Franz Paul Bauer (2.v.l.) seit Jahrzehnten auf dem internationalen Markt beweist und in Polen unter anderem die Widok Towers entwickelte. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess [...] Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Federführung von Botschafter Andreas Stadler zu einem Festakt geladen, bei dem in diesem Jahr das Burgenland im Mittelpunkt stand. Schauplatz der Veranstaltung waren die im Zentrum der Stadt gelegenen Widok
klicken Sie auf die folgenden Links: Seniorentageszentrum 1 Seniorentageszentrum 2 Bildtext Seniorentageszentrum 1 & 2: Soziallandesrat Christian Illedits, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Lan [...] t des „Zukunftsplanes Pflege“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] am 02. Dezember 2019 ein weiterer Umsetzungsschritt des „Zukunftsplanes Pflege“ gesetzt. „Die burgenländische Bevölkerung wird immer älter. Pflege und Betreuung werden im stationären, aber auch im mobilen
Das Land Burgenland stellt diese drei Stipendien, die mit 300 €, 500 € und 700 € dotiert sind, alljährlich zur Verfügung. Karten für das Konzert können auf der Website des Burgenländischen Musikschulwerks [...] musica_2 & 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierten den beiden talentierten Nachwuchsmusikerinnen Theresa Radl und Elena Kristoferitsch herzlich Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang [...] 22. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
vice Burgenland Daniel Fenz, 6. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] aus Mitteln des Landes Burgenland. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Projekt "Pergola" Sozialhaus Oberwart_1 Projekt "Pergola" Sozialhaus Oberwart_2 Bildtext „Projekt Pergola“ [...] Garten des Sozialhauses Oberwart. Bildtext „Projekt Pergola“ Sozialhaus Oberwart 2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.l. hinten), Landesrat Christian Illedits (Mitte hinten), Projektleiter Dietmar
Vertreter des Landes Burgenland in der EU, am 18. April 2018 in Brüssel über die Herausforderungen für jene Regionen, die dem EU-Förderstatus „Übergang“ angehören. Das burgenländische BIP ist seit dem Ö [...] Regionalentwicklung beitragen. >> EU-Budget wird am 2. Mai präsentiert Nun gilt es den Vorschlag der Kommission über den nächsten EU Haushalt, der am 2. Mai veröffentlicht wird, abzuwarten, einer Begutachtung [...] statistisch noch weiter nach oben schnellen. Das vermeintlich hohe BIP bedeutet daher nicht, dass das Burgenland final zu den übrigen Bundesländern aufgeschlossen hat,“ so Illedits. 50 Übergangsregionen, also
Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VA 8.6.2 Förderungsabwicklung, Informationen, Dokumente VHA 8.6.2 Erläuterungen zu 8.6.2 Förderungsziel: Verbesserung des Planungsinstrumentariums in [...] Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung (Excel) Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewilligungsstelle Amt der Burgenländischen Landesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des
nn Herbert Oschep für den Weintourismus im Burgenland. Mit an die 2.500 Winzerinnen und Winzern ist die Auswahl zum Kennenlernen und verkosten im Burgenland groß. Schmecken wird es überall anders. Gerade [...] der burgenländischen Rebfläche mit Weißweinreben bestockt ist. Doch die wichtigste burgenländische Rebsorte auf den insgesamt knapp 12.000 Hektar Weinbaufläche ist und bleibt der Blaufränkisch (2.500 Hektar) [...] Weinexport Burgenland Bildtext Weinexport Burgenland: Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann mit Georg Prieler und Weintourismusobmann Herbert Oschep (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro
ht_2: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil bei der Präsentation des Rechenschaftsberichts. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Bandat/Siess, 23. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] in unserer politischen Arbeit zu demonstrieren“, so Doskozil. Mit dem „Zukunftsplan Burgenland“ hat die Burgenländische Landesregierung zu Regierungsbeginn vor einem Jahr den grundlegenden politischen Fahrplan [...] Bad Tatzmannsdorf wurden zur Standortsicherung erhöht. Das Burgenland Bonusticket wurde erfolgreich implementiert - mit einem Minus von 27,2% bei den Nächtigungszahlen steigt das Land im Vergleich zu anderen
Ausstellung der burgenländischen Künstlergruppe „kgb polychrom“ in der Landesgalerie Eisenstadt. Die Ausstellung bietet einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen im Burgenland seit dem 2. Weltkrieg [...] Ausstellung spiegelt das Burgenland in seiner Entwicklung aus verschiedenen künstlerischen Blickwinkeln wider und fügt sich damit perfekt in das Jubiläumsjahr ‚100 Jahre Burgenland‘ ein. Zugleich bietet sie [...] Jahr-Jubiläum des Landes und ist auch dem 65. Geburtstag der Künstlergruppe Burgenland gewidmet“, sagte Kulturbetriebe Burgenland-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax. Als Reaktion auf vernichtende