Initiierung und Abwicklung von frauenspezifischen Projekten Förderung von frauen- und gleichbehandlungspolitischen Maßnahmen und Projekten Förderung von Maßnahmen im Bereich Antidiskriminierung Vertretung [...] Beteiligung an deren Umsetzung Vollziehung und Weiterentwicklung des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes Förderungen aus dem Europäischen Sozialfonds sowie Additionalitätsprogramm ESF im Zuständigkeitsbereich des
Rolle der EU-Förderungen hervor: „Von 1995 bis 2020 konnten wir über 164.000 Projekte mit Investitionen von knapp 5,2 Mrd. Euro realisieren. Aktuell belaufen sich die erfassten EU-Förderungen auf 3,1 Mrd [...] Haider-Wallner betonte: „Der EU-Beitritt vor 30 Jahren war für das Burgenland ein Meilenstein. Dank EU-Förderungen entwickelte sich das Land von einer strukturschwachen Grenzregion zu einem wirtschaftlich dynamischen
, dotiert mit 12.000 Euro, oder Maßnahmen zur Förderung der Jugendkultur und Künstlermobilität. Grundsätzlich setze das Land viele Maßnahmen zur Förderung der burgenländischen Kunst- und Kulturszene, wie [...] mente kunsttherapeutische Ansätze und Projekte initiiert.“ Das Burgenland legt großen Wert auf die Förderung von Künstlerinnen und Künstlern. So hat das Land unter anderem eine Servicestelle für Kunstschaffende
Europa & Internationales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Reisen nach Brüssel Praktika Förderung für Schüler*innen Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english
weitergehende Maßnahmen wie eine Entbürokratisierung bei den EU-Förderungen, Winzerinnen und Winzer müssen einfacher und schneller zu ihren Förderungen kommen. Ein weiterer Punkt ist die Rodungsprämie, die im
monatlichen Förderung von 1.000 Euro vergeben. 23 Personen haben sich bereits um ein Stipendium für das bevorstehende Studienjahr beworben. Aktuell beziehen knapp 150 Personen die Förderung des Landes,
Burgenland sollen alle Kinder einen gleichberechtigten Zugang zur Betreuung und frühkindlicher Förderung erhalten.“ Auch Landesrätin Daniela Winkler hob die Bedeutung der modernen Infrastruktur hervor: [...] der Fertigstellung des Kindergartens in Jennersdorf ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Förderung der Kinderbetreuung im Burgenland gesetzt worden – ein Erfolg, der sowohl den Kindern als auch ihren
sich für das herausragenden Engagements der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Oberpullendorf in der Förderung der inklusiven Bildung. "Als jemand, der in der Freizeit gerne backt und kocht, freue ich mich besonders [...] nur das kulinarische Erbe des Burgenlandes hoch hält, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der Inklusion und Unterstützten Kommunikation leistet", fügt Mag. (FH) Winkler hinzu. Zum Herunterladen
persönliche Eignung durch den Nachweis eines ausgezeichneten Studienerfolgs und eine finanzielle Förderungswürdigkeit. Darüber hinaus müssen die Bewerberinnen und Bewerber einen Bezug zum Burgenland haben. Zur [...] Basierend auf den akademischen Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber sowie der finanziellen Förderungswürdigkeit erstellt die Diplomatische Akademie Wien nach Abschluss des offiziellen Auswahlverfahrens