Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Kunst" ergab 993 Treffer.

LR Dorner: Innovative Wasserprojekte im Rahmen des Neptun Staatspreis 2025 gesucht

Relevanz:

14. Oktober 2024 auf www.neptun-staatspreis.at möglich. Weitere Preise für Forschung, Bildung und Kunst Der Neptun Staatspreis für Wasser wird außerdem in drei Fachkategorien vergeben, die jeweils mit 5 [...] Bereichen Forschung & Entwicklung und mit der Kategorie WasserKREATIV gibt der Neptun Wasserpreis der Kunst zum Thema Wasser eine Bühne. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Neptun

Vom Wert- zum Werkstoff – Die Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets in Österreich

Relevanz:

angesprochen. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildet das Thema Kunststoffrecycling bzw. auch Strategien im Hinblick auf Einwegplastik und Biokunststoffe. Auch die Zukunft der Abfallwirtschaft wird ins Visier genommen

Vom Sommer über den Herbst in den zweiten Frühling

Relevanz:

gesellschaftlichen Bereiche hart getroffen. Besonders schwerwiegend waren die Auswirkungen für den Kunst- und Kultursektor. Das Land Burgenland hat versucht, diese Nachteile abzufedern – einerseits mit einem [...] mm im Verantwortungsbereich der Kulturbetriebe Burgenland, andererseits mit einem Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende. Die Corona-Krise ist aber noch nicht zu Ende. Umso erfreulicher ist es, dass

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Positive Resonanz auf Kulturhilfspaket des Landes

Relevanz:

verbessern, vergibt das Land für ausgewählte Projekte in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Medienkunst, Musik und Film 40 Arbeitsstipendien in der Höhe von je 2.500 Euro. Das Gesamtvolumen für diese

Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis und Literaturpreis des Landes Burgenland werden am Dienstag im Landesmuseum vergeben

Relevanz:

Austrofaschismus und der beginnenden Zweiten Republik. Dr. Stefan Körner Lebt in Berlin. Studium der Kunstgeschichte und Publizistik in Berlin, Venedig und Wien; Mitarbeiter im Liechtenstein Museum, Kustos der [...] g des Fred Sinowatz-Wissenschaftspreises 2013 für die Publikation Nikolaus II. Esterházy und die Kunst. Biografie eines manischen Sammlers. Mag. Fabian Stegmayer Lebt in Wien. Studium der Geschichte an

Forschungsarchiv

Relevanz:

im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte

Soforthilfe für Menschen im Kunst- und Kulturbereich

Relevanz:

Härtefallfonds nicht in Anspruch nehmen können (insbesondere Mehrfachversicherte und all jene, die in der Kunst und Kultur ein Einkommen unterhalb der Geringfügigkeitsgrenze haben) steht eine Soforthilfe im Kü

70er Haus der Geschichten

Relevanz:

Waschküche, Scheune, Ziegen- und Schweinestall. Ausstellungen über Wirtschaft, Kultur, Politik und Kunst in Mattersburg erzählen Geschichten über die Entwicklung des Ortes. Kuchlgespräche zu den Ausstellungen

Reumann

Relevanz:

2020) verschoben auf 2021 Ausstellung bei der INFORM Oberwart (2.–6.9.2020) verschoben auf 2021 Kunstform: Abstrakte geometrische Konstruktionen, vor allem deren räumliche Darstellung, inspiriert von der

Gutachten, Studien und Umfragen (Art. 20 Abs. 5 B-VG)

Relevanz:

e Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren der Universität für Musik und darstellende Kunst begleitete wissenschaftlich die Umsetzung und das Ergebnis und leitete Handlungsempfehlungen ab. MyGroove

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit