Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "doskozil" ergab 1468 Treffer.

20 Jahre jOPERA: „Sissy“ bei Jubiläumsproduktion

Relevanz:

Buch der Gebrüder Marischka. Bei der heutigen Saison-Pressekonferenz mit Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil auf Schloss Tabor präsentierte Generalintendant Alfons Haider das erste Ganzjahres-Programm des [...] Sommerfestspiele jOPERA. Schließlich wird das 20-jährige Bestehen gefeiert. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sagte bei der Pressekonferenz auf Schloss Tabor: "Diese Entscheidung hat sich seither mehr als bestätigt [...] keln und absichern, dazu gehört auch die Umstellung der Öl-Anlage auf Pelletsversorgung", sagte Doskozil. 20 Jahre jOPERA - Festspiele auf Schloss Tabor Am 23. Dezember 1932 fand am Theater an der Wien

Erster burgenländischer Sozialmarkt in Oberwart eröffnet

Relevanz:

Den ersten Sozialmarkt des Burgenlandes eröffneten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann gemeinsam mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe [...] und Lebenshaltungskosten sei es ein Gebot der Stunde, das Leben leistbarer zu machen, betonte LH Doskozil: „Rund 50.000 BurgenländerInnen sind armutsgefährdet. Diese Zahl muss uns aufrütteln. Es stimmt [...] Eröffnung Sozialmarkt in Oberwart_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin und ehrenamtliche Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst sowie Dr.

„Tag der Selbsthilfe“ in Eisenstadt

Relevanz:

Spitälern diskutiert. Die TeilnehmerInnen waren Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter Doskozil, die Vorsitzende der Selbsthilfegruppen Burgenland, Eva Tuczay, der Vorstand der niederösterreichischen [...] der KRAGES sowie Direktor Robert Maurer vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. Landeshauptmann Doskozil betonte, es sei Aufgabe der öffentlichen Hand, Gesundheitsversorgung, Altenbetreuung und Pflege [...] Erfahrungen und die Leistungen der Selbsthilfegruppen könne nicht verzichtet werden, unterstrich Doskozil. Geschäftsführer Eisl sagte, die Selbshilfegruppen seien ein wichtiger Beitrag für die Gesundhe

Vom Broadway ins Burgenland: Musical Güssing bringt „Kinky Boots“ zur Aufführung

Relevanz:

Zeit, die Songs wurden eigens für das Musical komponiert", zeigt sich Kulturreferent LH Hans Peter Doskozil bereits im Vorfeld begeistert. Der Landeshauptmann präsentierte heute, Freitag, gemeinsam mit I [...] Team auch heuer wieder ein erstklassiges Programm auf die Bühne der Burg Güssing bringen, so LH Doskozil, der betont: „Güssing formiert sich immer mehr zur Kulturhochburg des Landes. Musical Güssing trägt [...] Güssing1 Musical Güssing2 Musicel Güssing3 Bildtext Musical Güssing1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Musical Güssing-Intendantin Marianne Resetarits (v.r.). Bildtext Musical Güssing2: Künstler

Riesenerfolg für „60plusTaxi“: 100 Gemeinden sind dabei

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die individuelle Mobilität älterer Menschen zu unterstützen, bedeutet auch, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern.“ LH Doskozil: „60PlusTaxi“ bereichert [...] weil es gezielt auf individuelle Bedürfnisse eingehen kann“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Bevölkerungsgruppe der über 60jährigen sei im Burgenland nicht nur stark gewachsen, sondern [...] unterstützen, bedeutet auch, ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern“, so Doskozil. Gleichzeitig leiste das „60PlusTaxi“ – ebenso wie Discobus und Jugendtaxi – auch einen unverzichtbaren

Hochkarätige Betriebsansiedlung in Neutal: IAC plant Standort für Entwicklung und Produktion

Relevanz:

neuen Standort im mittelburgenländischen Neutal zu errichten. Das gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, die Landesräte Alexander Petschnig und Heinrich Dorner sowie Bürgermeister Erich Trummer am Donnerstag [...] allem qualifizierten jungen Menschen aus dem Burgenland große Chancen geben“, ist Landeshauptmann Doskozil überzeugt. Für die IAC-Gruppe soll das „IAC European Technology Centre“ ein wichtiger strategischer [...] Betriebsansiedlung von IAC in Neutal. V.l.: LR Heinrich Dorner, LR Alexander Petschnig, LH Hans Peter Doskozil, Manfred Gingl, CEO, IAC International, Bgm. Erich Trummer, Manfred Wesonig, IAC Neutal-Koordinator

Notarzthubschrauber: Start im Frühjahr 2024 zunächst von Wr. Neustadt aus

Relevanz:

Christophorus 18 wird im Frühjahr 2024 seinen Dienst aufnehmen, kündigen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und ÖAMTC-Geschäftsführer Marco Trefanitz in einer gemeinsamen Aussendung an. Der Notarzthubschrauber [...] Abdeckung des geplanten Versorgungsgebietes ohne relevanten Zeitverzug sichergestellt", erklärte LH Doskozil und betonte weiter, dass man bereits an einer langfristigen Lösung arbeite: „Gemeinsam mit dem ÖAMTC [...] burgenländischen Notarzthubschrauber-Standortes schnellstmöglich beginnen zu können. Landeshauptmann Doskozil: „Ich bin zuversichtlich, dass die Inbetriebnahme des zweiten Notarzthubschrauber-Standortes im

Klinik Kittsee: Ambulanz für chronische Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten wiedereröffnet

Relevanz:

Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at Bildtext LH Hans Peter Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Bildtext Schmerzambulanz Kittsee_1: [...] Schmerztherapien bis hin zu nichtmedikamentösen konservativen Maßnahmen. Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland: „Die Gesundheitsoffensive ist ein Schlüsselthema [...] orf und Güssing. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Hans Peter Doskozil Schmerzambulanz Kittsee_1 Schmerzambulanz Kittsee_2 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle

Neue Ausschreibung für Pflegestützpunkte gestartet

Relevanz:

“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: LH Doskozil, LR Schneemann Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Landesrat Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice [...] seien eingeladen, sich zu bewerben und eine aktive Rolle zu spielen, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont: „Es freut uns, wenn bewährte und erfahrene Trägerorganisationen mit uns gemeinsam den Weg [...] Letzten Endes gehe es um das Wohl der Burgenländerinnen und Burgenländer, betont Landeshauptmann Doskozil abschließend: „Wir sind bemüht, Pflege und Betreuung so aufzustellen, dass alle profitieren: auch

Sauber heizen muss für alle leistbar sein – Land verlängert Sonderförderung

Relevanz:

sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, im Burgenland setzte man stark auf Anreize, um die Bevölkerung ins Boot zu holen: „Die aktuelle [...] für alle möglich sein, jeder soll von unserem Ausbau erneuerbarer Energien profitieren können“, so Doskozil, der unterstreicht, dass diese Aktion einen Teil einer umfassenden Strategie darstellt, das Burgenland [...] europäischen Energiekrise langfristige Sicherheit für die Haushalte und Unternehmen des Landes“, so Doskozil. Dieses Angebot stelle eine zukunftsweisende und soziale Lösung dar, die anderen Regionen als Vorbild

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit