgenland Eisenstadt, 24. September 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffen [...] Ehrenzeichen des Landes Burgenland“ verliehen. Der Landeshauptmann persönlich überreichte Kettner die Auszeichnung. Sie geht an Menschen, die sich besonders um das Land Burgenland verdient gemacht haben

„offen“ – ein Wochenende der bildenden Kunst im Mittel- und Südburgenland

Relevanz:

Unterkünfte: Burgenland Tourismus (+43 2682 63384), info@burgenland.info, übernachten.burgenland.info Informationen über öffentliche Verkehrsverbindungen: www.verkehrsbetriebe-burgenland.at, Hotline 0800 [...] Programm-Flyer per Post anfordern. Kontakt: offen. – Landesgalerie Burgenland KBB – Kultur-Betriebe-Burgenland GmbH office@landesgalerie-burgenland.at, +43 2682 719 5000 A-7000 Eisenstadt, Franz Schubert-Platz [...] soll den Burgenländischen Kunstmarkt ankurbeln um dadurch eine Verbesserung der Marktsituation für burgenländische Kunstproduktionen und die Verbesserung der Einkommenssituation burgenländischer Künstlerinnen

Mehrwegbecherverleih

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] handelt sich um eine freiwillige Leistung des Landes Burgenland und erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen bzw. nach Vereinbarung mit dem Land Burgenland. Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen Finan [...] . Das Land Burgenland übernimmt keinerlei Haftung gegenüber dem Mieter falls am Veranstaltungstag kein oder zu wenig Mehrwegbecher zur Verfügung gestellt werden können. Das Land Burgenland übernimmt keinerlei

Podzeit-Lütjen

Relevanz:

Jähn, edition lex liszt 12, Oberwart, 2018, ISBN 978-3-99016-152-4 „Hineni (hebr. hier bin ich). du wartest. Porträt“, Ausgewählte Gedichte, Vorwort: Gerhard Ruiss, Wolfgang Treitler, Podium, 2020, ISBN 9 [...] Landwirtschaftskammer Tirol 2017 Shortlist-Platzierung beim Literaturpreis „Textfunken“, Radio Burgenland 2017 Haikupreis Österreich

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Verkehrsbetriebe Burgenland

Relevanz:

Verkehrsbetrieben Burgenland zum Gewinn des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland. Die Auszeichnung mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland nahmen für die Verkehrsbetriebe Burgenland die beiden Gesc [...] diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland, „Zukunftsfit für Stadt und Land“, fest. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt und vom [...] vom VOR unterstützt. Verkehrsbetriebe Burgenland gewinnen VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2025 Im Burgenland ist es aufgrund der schmalen, langgezogenen geografischen Strukturen mit vielen kleinen Gemeinden

Neusiedler See: Feuer als Helfer für Vogelschutz und naturschonende Schilfernte

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Mag.a Nicole Pauer Pressesprecherin Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung Europaplatz [...] Österreich und den Esterhazy Betrieben bei Schilfschneider Markus Brunner von reedmaX. Zu den bemerkenswertesten Empfehlungen des EU-Projekts zählt der Vorschlag, den derzeit untersagten Einsatz von Feuer [...] 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 57 600 2047 Mobil: +43 664 832 3472 nicole.pauer@bgld.gv.at www.burgenland.at

„Tage der offenen Ateliertür“ im neuen Format „offen.“ im Norden und Süden des Landes

Relevanz:

Codewort: OFFEN www.burghotel-schlaining.at Burgenland Tourismus +43 2167 8600 reisen@burgenland.info ww.burgenland.info/uebernachten/suchen#/unterkuenfte www.burgenland.info Informationen über öffentliche V [...] mit Weintourismus Burgenland Als Zeichen der Verbundenheit von Kunst und Kulinarik gibt es, organisiert von Weintourismus Burgenland, dank einer Kooperation mit 30 burgenländischen Weingütern an den [...] Koordinationsstelle für zeitgenössische bildende Kunst des Landes Burgenland organisiert. An zwei Sonntagen im Spätfrühling dreht sich im Burgenland alles um die Kunst. Am 7. Mai im Nordburgenland und am 4. Juni

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit