Rohstoffe gehen an zertifizierte Recyclingbetriebe. Als anerkanntes Inklusionsunternehmen mit über 370 Mitarbeitern an 19 Standorten in Europa sind ca. 45 Prozent der Arbeitsplätze bei AfB durch Menschen mit B
n werden bereits erarbeitet. Für Fragen zu Förderungen im Kunst- und Kulturbereich stehen die Mitarbeiter der Abt. 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft zur Verfügung unter post.a7-kultur@bgld.gv.at. Dazu
Gegebenheiten und wird auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Politisch Verantwortliche, MitarbeiterInnen von Gemeinden sowie ehrenamtlich engagierte Personen werden bedarfsgerecht bei ihrer gesund
Ein lukrativer Job in der Landwirtschaft, sei es als Kellermeister oder landwirtschaftlicher Mitarbeiter am Gutshof – die Jobchancen sind mehr als aussichtsreich. Ein Grund warum sich viele junge Menschen
dieser Einrichtungen Jahr für Jahr nicht wissen, wie sie über die Runden kommen sollen. Die Mitarbeiterinnen leisten unter hohem Einsatz großartige Arbeit, setzen sich für andere Frauen ein, bleiben länger [...] befürchten haben. Diese „broken flowers“ wurden von der Künstlerin Renate Holpfer entworfen, die Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstellen, von Feminina, MonA-net und Klientinnen der „Tür“ haben die Blumen
erstmaligen Wahlen des Landesfeuerwehrkommandanten und seiner zwei Stellvertreter, die massive Mitarbeit der Wehren im gesamten Burgenland in der Ukraine-Hilfe und die Verbesserung der Ausstattungen für [...] jene Kinder und Jugendlichen, die sich bei Einsatz- und Hilfsorganisationen engagieren, für ihre Mitarbeit einen Tageseintritt in die Sonnentherme Lutzmannsburg. Zahlen und Statistiken Im Burgenland gibt
a5-sb(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Erstellung des Bauprogrammes und des Pavement-Managements Mitarbeit bei der technischen und rechtlichen Bauvorbereitung von Bauvorhaben Projektierung und Ausschreibung
Hartl Telefon: 057-600/6584 Fax: 057-600/6597 E-Mail: post.a5-sb(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Mitarbeit bei der Erstellung des Bauprogrammes Projektierung und Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen
Strategie Angelegenheiten des Weiterbildungs- und Kompetenzmanagements Angelegenheiten der Mitarbeiter*innenbindungsprogramme (Retentionmanagement) Angelegenheiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Landes
eninternen und abteilungsübergreifenden Vorhaben Vorbereitung und Auswahl von IKT-Komponenten, Mitarbeit Beschaffungsmanagement Lieferanten-, Lizenz- und Vertragsmanagement Landesverwaltung im Überblick