Einblicke in die archäologische Arbeit im Burgenland. Einzelne Initiativen werden dabei im Detail vorgestellt: von Flagship-Projekten über aktuelle Informationen bis hin zu Workshops mit Schulen. Für weitere [...] nächste Etappe in der Umsetzung des Masterplans ist mit Ende Juni geplant: In Rechnitz soll es eine Kick-Off-Veranstaltung zur Präsentation von „Kreisgrabenanlagen“ geben, die in das 5. Jahrtausend vor Christus
unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel Drogen und Suchtmittel. Es wird auch in Zukunft die offene Jugendarbeit eine immer stärker werdende Rolle einnehmen müssen. Hier gibt es bereits unterschiedliche [...] Kinder- und Jugendpsychiatrie Dr. Brigitte Hackenberg. "Die gesellschaftlichen Entwicklungen und Problemstellungen erfordern zweifellos den Ausbau der psychosozialen Versorgung von Kindern und Jugendlichen im
die Jugendlichen in der Diskussion klar geäußert haben, ist, dass die Politik mit jungen Menschen offen und auf Augenhöhe kommuniziert. Es ist für beide Seiten sehr wichtig, die jeweiligen Standpunkte [...] Spektrum der Themen Nachhaltigkeit, Mobilität, Bildung, Arbeit und Freizeit umfasst. Einen hohen Stellenwert für Junge hat Work-Live-Balance und der Ausbau von Jugend- und Sportzentren. Die 20 TeilnehmerInnen
ewerben können wettkämpferische Ambitionen ausgelebt und die erworbenen Kenntnisse unter Beweis gestellt werden. Action und jede Menge Spaß sind bei Jugendlagern, gemeinsamen Ausflügen und vielen anderen [...] sinnvolle Freizeitbeschäftigung für alle Jugendlichen, die mehr wollen als nur ein Hobby, die Teil einer offenen und modernen Organisation mit Zukunft sein möchten, die eine wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft
e sowie Arztinnen und Ärzte, die eine Kassenvertragsstelle für mindestens 5 Jahre aufnehmen, um einem Mangel an Medizinern entgegenzuwirken und offenePlanstellen möglichst zeitnah nachbesetzen zu können [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
begleitet den Prozess und stellt sicher, dass die Strategie effektiv, wissenschaftlich fundiert und breit abgestützt umgesetzt wird. Klimaschutzreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte [...] Die im Jahr 2019 vom Land erstellte Klima- und Energiestrategie mit dem Ziel der bilanziellen Klimaneutralität bis 2050 wurde in einem mehrmonatigen Prozess im Vorjahr von 35 Expert*innen evaluiert und [...] zählen etwa die am 19. November bereits zum vierten Mal stattfindende Jugendklimakonferenz, die Neuaufstellung der Energieberatung, EFRE-Förderungen, die Verbesserung der Busverbindungen und der BAST-Ausbau
14-20 eingereicht werden können. Dieser Zeitpunkt wird als „cut-off date“ bezeichnet. Die Bewilligung der Anträge kann auch nach dem cut-off Date erfolgen. Die folgende Tabelle legt je Vorhabensart fest [...] fest, wie lange Anträge im Rahmen des Programms LE 14-20 gestellt werden können: Code Maßnahme/Submaßnahme/Vorhabensart Cut-off-date Sonderrichtlinie 1 Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen 31.12.2023 [...] unterschrieben werden muss. Von der Bewilligenden Stelle darf nur ein Förderantrag, der die Mindestinhalte erfüllt (das sind Name, Geburtsdatum, Zustelladresse, Kurzbezeichnung des Vorhabens, gültige Unterschrift
Wasseraustausch zwischen offener Wasserfläche und Schilfgürtel gefördert werden. So wird der Erhalt dieses Naturjuwels sichergestellt. UMGESETZT Bio Bio-Beratungen Bio-Umstellungsförderung Hochwasserschutz Seit [...] erfolgreich auf ein digitales System umgestellt. Diese Maßnahme reduziert die Verwaltung für die Betriebe erheblich und ermöglicht eine automatische Ausstellung der „Burgenland Card“ für unsere Gäste [...] Verfügung zu stellen. Bis 2027 soll die Ausweitung des Bio-Flächenanteils auf 50% gelingen. Die Bioflächen im Burgenland konnten im Laufe der Bio-Wende auf 37% gesteigert werden. Das Land stellt Fördermittel
Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] später wichtig sein! Wie kann ich mich schützen? Getränke nie unbeaufsichtigt stehen lassen! Keine offenen Getränke von fremden Personen annehmen. Mit Freund*innen vereinbaren, dass man gegenseitig auf die [...] oder die Polizei unter 133. Wo erhalte ich weiterführende Informationen? „ Der Lichtblick – Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt im Burgenland “ informiert dich im Detail über das Thema K.O.-Tropfen