besonderes Zeichen setzen – und zwar eines im Sinne des Natur- und Umweltschutzes. Die gesamte Veranstaltung soll ökologisch möglichst nachhaltig und umweltschonend durchgeführt werden. Verwirklicht wird [...] Walking-Bewerb) bzw. zwei Mal (für den 7,8 km Running-Bewerb). Zeitplan und Programm am Tag der Veranstaltung: ab 07:00 Uhr: Startnummernausgabe 09:00 Uhr: Start der Läuferinnen über 3,9 km 09:45 Uhr: Start
von Südburgenland Plus, Margit Nöhrer, lobte die Zusammenarbeit mit den Gemeinden: An fünf Veranstaltungen haben insgesamt 189 Personen teilgenommen, bei der Ausarbeitung des Modells waren alle wichtigen [...] und Gemeinden und im Südburgenland auch die Wirtschaftskammer vertreten. In insgesamt sieben Veranstaltungen wurden die Projektziele ausgearbeitet. In zusätzlichen Terminen mit den Gemeinden wurden die
Sommerradeln – es gilt immer das Motto „Jede Radfahrt zählt!“. Gemeinden, Betriebe oder Vereine können Veranstalter bei „Burgenland radelt“ werden. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren [...] Betriebe oder Vereine, die mitmachen wollen, können sich online unter https://burgenland.radelt.at/veranstalter registrieren bzw. sich bei Fragen zur Anmeldung an die Mobilitätszentrale Burgenland wenden. Im
ist in den vergangenen zwei Jahren verhindert und erschwert. Die Begegnungen, der Austausch, Veranstaltungen und das kulturelle Leben, waren und sind zum Teil eingeschränkt. Gerade in dieser leisen Zeit [...] einzigartiges Burgenland- Buch für die junge Generation – mit einem Schulwettbewerb und in vielen Veranstaltungen wurden alle Facetten des Burgenlandes beleuchtet. Ein besonders wichtiger Ausdruck des Jubil
Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
heurige Aktion des Lesesommers Burgenland. Dieser zählt seit 2017 zum jährlichen Fixpunkt im Veranstaltungskalender der burgenländischen Büchereien. Die beliebte Ferien-Aktion wird von den Schülerinnen und
in entspannter Atmosphäre genießen können: „Der Netzwerktag von ElternNEST ist mehr als eine Veranstaltung – es ist ein Ort der Begegnung, an dem werdende und junge Eltern Unterstützung, Wissen und Ge
Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
nach Trausdorf einlud – Gastgeberin war Agnes Ottrobay. Ziel dieser und zahlreicher weiterer Veranstaltungen, die noch bis Dezember im Rahmen der „Pink Ribbon“-Aktion im Burgenland und ganz Österreich
Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im