Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6418 Treffer.

Projekt „mitreden – Demokratieoffensive Burgenland“ lädt zur aktiven Mitarbeit ein und soll Demokratieverständnis stärken

Relevanz:

sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. „Wir brauchen im Land Initiativen [...] Auch bei der Weiterentwicklung der Landtagsarbeit sei das Burgenland Vorreiter, so der Landeshauptmann: „Das Land hat sich puncto Kontroll- und Minderheitsrechte im Landtag die Latte immer hoch gelegt. Auch [...] Rektorin Sabine Weisz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 15. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Links

Relevanz:

n sollen ein eigenständiges Forschen ermöglichen Links Burgenländisches Landesarchiv Burgenländische Landesbibliothek Datenbanken Burgenländische Forschungsgesellschaft Dokumentationsarchiv des Österr [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf

Neuer Standort von Xerra-Landmaschinen in Rudersdorf eröffnet

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 06. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eröffnung Xerra-Landmaschinen Rudersdorf_1 Eröffnung Xerra-Landmaschinen Rudersdorf_2 Eröffnung Xerra-Landmaschinen Rudersdorf_3 Bildtext Eröffnung Xerra-Landmaschinen Rudersdorf_1: Wirtschafts-Landesrat Dr. [...] die positive wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes“, so der Wirtschaftslandesrat. Für den Landesrat sind Investitionen wie diese im Südburgenland ein starkes Zeichen zur Stärkung der regionalen Wirtschaft

Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer

Relevanz:

Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Lebenssituation der jüdischen Burgenländer änderte sich buchstäblich über Nacht [...] 1934, als im Burgenland 3.632 Juden (1,2 % der Gesamtbevölkerung) lebten 18 Das Projekt „Namentliche Erfassung der NS-Opfer des Burgenlandes“ wurde im Jubiläumsjahr 2008 vom Land Burgenland initiiert und [...] hatten erste jüdische Familien das Burgenland verlassen. Aus sicherer Distanz im benachbarten Ausland beobachteten sie den Fortgang der Dinge. Unter den ersten burgenländischen Verhafteten befanden sich etliche

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an künftigen City Bus Mattersburg

Relevanz:

Preisträgern und Vertretern (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 4. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post-oa [...] preises Burgenland und wurde heute, Mittwoch, in Eisenstadt von VCÖ, Landesrat Heinrich Dorner und ÖBB ausgezeichnet. Zudem wurden beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland der Plan für landesweite Radbasisnetze [...] VCÖ-Mobilitätspreises. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner gratulierte ebenfalls allen Pr

28 Studierende erhalten Burgenländisches Medizinstipendium für Studienjahr 2025/2026 

Relevanz:

wegweisenden Stipendienmodell in der Ärzteausbildung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung: „Unser Medizinstipendium ist ein zentraler Baustein, [...] 2025/2026 die Kriterien für den Erhalt des Burgenländischen Medizinstipendiums erfüllen, beziehen insgesamt 170 Studierende diese Ausbildungsförderung des Landes Burgenland. Doskozil: Kostenlose Ärzteausbildung [...] Ärzte ins Ausland oder in den privaten Sektor ab. Solange die Bundesregierung sich da vor den richtigen Antworten scheut, müssen die Länder kompensieren“, so Doskozil. Der Landeshauptmann erklärt weiters:

Herbstausflug 2023

Relevanz:

in Kürze. Anmeldungen ab sofort unter office(at)bibliotheken-burgenland.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf

Julia Lückl

Relevanz:

Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Julia Lückl Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Julia Lückl geboren 2001, studiert [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P

1945 - 1957

Relevanz:

Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos [...] bindung“, einer für die Verkehrserschließung des Burgenlandes lebenswichtigen Straßenverbindung. 1949 Gründung der burgenländischen Fußball-Landesliga. Bedingt durch die schwierigen Wirtschafts- und V [...] sterreichischen Staatsgrenze werden auf ungarischer Seite Minenfelder gelegt. Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden

Stephanie Rizaj

Relevanz:

Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Filmpreis des Landes Burgenland und der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol Stephanie Rizaj Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen [...] Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Stephanie Rizaj geboren 1989 [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit